Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

 

Herzlich Willkommen beim DGGL-Landesverband Sachsen-Anhalt!

Unser Landesverband bietet die Plattform für den Austausch zu Themen rund um Gartenkunst und Landschaftskultur im Bundesland Sachsen-Anhalt. Viele seiner Mitglieder sind beruflich in den Bereichen Landschaftsarchitektur sowie Garten- und Landschaftsbau tätig, doch steht unser Verband selbstverständlich allen Interessierten offen. Gäste und neue Mitglieder sind stets herzlich willkommen!

Das Jahresprogramm enthält vielfältige Gelegenheiten, um gemeinsam Neues zu erfahren und Vertrautes wiederzuentdecken. Neben Vorträgen (bei denen wir häufig im spätgründerzeitlich-prächtigen Ambiente des Hallenser Stadthauses zu Gast sein dürfen) führen uns Veranstaltungen an den „Ort des Geschehens“. Unter den Besichtigungstouren zu zeitgenössischen und historischen Gärten, wertvollen Naturräumen und Betrieben des Gartenbaues gestattet die alljährliche Exkursion in eine ausgewählte Anlage des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches interessante Einblicke hinter die Kulissen bei Instandsetzung und Pflege dieses Weltkulturerbes. Weitere Reiseziele in anderen Bundesländern, aber auch im Ausland, ergänzen das Programm.

In jüngerer Zeit ist es gelungen, in Kooperation mit der Hochschule Anhalt / Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung besondere Fachthemen in gemeinsamen Seminaren vertiefend zu behandeln. Diese Verknüpfungen zwischen Wissenschaft und Praxis sollen weiterentwickelt und so der Kontakt zwischen unterschiedlichen Berufssparten, aber auch zwischen Profession und interessierter Öffentlichkeit belebt werden. Den entspannenden Ausgleich bieten schließlich in jedem Jahr ein Ausflug per Fahrrad oder Kanu und ein sommerliches Picknick.

Das Profil heutiger Aktivitäten unseres Landesverbandes bildet die Resultate von Entwicklungen ab, deren Ausgangspunkt inzwischen schon über ein Jahrhundert zurückliegt. Im Jahr 1901 gründeten Mitglieder des damaligen Vereins deutscher Gartenkünstler aus der Provinz Sachsen im Königreich Preußen und dem Herzogtum Anhalt (deren Territorien das heutige Sachsen-Anhalt bilden) gemeinsam mit ihren Kollegen aus Thüringen eine Regionalgruppe. Aus dieser ging später die Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst (DGfG) hervor, welche in den 1930er Jahren besonders an den Standorten Magdeburg und Halle/Saale sehr aktiv gewesen ist. Nach dem II. Weltkrieg ersetzten im Gebiet der DDR andere Organisationsformen die DGfG. Im Mai 1990 gründete sich der DGGL-Landesverband Sachsen-Anhalt in Halle/Saale neu.

Autor: Michael Keller / Foto: Sybille Schreiber

Landesverband
Sachsen-Anhalt e.V.

c/o Büro QUERCUS
Klaus Müller
Kurt-Tucholsky-Straße 4
06110 Halle/Saale

Telefon (0345) 94 96 89 66
E-Mail SaAn(at)dggl(dot)org

VR 20144 beim Amtsgericht
Stendal (Stand: 2011)


Unser Veranstaltungs-programm 2023

Sie finden die Veranstaltungen des LV Sachsen-Anhalt unter obigem Link als PDF-Datei zum Download sowie auf dieser Website unter "Aktuelle Termine". Außerdem informieren wir unsere Mitglieder, aber auch Freundinnen und Freunde unseres Landesverbandes per Email über neue Angebote. Möchten Sie in diesen Verteiler aufgenommen werden? Dann genügt eine kurze Nachricht an die Geschäftsführung unter saan(at)dggl(dot)org (die Spam-Schutz-Schreibweisen in den Klammern bitte entsprechend ändern).