Suche nach Veranstaltungen

Bild
Titelbild Katalog Kunstverein Halle_2017.
LV Saar-Mosel

Jahresausklang

Besuch des Jean-Lurçat-Museums in Eppelborn

Ausstellung

Jean-Lurçat-Museum Eppelborn, Auf der Hohl 16b, 66571 Eppelborn

Sa, 30. Nov. 2024 , 15:30 bis 20:30 Uhr

Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass sich im dem kleinen saarländischen Ort Eppelborn ein kulturelles Kleinod verbirgt: das Jean-Lurçat-Museum. Jean Lurçat war...
Kalendereintrag (ICS)
30
Nov. 2024

Landesverbandskonferenz (LVK)

Landesverbandskonferenz

Saarbrücken

Sa, 09. Nov. - So, 10. Nov. 2024

Die Mitgliederversammlung findet am 9.11. ab 12 Uhr in der Architektenkammer des Saarlandes statt. Ein Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab.

Kontakt: 030 78713613 | antje.popp@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
09
Nov. bis 10.11.24

Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25–27, 34117 Kassel

Do, 07. Nov. 2024 , 10:30 bis 17:00 Uhr

Ort des sozialen Miteinanders und der Entschleunigung, Ort des Übergangs zwischen Tod und einem Danach, Ort des Friedens – ein Friedhof kann vieles sein. So vielfältig die Nutzung dieses Kulturerbes, so groß ist die Spannweite an Bedürfnissen, die mit dem Friedhof als gesellschaftlichem Ort verbunden sind. Die DGGL und die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V. widmen sich ihm in einer Tagung.

Kontakt: info@sepulkralmuseum.de

Kalendereintrag (ICS)
07
Nov. 2024
Bild
Foto: WZBgGmbH
LV Saar-Mosel

Werkstattgespräch im Inklusionsbetrieb Wendelinushof St. Wendel

Führung durch den ehemaligen Paterhof der Steyler Missionare

Werkstattgespräch

Wendelinushof St. Wendel, an der Ostertalstraße L307, 66606 St. Wendel

Fr, 25. Okt. 2024 , 15:00 bis 18:00 Uhr

Der 100-jährigen traditionellen Nutzung des Wendelinushofs als landwirtschaftlichem Betrieb und Ausbildungsstätte folgend, hat der Wendelinushof Arbeitsplätze im grünen...
Kalendereintrag (ICS)
25
Okt. 2024
Bild
Foto: Gemeinde Lieser
LV Saar-Mosel

Reben, Wein und wilde Kräuter

Erlebnisführung am und im Weinberg mit alten Rezepten aus der Naturapotheke

Führung

Lieser an der Mittelmosel, 54470 Lieser

So, 20. Okt. 2024 , 14:00 bis 17:00 Uhr

Die Weinrebe, lateinisch Vitis vinifera, wurde aufgrund ihrer Vielseitigkeit zur Heilpflanze des Jahres 2023 gekürt. Während mancher Weingenießer an die...
Kalendereintrag (ICS)
20
Okt. 2024
Bild
Foto: Rainer Ulrich
LV Saar-Mosel

Schmetterlinge - gazile Tänzer im Wind

Vortrag mit dem Schmetterlingsforscher, Buchautor und Fotografen Rainer Ulrich

Vortrag

Freizeitzentrum Finkenrech, Tholeyerstraße 50, 66571 Eppelborn-Dirmingen

So, 15. Sep. 2024 , 10:30 Uhr

Passend zum Spätsommer bietet die DGGL Saar-Mosel e. V. eine Vortrag mit dem leidenschaftlichen Schmetterlingsforscher, Buchautor und Fotografen Rainer Ulrich an....

Kontakt: 0177 8862555 | agnesschmal@gmail

Kalendereintrag (ICS)
15
Sep. 2024
Bild
© Source: Saarland, Licence: CC BY
LV Saar-Mosel

Umgestaltung: gut oder gut gemeint?

Erkundung im Warndt (bei Saarbrücken)

Exkursion

Warndtwald (bei Saarbrücken)

Sa, 06. Juli 2024 , 11:00 bis 17:00 Uhr

Der Warndtweiher nahe dem Völklinger Stadtteil Ludweiler wurde umgebaut, um ihn vor dem Trockenfallen bei Dürre zu schützen. Der Forstgarten am barocken...

