Blatt
DGGL
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Blatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
  • Bundesverband
    • Über uns
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Aktuelles
    • Präsidiumsberichte
    • DGGL-Kulturpreis
    • Projekte & Kooperationen
      • Historische Gärten und Klimawandel
      • Rendezvous im Garten
      • Stiftung die grüne Stadt
      • Netzwerk Garten und Mensch
      • Gartenbaubibliothek
      • Mitgliedschaften der DGGL
    • Fördern & Sponsern
    • Kontakt
  • Landesverbände
    • Baden-Pfalz
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Rückblick
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Baden-Württemberg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Bayern-Nord
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenrouten
      • Publikationen
      • Ehrungen
      • Förderer, Sponsoren, Fördermitgliedschaften
      • Links & Literatur
      • Mitglied werden
    • Bayern-Süd
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Berlin-Brandenburg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten
      • Mitglied werden
    • Bremen / Niedersachsen-Nord
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten: Weser Ems
      • Bremer Grün nach 1945
      • Nachrufe
      • Mitglied werden
    • Hamburg / Schleswig-Holstein
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Stellungnahmen / Appelle
      • Jahreshefte
      • Mitglied werden
    • Hessen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenkultur
      • Offene Gartenpforte
      • Garten-Oskar
      • DGGL-Akademie
      • Förderer und Kooperationspartner
      • Mitglied werden
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Nordische Baumtage
      • Empfehlungen
      • Mitglied werden
    • Niedersachsen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Pforten
      • Mitglied werden
    • Rheinland
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Forschungsprojekt
      • Mitglied werden
    • Ruhrgebiet
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Saar-Mosel
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Das offene Gartentor
      • Aktion Baum
      • Leseecke
      • Mitteilungen
      • Mitglied werden
    • Sachsen-Anhalt
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Thüringen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Exkursionen
      • GartenKultur Thüringen
      • OPEN GARDENS
      • Mitglied werden
    • Westfalen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
  • Arbeitskreise
    • Historische Gärten
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitarbeit / Projekte
      • Personen / Kontakt
    • Junge Landschaftsarchitekt:innen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Wettbewerb aktuell
      • Personen / Kontakt
    • Landschaftskultur
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Grün in der Stadt
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
  • Gartennetz Deutschland
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Garteninitiativen
    • Rendezvous im Garten
    • Mitglied werden
  • Service
    • Engagement & Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • DGGL Themenbücher
      • Garten + Landschaft
      • DGGL Publikationen
      • DGGL Leseecke
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

Stöbern Sie hier in den Neuigkeiten aus dem Bundesverband, den Landesverbänden, den Arbeitskreisen und dem Gartennetz Deutschland.

Mehr erfahren:
Veranstaltungstermine
Stellungnahmen

Suche nach Nachrichten

Ein Leben für den Historischen Garten: Gedanken zur Vita Klaus von Krosigk

14. Juli 2008
Klaus von Krosigk gilt national wie international als der deutsche Denkmalpfleger, der nicht nur entscheidend das Profil des jungen Aufgabengebiets
...

Weiterlesen … Ein Leben für den Historischen Garten: Gedanken zur Vita...

Vom Grashalm zur Energielandschaft …

29. Februar 2008
Zusammen mit der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau e.V. (FLL) und 12 weiteren Verbänden hat die DGGL das erste Forschungsforum
...

Weiterlesen … Vom Grashalm zur Energielandschaft …

Schülerwettbewerb „Re-create – Deine Idee macht den Unterschied“ ist entschieden

23. Februar 2008
Beim Wettbewerb „Re-create – Deine Idee macht den Unterschied“ wurden am 23.2.2008 im Museum für Kommunikation Schüler für ihre Ideen zur Umgestaltung ihres
...

Weiterlesen … Schülerwettbewerb „Re-create – Deine Idee macht den...

"Heiter, frei und unbeschwert" - So lautet das Motto der Initiatoren der "Offenen Gartenpforten" in Deutschland

20. Februar 2008
An der Leibniz Universität Hannover trafen sich im Februar verschiedene DGGL-Initiativen zum Gedankenaustausch über die in Deutschland praktizierten Konzepte der
...

Weiterlesen … "Heiter, frei und unbeschwert" - So lautet das Motto der...

Baukultur ist Kultur: Papier für den Rat für Baukultur

13. September 2007
Freiraum- und Gartenkultur sind Teil der Baukultur. Auch Landschaftskultur hat eine baukulturelle Dimension; denn bauliche Strukturen sind in der Regel ein
...

Weiterlesen … Baukultur ist Kultur: Papier für den Rat für Baukultur

DGGL Bundesverband

Reisterrassen unter dem Herkules

01. Juli 2007

Zwei Jahre ist es her, dass die fürstlichen Parks in Kassel – Wilhelmshöhe, Wilhelmstal und die Karlsaue - Jahrzehnte unter der bewährten Leitung der Hessischen Schlösser- und Gärtenverwaltung in Bad Homburg, durch ministeriellen Erlass, mit den Staatlichen Museen Kassel zusammen geführt wurden.

Weiterlesen … Reisterrassen unter dem Herkules

Für eine Renaissance städtischer Gartenkultur

01. Dezember 2006
Die Geschichte der europäischen Stadt ist auch eine Geschichte städtischer Gartenkultur. Im Lauf der Zeit sind garten- und landschaftskulturelle Erwartungen und
...

Weiterlesen … Für eine Renaissance städtischer Gartenkultur

DGGL Bundesverband

Stellungnahme zum Stadtumbau

05. Oktober 2006

Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) hat seit ihrer Gründung vor 120 Jahren immer wieder starken Anteil an Diskussionen zur Planung städtischer Entwicklungen genommen. Damals erforderte das starke Wachstum der Städte einen kompensatorischen Ausgleich für die inhumanen Regeln des Immobilienmarktes. In allen großen Städten wurden Gartenämter gegründet.

Weiterlesen … Stellungnahme zum Stadtumbau

Eine neue Kultur des freundschaftlichen Umgangs - Eindrücke von der Landesverbandskonferenz 2004 in Dresden

24. April 2004
"Wann gehen wir denn endlich raus?" Höre ich meine Nachbarn einander zuflüstern. "Wir sind jetzt schon seit einer Stunde in diesem Gebäude und möchten doch
...

Weiterlesen … Eine neue Kultur des freundschaftlichen Umgangs -...

DGGL Bundesverband

Neue Anforderungen an die Landschaftsplanung?

05. Juli 2003

Referentenentwurf zur Novelle des BauGB vorgestellt

Nach fast 14-jähriger Diskussion zur UVP mit dem Ziel zukünftig die Belange von Natur und Landschaft flächendeckend zu stärken, wird die Pflicht zur Umweltprüfung nun bald europaweit eingeführt sein.

Weiterlesen … Neue Anforderungen an die Landschaftsplanung?

Seite 11 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

DGGL

Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Pariser Platz 6
Allianz Forum
10117 Berlin – Mitte

 (030) 78 71 36 13
 (030) 7 87 43 37
 info@dggl.org

Menü

  • Aktuelles
  • Bundesverband
  • Landesverbände
  • Arbeitskreise
  • Gartennetz Deutschland
  • Service

Login

Name vergessen
Passwort vergessen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 DGGL e.V.