Aktuelles
Stöbern Sie hier in den Neuigkeiten aus dem Bundesverband, den Landesverbänden, den Arbeitskreisen und dem Gartennetz Deutschland.
Mehr erfahren:
Veranstaltungstermine
Stellungnahmen
Neujahrsempfang von bdla - DGGL - FGL
Im neugestalteten Kanonenhof des Gartenbaumuseums Erfurt fand der jährliche Neujahrsempfang der 3 "grünen Verbände" Thüringens statt.
Präsidiumsbericht Nr. 38, Januar 2023
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der DGGL, sehr geehrte Damen und Herren,
... das Präsidium der DGGL wünscht Ihnen für das angebrochene neue Jahr Glück, Gesundheit und auch weiterhin Leidenschaft für die grüne Sache.
23. DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf ist entschieden!
...
Weiterlesen … 23. DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf ist entschieden!
01.01.2023 - Mitgliederbrief 2023
Weimar, Januar 2023
Liebe Mitglieder des DGGL - Landesverbandes Thüringen,
das Jahr 2022 gehört der Vergangenheit an. Nach dem pandemiebedingten schwierigen Jahren 2020 und 2021 kehrte fast Normalität ein und so konnten wir wieder gemeinsame Veranstaltungen erleben.
Wolf-Dieter Hirsch
Im Dezember 2022 mussten wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Geschäftsführer Wolf-Dieter Hirsch.
Unser Landesverband auf Instagram
Unser Landesverband ist nun auch auf Instagram und berichtet über unsere jüngsten Veranstaltungen, Aktionen und Stellungnahmen.
Jahresausklang 2022
Kostümführung zu den Schauplätzen der Freiheitsbewegung in Homburg und gemütliches Beisammensein
Aktion Baum: Baumübergabe in Thalfang
Am Samstag, den 12. November wurde eine Blumenesche (Fraxinus ornus) gemeinsam mit der Initiative „Tatkraft für Thalfang“ im Garten der ev. Kirchengemeinde Thalfang gepflanzt und eingeweiht.
Naturkundliche Wanderung im Bliesgau
Ausgangspunkt war das Gut Hartungshof im Ort Bliesransbach im Bliesgau. Seit 1991 bewirtschaftet Familie Keßler das Hofgut, das neben den landwirtschaftlichen Flächen auch einen Wald bewirtschaftet. Ein Hofladen, unterschiedliche kleine Manufakturen und ganz neu ein Bürgersolarpark mit 21 ha gehören u. a. zum Anwesen.
Exkursion zu den Beelitzer Heilstätten, September 2022 - Impressionen
Fotos: Catharina Bankert-Hahn, Franziska Axt-Robitzsch und Klaus Müller.
Weiterlesen … Exkursion zu den Beelitzer Heilstätten, September 2022 -...
Exkursion: Stadtnaher Wald im Klimawandel
Themenspaziergang „Wald im Klimawandel“ bei Riegelsberg (Saarland) mit dem Forst-Fachmann Urban Backes
DGGL-Themenbuch Nr. 17 erschienen
Therapiegärten für Demenzpatient*innen
Nachlese zu den 30.Nordischen Baumtagen vom 15.06.-17.06.2022
Jubiläumsveranstaltung zum 30. Geburtstag der Veranstaltung
Das Warten wurde belohnt - Mitte Juni konnten die „Nordischen Baumtage“ nun - nach zwei Jahren Verschiebung - zum 30. Male durchgeführt werden und waren ein voller Erfolg!
Weiterlesen … Nachlese zu den 30.Nordischen Baumtagen vom...
Jahreshauptversammlung im Arboretum Ellerhoop
Die Mitgliederversammlung wurde in diesem Jahr am 11.06.2022 mit einem gemeinsamen Ausflug verbunden. Sie startete mit einer Führung durch das bunt blühende Arboretum zur späten Iris- und Päonien- und frühen Rosenblüte.
Rendezvous im Garten in Wallerfangen-Gisingen
Am Pfingstsonntag hat sich der Landkreis Saarlouis mit dem Duft- und Würzgarten am Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen, der zum internationalen Gartennetzwerk „Gärten ohne Grenzen“ gehört, zum zweiten Mal an der bundesweiten Veranstaltung „Rendezvous im Garten“, die von der Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) ins Leben gerufen wurde, beteiligt.