Kontakt: 06898-33131 | doris.doepke@t-online.de

Kalendereintrag (ICS)
06
Juli 2024
Bild
Foto: Beate Ulmer
LV Saar-Mosel

Offenes Gartentor Spezial

Tages-Busreise von der Saarpfalz bis in die Südwestpfalz

Exkursion

Homburg, Hauptbahnhof

So, 09. Juni 2024 , 10:15 bis 17:35 Uhr

Im Rahmen der bereits traditionellen DGGL-Aktion „Das Offene Gartentor“ laden wir Sie zu einer Gartentor-Spezial-Reise ein, die zu fünf unterschiedlichen Gärten von der Saarpfalz bis in die Südwestpfalz führt.
Kalendereintrag (ICS)
09
Juni 2024

Landesverbandskonferenz (LVK)

Mitgliederversammlung

Bonn

Sa, 08. Juni - So, 09. Juni 2024

Das Präsidium der DGGL lädt herzlich ein zur Landesverbandskonferenz am 08.06. und 09.06.24 nach Bonn

Kontakt: antje.popp@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
08
Juni bis 09.06.24

Bonn, Gustav-Stresemann-Institut e.V., Europäische Tagungs- und Bildungsstätte

Mi, 05. Juni - Sa, 08. Juni 2024

Der diesjährige Bundeskongress steht unter dem Motto "Klimaanpassung - kommunal erfolgreich umsetzen".
Kalendereintrag (ICS)
05
Juni bis 08.06.24
Bild
Foto: Wolf Blur
LV Saar-Mosel

Fahrt in die Normandie

Frankreichs Garten am Meer

Studienreise

Normandie

Mi, 29. Mai - So, 02. Juni 2024

29
Mai bis 02.06.24
LV Saar-Mosel

Trockenheitsresistente Stauden

Lernen von der Natur

Vortrag

Trier VHS, Domfreihof 1b, 54290 Trier

Fr, 08. März 2024 , 15:00 bis 17:00 Uhr

Nicht nur Privatgärten leiden: zu wenig Resourcen für das öffentliche Grün! Und nun auch noch der Klimawandel! Wie gesucht sind da pflegeleichte...

Kontakt: 0651 1454624 | SaarMosel@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
08
März 2024
Bild
Domfreihof 1b, © Berthold Werner, Wikipedia
LV Saar-Mosel

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

VHS Trier, Domfreihof 1b, 54290 Trier

Fr, 08. März 2024 , 17:00 bis 19:00 Uhr

Der Landesverband Saar-Mosel der DGGL lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung nach Trier ein.
Kalendereintrag (ICS)
08
März 2024
LV Saar-Mosel

Jahresausklang

Exkursion

Pescatore-Parc

Sa, 09. Dez. 2023 , 14:00 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde der Gartenkunst und Landschaftskultur, hiermit möchten wir sie herzlich zu unserem Jahresausklang am Samstag, den 09. Dezember...
Kalendereintrag (ICS)
09
Dez. 2023
LV Saar-Mosel

Aktion Baum

Arbeitseinsatz

N.N.

Sa, 18. Nov. 2023 , 11:00 Uhr

Aktion Baum 2023: ...wir pflanzen einen Baum für dich!
Kalendereintrag (ICS)
18
Nov. 2023

Landesverbandskonferenz der DGGL

Landesverbandskonferenz

Horion-Haus (LVR-Zentralverwaltung), Köln

Sa, 04. Nov. - So, 05. Nov. 2023 , 11:00 bis 17:00 Uhr

Mitgliederversammlung der DGGL am 4.11.2023 von 11-17 Uhr Rahmenprogramm am 5.11.2023:Führung durch die Flora und den Botanischen Garten  von 10:30 – ca. 12:30...
Kalendereintrag (ICS)
04
Nov. bis 05.11.23

Flora Köln, Köln

Sa, 04. Nov. 2023 , 18:30 Uhr

Die DGGL verleiht seit 2001 den Kulturpreis mit dem Ziel, die öffentliche Diskussion zu Gartenkunst und Landschaftskultur anzustoßen und zu beleben.
Kalendereintrag (ICS)
04
Nov. 2023
LV Saar-Mosel

Werkstattgespräch

Sonstiges

Riveris

Fr, 27. Okt. 2023 , 14:00 Uhr

Besichtigung der Riveristalsperre und des Wasserwerkes Irsch. Höchstteilnehmerzahl 20 Personen. Dauer: 2,5 bis 3 Stunden.
Kalendereintrag (ICS)
27
Okt. 2023
LV Saar-Mosel

Reden, Bildstockstraße, Parkplatz P1

So, 24. Sep. 2023 , 11:00 Uhr

Als Zeugnis der Bergbauvergangenheit steht die Halde im "Erlebnisort" Reden als Landmarke in der Region Neunkirchen. Unsere Exkursion führt uns vom Fuße der...
Kalendereintrag (ICS)
24
Sep. 2023
LV Saar-Mosel

Studienreise

Reise

Lausitz

Di, 05. Sep. - So, 10. Sep. 2023

Die Studienreise 2023 führt uns diesmal in die Niederlausitz. Zugreise nach Cottbus, Besuch der Lausitzer Seenlandschaft und des "Fürst-Pückler-Landes".
Kalendereintrag (ICS)
05
Sep. bis 10.09.23