Blatt
DGGL
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Blatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
  • Bundesverband
    • Über uns
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Aktuelles
    • Präsidiumsberichte
    • DGGL-Kulturpreis
    • Projekte & Kooperationen
      • Historische Gärten und Klimawandel
      • Rendezvous im Garten
      • Stiftung die grüne Stadt
      • Netzwerk Garten und Mensch
      • Gartenbaubibliothek
      • Mitgliedschaften der DGGL
    • Fördern & Sponsern
    • Kontakt
  • Landesverbände
    • Baden-Pfalz
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Rückblick
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Baden-Württemberg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Bayern-Nord
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenrouten
      • Publikationen
      • Ehrungen
      • Förderer, Sponsoren, Fördermitgliedschaften
      • Links & Literatur
      • Mitglied werden
    • Bayern-Süd
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Berlin-Brandenburg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten
      • Mitglied werden
    • Bremen / Niedersachsen-Nord
      • Über uns
      • Stellungnahmen / Apelle
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten: Weser Ems
      • Bremer Grün nach 1945
      • Nachrufe
      • Mitglied werden
    • Hamburg / Schleswig-Holstein
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Stellungnahmen / Appelle
      • Jahreshefte
      • Mitglied werden
    • Hessen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenkultur
      • Offene Gartenpforte
      • Garten-Oskar
        • Definition Garten-Oskar
        • Preisträger
      • DGGL-Akademie
      • Förderer und Kooperationspartner
      • Mitglied werden
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Nordische Baumtage
      • Empfehlungen
      • Mitglied werden
    • Niedersachsen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Pforten
      • Mitglied werden
    • Rheinland
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Forschungsprojekt
      • Mitglied werden
    • Ruhrgebiet
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Saar-Mosel
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Das offene Gartentor
      • Aktion Baum
      • Leseecke
      • Mitteilungen
      • Mitglied werden
    • Sachsen-Anhalt
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Thüringen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Exkursionen
      • GartenKultur Thüringen
      • OPEN GARDENS
      • Mitglied werden
    • Westfalen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
  • Arbeitskreise
    • Historische Gärten
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Junge Landschaftsarchitekt:innen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Wettbewerb aktuell
      • Personen / Kontakt
    • Landschaftskultur
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Grün in der Stadt
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
    • Alleen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
  • Gartennetz Deutschland
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Garteninitiativen
    • Rendezvous im Garten
    • Mitglied werden
  • Service
    • Engagement & Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • DGGL Themenbücher
      • Garten + Landschaft
      • DGGL Publikationen
      • DGGL Leseecke
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

Stöbern Sie hier in den Neuigkeiten aus dem Bundesverband, den Landesverbänden, den Arbeitskreisen und dem Gartennetz Deutschland.

Mehr erfahren:
Veranstaltungstermine
Stellungnahmen

Suche nach Nachrichten

LV Thüringen

01.04.2023 - 1. Parkpflegeseminar in Marisfeld

01. April 2023

Das erste Parkpflegeseminar, man kann es schon als erfolgreich und gelungen bezeichnen. Die 'Marisfelder' haben nicht nur mit Engagement und Herzblut für die Sache, sondern auch mit Gastfreundschaft geglänzt.

Weiterlesen … 01.04.2023 - 1. Parkpflegeseminar in Marisfeld

LV Thüringen

29.03.2023 - Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

29. März 2023

Vor der Mitgliederversammlung hielt Heike Tenzer einen Vortrag in Vorbereitung auf die geplante Herbstexkursion zum Thema „Gartenträume im Norden von Sachsen- Anhalt“.

Anknüpfend an die Exkursion im Süden Sachsen-Anhalts vom letzten Augustwochenende 2019 wollen wir hier das Thema weiterführen.

Weiterlesen … 29.03.2023 - Mitgliederversammlung mit Neuwahl des...

LV Hamburg/Schleswig-Holstein

Vortrag "Framworks for freedom" von Bart Brands

14. März 2023

Am 9.3.2023 nahm der niederländische Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Bart Brands die DGGL und die Gartengesellschaft mit auf eine Reise in eine faszinierende Gartenlandschaft bei Hilversum in den Niederlanden.

Weiterlesen … Vortrag "Framworks for freedom" von Bart Brands

Rendezvous im Garten: 2-3-4 Juni 2023

01. März 2023
„Die Musik des Gartens" ist das Motto des diesjährigen europäischen Aktionswochenendes. Es widmet sich den Klangwelten im Garten. Gartenkunst oder...

Weiterlesen … Rendezvous im Garten: 2-3-4 Juni 2023

„Birkenallee nach Eddelsen mit Blick auf das Landhaus Kalckreuth“, Ansichtskarte, undatiert, Privatarchiv Joachim Schnitter
„Birkenallee nach Eddelsen mit Blick auf das Landhaus Kalckreuth“, Ansichtskarte, undatiert, Privatarchiv Joachim Schnitter
LV Hamburg/Schleswig-Holstein

Vortrag "Lichtwarks Landhauskolonie im Hittfelder Sunder" von Dr. Joachim Schnitter

20. Februar 2023

Am 18.02.2023 teilte Dr. Joachim Schnitter (Gartendenkmalpfleger und Freiraumplaner) mit uns einen spannenden Vortrag zu dem historischen Thema "Lichtwarks Landhauskolonie". Die Veranstaltung wurde als Gemeinschaftsveranstaltung mit der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur, Zweig Hamburg, angeboten.

Weiterlesen … Vortrag "Lichtwarks Landhauskolonie im Hittfelder Sunder"...

