Blatt
DGGL
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Blatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
  • Bundesverband
    • Über uns
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Aktuelles
    • Präsidiumsberichte
    • DGGL-Kulturpreis
    • Projekte & Kooperationen
      • Historische Gärten und Klimawandel
      • Rendezvous im Garten
      • Stiftung die grüne Stadt
      • Netzwerk Garten und Mensch
      • Gartenbaubibliothek
      • Mitgliedschaften der DGGL
    • Fördern & Sponsern
    • Kontakt
  • Landesverbände
    • Baden-Pfalz
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Rückblick
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Baden-Württemberg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Bayern-Nord
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenrouten
      • Publikationen
      • Ehrungen
      • Förderer, Sponsoren, Fördermitgliedschaften
      • Links & Literatur
      • Mitglied werden
    • Bayern-Süd
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Berlin-Brandenburg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten
      • Mitglied werden
    • Bremen / Niedersachsen-Nord
      • Über uns
      • Stellungnahmen / Apelle
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten: Weser Ems
      • Bremer Grün nach 1945
      • Nachrufe
      • Mitglied werden
    • Hamburg / Schleswig-Holstein
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Stellungnahmen / Appelle
      • Jahreshefte
      • Mitglied werden
    • Hessen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenkultur
      • Offene Gartenpforte
      • Garten-Oskar
        • Definition Garten-Oskar
        • Preisträger
      • DGGL-Akademie
      • Förderer und Kooperationspartner
      • Mitglied werden
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Nordische Baumtage
      • Empfehlungen
      • Mitglied werden
    • Niedersachsen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Pforten
      • Mitglied werden
    • Rheinland
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Forschungsprojekt
      • Mitglied werden
    • Ruhrgebiet
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Saar-Mosel
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Das offene Gartentor
      • Aktion Baum
      • Leseecke
      • Mitteilungen
      • Mitglied werden
    • Sachsen-Anhalt
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Thüringen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Exkursionen
      • GartenKultur Thüringen
      • OPEN GARDENS
      • Mitglied werden
    • Westfalen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
  • Arbeitskreise
    • Historische Gärten
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Junge Landschaftsarchitekt:innen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Wettbewerb aktuell
      • Personen / Kontakt
    • Landschaftskultur
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Grün in der Stadt
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
    • Alleen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
  • Gartennetz Deutschland
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Garteninitiativen
    • Rendezvous im Garten
    • Mitglied werden
  • Service
    • Engagement & Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • DGGL Themenbücher
      • Garten + Landschaft
      • DGGL Publikationen
      • DGGL Leseecke
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. Landesverbände
  3. Hamburg / Schleswig-Holstein
  4. Aktuelles

Suche nach Nachrichten

© Arboretum Ellerhoop
LV Hamburg/Schleswig-Holstein

Unser Jahresprogramm 2025

04. Februar 2025

Für das Jahr 2025 haben wir wieder eine bunte Mischung von Spaziergängen durch Parks und Grünflächen, spannenden Vorträgen und Exkursionen zusammengestellt.

Wir freuen uns schon jetzt auf den gemeinsamen Austausch und die vielen neuen Entdeckungen.

Hier finden Sie das Programm als PDF zum Download bereit.

Pflanztage Garten der Wildpflanzen © BUKEA Schöttner und Schneider
LV Hamburg/Schleswig-Holstein

Natürlich Hamburg – Garten der Wildpflanzen

07. Oktober 2024

Im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes "Natürlich Hamburg!", realisiert die BUKEA Hamburg in den Großen Wallanlagen von Planten un Blomen den 2. Gartengestaltungswettbewerb Biennale. In der Funktion als 1. Vorsitzende der DGGL Hamburg/Schleswig-Holstein durfte Katharina Marie Erzepky Teil der Jury sein.

Weiterlesen … Natürlich Hamburg – Garten der Wildpflanzen

Eichen im Dessauer Georgengarten © TU Berlin
LV Hamburg/Schleswig-Holstein

Bundesweite Studie: Historische Parkanlagen leiden unter Klimastress. Der Jenisch Park ist dabei.

