Aktuelles
Stöbern Sie hier in den Neuigkeiten aus dem Bundesverband, den Landesverbänden, den Arbeitskreisen und dem Gartennetz Deutschland.
Mehr erfahren:
Veranstaltungstermine
Stellungnahmen
„Neue Sicht auf Landschaften“ – das zentrale Anliegen des AK Landschaftskultur
Die DGGL beschäftigt sich nicht nur mit historischer Gartenkunst oder neuen Trends in der Landschaftsarchitektur, sondern schon immer war auch die Landschaft ein Themenfeld mit dem man sich auseinandersetzte.
Weiterlesen … „Neue Sicht auf Landschaften“ – das zentrale Anliegen des...
Schutzstatus Wallringpark / Planten un Blomen
25. September 2017 - Der Wallringpark ist Hamburgs prägende Parklandschaft in der City und hat sich unter der deutschlandweit bekannten Marke „Planten un Blomen“ in das Bewusstsein der Hamburgerinnen und Hamburger seit Generationen eingeschrieben.
Das Goldene Lindenblatt 2017 für die Klosterkammer Hannover
Weiterlesen … Das Goldene Lindenblatt 2017 für die Klosterkammer Hannover
Neues DGGL Themenbuch Nr. 12 - Gartenkunst - soeben erschienen
Weiterlesen … Neues DGGL Themenbuch Nr. 12 - Gartenkunst - soeben...
Höchste Innovationskraft: „Fachmedium des Jahres 2017“
Weiterlesen … Höchste Innovationskraft: „Fachmedium des Jahres 2017“
Ehrenmitgliedschaft an Peter Jordan
Gärten des Jahres 2017 - Das Schöne ist nie eine Frage des Geldes. Oder: Was ist ein Garten?
Weiterlesen … Gärten des Jahres 2017 - Das Schöne ist nie eine Frage des...
Eppendorfs grüne Seele in Gefahr
17. Februar 2017 - Der Seelemannpark an der Heilwigstraße ist ein wichtiges Stück Hamburger Parkgeschichte: Einst gehörte er zum Besitz der Familie Seelemann, die hier ein gastfreundliches Landhaus besaß.
Jahresthema 2017 – Gartenkunst
Herbsttagung „Neue Sicht auf Landschaft“ und Konferenz der Landesverbände
Weiterlesen … Herbsttagung „Neue Sicht auf Landschaft“ und Konferenz der...
Neues DGGL Themenbuch erschienen: Landschaftskultur - Zwischen Bewahrung und Entwicklung
Weiterlesen … Neues DGGL Themenbuch erschienen: Landschaftskultur -...
Gärten des Jahres – so charakteristisch wie eigenständig
Weiterlesen … Gärten des Jahres – so charakteristisch wie eigenständig
Gemeinsame Empfehlungen für das Weißbuch Stadtgrün
Weiterlesen … Gemeinsame Empfehlungen für das Weißbuch Stadtgrün
DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf 2017 - Die Jury hat entschieden
Weiterlesen … DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf 2017 - Die Jury hat...
Das Netzwerk DGGL - Infos aus der Bundesgeschäftsstelle

Der vollständige Bericht aus der Geschäftsstelle findet sich hier.
Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Stadt – Die Bedeutung von Stadtplanung, Infrastruktur, Mobilität und Natur
Weiterlesen … Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Stadt – Die...
Fotogalerie des Wettbewerbs Lieblingslandschaft online
Weiterlesen … Fotogalerie des Wettbewerbs Lieblingslandschaft online
Fotowettbewerb des DGGL-Arbeitskreises Landschaftkultur
Zum Themenjahr 2016 schrieb der Arbeitskreis (AK) Landschaftskultur einen Fotowettbewerb unter den DGGL-Mitgliedern aus. Damit wollte er dazu anregen, dass in den Landesverbänden und im Rahmen von Veranstaltungen und Tagungen mehr über das Thema Landschaftskultur gesprochen wird.
Weiterlesen … Fotowettbewerb des DGGL-Arbeitskreises Landschaftkultur
Bürgerschaftliches Engagement – gestern, heute und morgen 150jähriges Jubiläum des Bremer Bürgerparks
Weiterlesen … Bürgerschaftliches Engagement – gestern, heute und morgen...
Wettbewerbsaufruf Ideen für den ‚Startergarten‘ der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 gesucht
Gemeinsam gärtnern in der Stadt:
Weiterlesen … Wettbewerbsaufruf Ideen für den ‚Startergarten‘ der...