Foto: J. Hübotter
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Jahresbericht 2022

26. Januar 2023

Liebe Mitglieder unseres Landesverbandes,

wie an jedem Jahresende wollen wir mit diesem Jahresbericht nachweisen, was wir in diesem pandemiegeplagten Jahr überhaupt verwirklichen konnten:

  • Wie groß waren Interesse und Teilnahme bei den Veranstaltungen?
  • Hat alles stattgefunden, was geplant war?
  • Vor allem aber mochten wir mit diesem Ergebnis feststellen, prüfen und evtl. entscheiden, wie
  • und was wir im nachsten Jahr verbessern, erganzen oder anders machen konnten.

Jahresbericht 2022 als PDF

LV Thüringen

Neujahrsempfang von bdla - DGGL - FGL

25. Januar 2023

Im neugestalteten Kanonenhof des Gartenbaumuseums Erfurt fand der jährliche Neujahrsempfang der 3 "grünen Verbände" Thüringens statt.

Weiterlesen … Neujahrsempfang von bdla - DGGL - FGL

DGGL Bundesverband

Präsidiumsbericht Nr. 38, Januar 2023

22. Januar 2023

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der DGGL, sehr geehrte Damen und Herren,

... das Präsidium der DGGL wünscht Ihnen für das angebrochene neue Jahr Glück, Gesundheit und auch weiterhin Leidenschaft für die grüne Sache.

Weiterlesen … Präsidiumsbericht Nr. 38, Januar 2023

Siegerentwurf 23. DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf 2022/23
Siegerentwurf 23. DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf 2022/23
DGGL Bundesverband

23. DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf ist entschieden!

17. Januar 2023
"Der Garten des Nachhaltigkeitsziels 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz" auf der BUGA Mannheim 2023
 
Die Gewinner im Nachwuchs-Wettbewerb "Der Garten des

...

Weiterlesen … 23. DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf ist entschieden!

LV Baden-Württemberg

Jahresprogramm 2023

07. Januar 2023

Unser neues Jahresprogramm in der Übersicht als PDF

LV Thüringen

01.01.2023 - Mitgliederbrief 2023

05. Januar 2023

Weimar, Januar 2023

Liebe Mitglieder des DGGL - Landesverbandes Thüringen,

das Jahr 2022 gehört der Vergangenheit an. Nach dem pandemiebedingten schwierigen Jahren 2020 und 2021 kehrte fast Normalität ein und so konnten wir wieder gemeinsame Veranstaltungen erleben.

Weiterlesen … 01.01.2023 - Mitgliederbrief 2023

LV Niedersachsen

Veranstaltungsprogramm 2023

05. Januar 2023

Unser Veranstaltungsprogramm für 2023 (PDF)

LV Bayern-Nord

Jahresprogramm 2023

05. Januar 2023

Jahresthema: Stadt Land Wasser

Weiterlesen … Jahresprogramm 2023

LV Baden-Pfalz

Jahresprogramm 2023

04. Januar 2023

Unser neues Jahresprogramm in der Übersicht als PDF

LV Hessen

Wolf-Dieter Hirsch

03. Januar 2023

Im Dezember 2022 mussten wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Geschäftsführer Wolf-Dieter Hirsch.

Weiterlesen … Wolf-Dieter Hirsch

LV Hamburg/Schleswig-Holstein

Unser Landesverband auf Instagram

02. Januar 2023

Unser Landesverband ist nun auch auf Instagram und berichtet über unsere jüngsten Veranstaltungen, Aktionen und Stellungnahmen.

Weiterlesen … Unser Landesverband auf Instagram

LV Saar-Mosel

Jahresausklang 2022

10. Dezember 2022

Kostümführung zu den Schauplätzen der Freiheitsbewegung in Homburg und gemütliches Beisammensein

Weiterlesen … Jahresausklang 2022

LV Saar-Mosel

Aktion Baum: Baumübergabe in Thalfang

29. November 2022

Am Samstag, den 12. November wurde eine Blumenesche (Fraxinus ornus) gemeinsam mit der Initiative „Tatkraft für Thalfang“ im Garten der ev. Kirchengemeinde Thalfang gepflanzt und eingeweiht.

Weiterlesen … Aktion Baum: Baumübergabe in Thalfang

Foto: Belinda Daniel
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Stellungnahme Platanen am Deich, Bremen im Oktober 2022

23. November 2022

Positionspapier und Stellungnahme der DGGL LV Bremen/Niedersachsen-Nord
Zum Erhalt der Platanen-Baumkulisse am Neustadtdeich

Seit vielen Jahren wird intensiv am Vorhaben Hochwasserschutz Weser im Bereich der Neustadt geplant und diskutiert. Dabei besteht Einigkeit darüber, dass der Hochwasserschutz an der Engstelle Stadtstrecke Vorrang vor anderen Nutzungsansprüchen haben muss.

Weiterlesen … Stellungnahme Platanen am Deich, Bremen im Oktober 2022

LV Saar-Mosel

Naturkundliche Wanderung im Bliesgau

15. Oktober 2022

Ausgangspunkt war das Gut Hartungshof im Ort Bliesransbach im Bliesgau. Seit 1991 bewirtschaftet Familie Keßler das Hofgut, das neben den landwirtschaftlichen Flächen auch einen Wald bewirtschaftet. Ein Hofladen, unterschiedliche kleine Manufakturen und ganz neu ein Bürgersolarpark mit 21 ha gehören u. a. zum Anwesen.

Weiterlesen … Naturkundliche Wanderung im Bliesgau

Seite 6 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

DGGL

Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Pariser Platz 6
Allianz Forum
10117 Berlin – Mitte

 (030) 78 71 36 13
 (030) 7 87 43 37
 info@dggl.org

Menü

  • Aktuelles
  • Bundesverband
  • Landesverbände
  • Arbeitskreise
  • Gartennetz Deutschland
  • Service

Login

Name vergessen
Passwort vergessen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 DGGL e.V.