02. April 2024

Forscher der TU Berlin haben erstmals von einem Großteil der historischen Parks und Gärten in Deutschland die Schäden an Gehölzen infolge des Klimawandels erfasst. Der Parkschadensbericht liefert eine Grundlage, um zielführend an einer Strategie zur Erhaltung dieses wichtigen Kulturgutes arbeiten zu können. Die Studie „Modellvorhaben Parkschadensbericht. Zustandserfassung der Schäden an Gehölzen in historischen Parks in Deutschland infolge des Klimawandels“ wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Auch der Hamburger Jenisch Park war Teil der Untersuchung.

Weiterlesen … Bundesweite Studie: Historische Parkanlagen leiden unter...

© Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten, Grünzug Herne
LV Hamburg/Schleswig-Holstein

DGGL IM GESPRÄCH - Unsere neue Veranstaltungsreihe

19. März 2024

Unsere neue Veranstaltungsreihe möchte mit Gästen aus Lehre und Medien Gegenwartsaspekte zum Stand der Landschaftsarchitektur sammeln.

Den Auftakt machten die Fragen: Wo steht die Landschaftsarchitektur heute? Wie kann die Profession positive Impulse zur besseren Außenwahrnehmung erfahren? Prof. Dr. Elke Mertens von der Hochschule Neubrandenburg hat dazu folgendes Statement.

Weiterlesen … DGGL IM GESPRÄCH - Unsere neue Veranstaltungsreihe

© DGGL HH/S-H
LV Hamburg/Schleswig-Holstein

Unser Jahresprogramm 2024 ist da!

21. Dezember 2023

Für das Jahr 2024 haben wir wieder eine bunte Mischung von Spaziergängen durch Parks und Grünflächen, spannenden Vorträgen und Exkursionen zusammengestellt.

Wir freuen uns schon jetzt auf den gemeinsamen Austausch und die vielenn neuen Entdeckungen.

Weiterlesen … Unser Jahresprogramm 2024 ist da!

© DGGL HH/S-H
© DGGL HH/S-H
LV Hamburg/Schleswig-Holstein

DGGL-Landesverbandskonferenz 2023 in Ludwigshafen

15. Mai 2023

Am Samstag, den 13.05.2023, trafen wir uns zur jährlichen Konferenz aller DGGL-Landesverbände, sozusagen der Bundestag der DGGL! Sie fand dieses Jahr im Turmrestaurant des Friedrich-Ebert-Parks in Ludwigshafen statt, errichtet 1925 in einem Viertel aus dieser Epoche – ein Stadtteil aus dem Bilderbuch der Gartenstadt und der Architektur der Moderne.

Weiterlesen … DGGL-Landesverbandskonferenz 2023 in Ludwigshafen

LV Hamburg/Schleswig-Holstein

Eine Stiftungsmitgliedschaft verschenken!

03. April 2023

Liebe Mitglieder in der DGGL Hamburg / Schleswig-Holstein,

wir haben eine Geschenkidee für Sie: Die Stiftungsmitgliedschaft für unsere DGGL für ein Jahr! Für Menschen in Ihrem Freundes- und Familienkreis, denen Sie die analogen sowie digitalen Angebote zugänglich machen wollen.

Weiterlesen … Eine Stiftungsmitgliedschaft verschenken!

LV Hamburg/Schleswig-Holstein

Vortrag "Framworks for freedom" von Bart Brands

14. März 2023

Am 9.3.2023 nahm der niederländische Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Bart Brands die DGGL und die Gartengesellschaft mit auf eine Reise in eine faszinierende Gartenlandschaft bei Hilversum in den Niederlanden.

Weiterlesen … Vortrag "Framworks for freedom" von Bart Brands

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Hamburg / Schleswig-Holstein
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen / Appelle
  • Jahreshefte
  • Mitglied werden

LV Hamburg / Schleswig-Holstein

DGGL Hamburg / Schleswig-Holstein e.V.

Andreas Bunk
(Geschäftsführer)
Brüderstr. 22
20355 Hamburg

(040) 63 97 62 14
 (040) 63 97 62 15
 haSh@dggl.org

Menü

  • Aktuelles
  • Bundesverband
  • Landesverbände
  • Arbeitskreise
  • Gartennetz Deutschland
  • Service

Login

Name vergessen
Passwort vergessen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 DGGL e.V.