Blatt
DGGL
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Blatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
  • Bundesverband
    • Über uns
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Aktuelles
    • Präsidiumsberichte
    • DGGL-Kulturpreis
    • Projekte & Kooperationen
      • Historische Gärten und Klimawandel
      • Rendezvous im Garten
      • Stiftung die grüne Stadt
      • Netzwerk Garten und Mensch
      • Gartenbaubibliothek
      • Mitgliedschaften der DGGL
    • Fördern & Sponsern
    • Kontakt
  • Landesverbände
    • Baden-Pfalz
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Rückblick
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Baden-Württemberg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Bayern-Nord
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenrouten
      • Publikationen
      • Ehrungen
      • Förderer, Sponsoren, Fördermitgliedschaften
      • Links & Literatur
      • Mitglied werden
    • Bayern-Süd
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Berlin-Brandenburg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten
      • Mitglied werden
    • Bremen / Niedersachsen-Nord
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten: Weser Ems
      • Bremer Grün nach 1945
      • Nachrufe
      • Mitglied werden
    • Hamburg / Schleswig-Holstein
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Stellungnahmen / Appelle
      • Jahreshefte
      • Mitglied werden
    • Hessen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenkultur
      • Offene Gartenpforte
      • Garten-Oskar
      • DGGL-Akademie
      • Förderer und Kooperationspartner
      • Mitglied werden
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Nordische Baumtage
      • Empfehlungen
      • Mitglied werden
    • Niedersachsen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Pforten
      • Mitglied werden
    • Rheinland
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Forschungsprojekt
      • Mitglied werden
    • Ruhrgebiet
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Saar-Mosel
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Das offene Gartentor
      • Aktion Baum
      • Leseecke
      • Mitteilungen
      • Mitglied werden
    • Sachsen-Anhalt
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Thüringen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Exkursionen
      • GartenKultur Thüringen
      • OPEN GARDENS
      • Mitglied werden
    • Westfalen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
  • Arbeitskreise
    • Historische Gärten
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitarbeit / Projekte
      • Personen / Kontakt
    • Junge Landschaftsarchitekt:innen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Wettbewerb aktuell
      • Personen / Kontakt
    • Landschaftskultur
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Grün in der Stadt
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
  • Gartennetz Deutschland
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Garteninitiativen
    • Rendezvous im Garten
    • Mitglied werden
  • Service
    • Engagement & Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • DGGL Themenbücher
      • Garten + Landschaft
      • DGGL Publikationen
      • DGGL Leseecke
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. Bundesverband
  3. Aktuelles

Aktuelles aus dem Bundesverband

Suche nach Nachrichten

Relaunch der DGGL-Website

14. November 2023

Die DGGL-Website präsentiert sich in einem frischen Design und mit neuen Funktionalitäten.

Weiterlesen … Relaunch der DGGL-Website

Die Preisträger und Laudatoren des Kulturpreises der DGGL 2023
Die Preisträger und Laudatoren des Kulturpreises der DGGL 2023 (Foto: DGGL e. V.)

Kulturpreisverleihung am 4. November in Köln

06. November 2023

Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) hat am 4. November 2023 mit einem Festakt in der Kölner Flora ihren diesjährigen Kulturpreis verliehen. Der Kulturpreis 2023 würdigt drei ehrenamtliche Initiativen für besondere Verdienste auf den Gebieten von Gartenkunst und Landschaftskultur, sowie herausragende Leistungen bei der Anpassung historischer Gärten an den Klimawandel mit einem Sonderpreis.

Weiterlesen … Kulturpreisverleihung am 4. November in Köln

Neue AG Öffentlichkeitsarbeit

09. Oktober 2023

Die DGGL verfügt über ihre Mitglieder über ein sehr großes fachliches Knowhow. Viele Erfahrungen z.B. zu denkmalpflegerischen und historischen Fragestellungen und zum Grünflächenmanagement oder langjährige Organisationskenntnisse in Unternehmen und Verwaltungen sind so wertvoll, dass sie breiter bekannt gemacht werden sollen. Zu diesem Zweck wurde die "AG Öffentlichkeitsarbeit" ins Leben gerufen.

Weiterlesen … Neue AG Öffentlichkeitsarbeit

Verleihung des DGGL-Kulturpreises am 4.11.23 in der Flora Köln

01. September 2023

Die DGGL verleiht seit 2001 den Kulturpreis mit dem Ziel, die öffentliche Diskussion zu Gartenkunst und Landschaftskultur anzustoßen und zu beleben.

Weiterlesen … Verleihung des DGGL-Kulturpreises am 4.11.23 in der Flora...

Harri Günther im Jahr 2013 im Garten Liebermann, Foto: Angela Pfennig
Harri Günther im Jahr 2013 im Garten Liebermann, Foto: Angela Pfennig

Ein Garten hat schön zu sein

20. Juli 2023

Gartendirektor Harri Günther (1928-2023) - Ein Nachruf

Dr. Harri Günther, der Nestor der Gartendenkmalpflege in der DDR, ist im Alter von 94 Jahren in Potsdam gestorben. Das Fachgebiet verliert mit ihm einen seiner Begründer. 

Weiterlesen … Ein Garten hat schön zu sein

DGGL-Themenbuch Nr. 18 erschienen

05. Juni 2023

Wasser prägt die Kulturlandschaften in Deutschland. Der Umgang des Menschen mit Wasser hat die Landschaften nachhaltig verändert. Komplexe Zusammenhänge zwischen den Siedlungsräumen und der Kulturlandschaft verflechten Stadt und Land eng miteinander.

Weiterlesen … DGGL-Themenbuch Nr. 18 erschienen

Tagung Wassermanagement 15.-16.6.2023

01. Mai 2023

Die Diskussionen um Klimawandel und Stadtbegrünung nehmen an Fahrt auf. Der Arbeitskreis Grün in der Stadt nimmt dies zum Anlass, um mit verschiedenen...

Weiterlesen … Tagung Wassermanagement 15.-16.6.2023

Präsidiumsbericht Nr. 38, Januar 2023

22. Januar 2023

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der DGGL, sehr geehrte Damen und Herren,

... das Präsidium der DGGL wünscht Ihnen für das angebrochene neue Jahr Glück, Gesundheit und auch weiterhin Leidenschaft für die grüne Sache.

Weiterlesen … Präsidiumsbericht Nr. 38, Januar 2023

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Bundesverband
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Präsidiumsberichte
  • DGGL-Kulturpreis
  • Projekte & Kooperationen
  • Fördern & Sponsern
  • Kontakt

DGGL

Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Pariser Platz 6
Allianz Forum
10117 Berlin – Mitte

 (030) 78 71 36 13
 (030) 7 87 43 37
 info@dggl.org

Menü

  • Aktuelles
  • Bundesverband
  • Landesverbände
  • Arbeitskreise
  • Gartennetz Deutschland
  • Service

Login

Name vergessen
Passwort vergessen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 DGGL e.V.