Blatt
DGGL
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Blatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
  • Bundesverband
    • Über uns
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Aktuelles
    • Präsidiumsberichte
    • DGGL-Kulturpreis
    • Projekte & Kooperationen
      • Historische Gärten und Klimawandel
      • Rendezvous im Garten
      • Stiftung die grüne Stadt
      • Netzwerk Garten und Mensch
      • Gartenbaubibliothek
      • Mitgliedschaften der DGGL
    • Fördern & Sponsern
    • Kontakt
  • Landesverbände
    • Baden-Pfalz
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Rückblick
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Baden-Württemberg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Bayern-Nord
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenrouten
      • Publikationen
      • Ehrungen
      • Förderer, Sponsoren, Fördermitgliedschaften
      • Links & Literatur
      • Mitglied werden
    • Bayern-Süd
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Berlin-Brandenburg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten
      • Mitglied werden
    • Bremen / Niedersachsen-Nord
      • Über uns
      • Stellungnahmen / Apelle
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten: Weser Ems
      • Bremer Grün nach 1945
      • Nachrufe
      • Mitglied werden
    • Hamburg / Schleswig-Holstein
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Stellungnahmen / Appelle
      • Jahreshefte
      • Mitglied werden
    • Hessen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenkultur
      • Offene Gartenpforte
      • Garten-Oskar
        • Definition Garten-Oskar
        • Preisträger
      • DGGL-Akademie
      • Förderer und Kooperationspartner
      • Mitglied werden
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Nordische Baumtage
      • Empfehlungen
      • Mitglied werden
    • Niedersachsen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Pforten
      • Mitglied werden
    • Rheinland
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Forschungsprojekt
      • Mitglied werden
    • Ruhrgebiet
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Saar-Mosel
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Das offene Gartentor
      • Aktion Baum
      • Leseecke
      • Mitteilungen
      • Mitglied werden
    • Sachsen-Anhalt
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Thüringen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Exkursionen
      • GartenKultur Thüringen
      • OPEN GARDENS
      • Mitglied werden
    • Westfalen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
  • Arbeitskreise
    • Historische Gärten
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Junge Landschaftsarchitekt:innen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Wettbewerb aktuell
      • Personen / Kontakt
    • Landschaftskultur
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Grün in der Stadt
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
    • Alleen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
  • Gartennetz Deutschland
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Garteninitiativen
    • Rendezvous im Garten
    • Mitglied werden
  • Service
    • Engagement & Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • DGGL Themenbücher
      • Garten + Landschaft
      • DGGL Publikationen
      • DGGL Leseecke
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. Gartennetz Deutschland
  3. Aktuelles
Aufruf zum "Rendezvous im Garten 2025"
Aufruf zum "Rendezvous im Garten 2025"

Gärten gesucht! Jetzt anmelden zum "Rendezvous im Garten 2025"

15. Januar 2025
Rendezvous im Garten am 6., 7. und 8. Juni 2025
»Gärten aus Stein – Steine in Gärten«

Das diesjährige Motto des europäischen Gartenaktionswochenendes "Rendezvous im Garten" lenkt den Blick auf Steine als kraftvolle Elemente der Natur und auf ihre Bedeutung für die Gartenkunst.

Weiterlesen … Gärten gesucht! Jetzt anmelden zum "Rendezvous im Garten...

Sabine von Süsskind
Sabine Freifrau von Süsskind (Foto: privat)

Beate Reuber übergibt Gartennetz-Vizepräsidentschaft an Sabine von Süsskind

14. November 2024

Beim Mitgliedertreffen des „Gartennetz Deutschland in der DGGL e. V.“ am 7. Oktober 2024 wurde Sabine Freifrau von Süsskind, Vorsitzende des Verbands Bayerischer Parks und Gärten e.V., zur neuen Sprecherin des Gartennetz Deutschland gewählt. Am 9. November wurde sie in dieser Funktion von den Teilnehmenden der DGGL-Landesverbandskonferenz zur Vizepräsidentin der Bundes-DGGL gewählt und vertritt von nun an im 6-köpfigen Präsidium die Belange des Gartennetz Deutschland. Sie folgt Beate Reuber in diesem Amt.

Weiterlesen … Beate Reuber übergibt Gartennetz-Vizepräsidentschaft an...

Rendezvous-Eröffnung auf der Landesgartenschau Bad Dürrenberg (Foto: DGGL, laview)

Erfolgreiches Rendezvous 2024

06. Juni 2024

Rund 180 Gärten und Parks präsentierten sich beim siebten deutschlandweiten Rendezvous im Garten vom 31. Mai bis 02. Juni als multisensorische Verführer. Unter dem gemeinsamen Motto „Mit fünf Sinnen im Garten“ stand dieses Jahr die Beziehung des Menschen zum Garten im Mittelpunkt bei Sonderführungen, Expertengesprächen, Kinderprogrammen, Lesungen, Parkfesten, Nachwuchswettbewerben, Verkostungen und Workshops.

Weiterlesen … Erfolgreiches Rendezvous 2024

Motiv "Rendezvous im Garten" 2024

Rendezvous im Garten - Mit fünf Sinnen im Garten

15. April 2024

Gärten und Parks wecken seit jeher alle unsere Sinne. Sie lassen uns träumen und erinnern, regen die Fantasie an, schenken Glück und Gelassenheit. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni findet das europaweite Aktionswochenende „Rendezvous im Garten“ statt. Beim gemeinsamen Motto »Mit Fünf Sinnen im Garten« / »The five senses in the garden« / »Les cinq sens au jardin« bleibt keine Faser des Körpers unbeachtet.

Weiterlesen … Rendezvous im Garten - Mit fünf Sinnen im Garten

Rendezvous im Garten 2024: Early-Bird-Aktion

27. Oktober 2023

Am 1. November 2023 startet das Gartennetz Deutschland in der DGGL seine Early-Bird-Aktion für das "Rendezous im Garten 2024". Bis zum 30. November 2023 gelten für die Anmeldung ermäßigte Teilnahmebeträge:

Weiterlesen … Rendezvous im Garten 2024: Early-Bird-Aktion

Banner Rendezvous im Garten
Banner Rendezvous im Garten

Rendezvous im Garten 2023 - Die Musik des Gartens

07. April 2023

Am 2., 3. und 4. Juni 2023: Augen schließen und Ohren spitzen!

Am ersten Juni-Wochenende einfach mal abtauchen in die Klangkulissen von Gärten und Parks, in die „musikalische“ Vielfalt von Mutter Natur oder in Konzerte, Lesungen und Führungen.

Weiterlesen … Rendezvous im Garten 2023 - Die Musik des Gartens

Rendezvous im Garten 2022 - Gärten gestalten Klima

12. Mai 2022

Europaweit widmet sich das »Rendezvous im Garten 2022« vom 3. bis 5. Juni 2022 mit Veranstaltungen, Austausch und Sonderführungen der globalen Umweltkrise.

Weiterlesen … Rendezvous im Garten 2022 - Gärten gestalten Klima

EUROPÄISCHER GARTENPREIS 2021

21. Juli 2021

Neun Gewinner werden am 10. September 2021 in Schloss Dyck vorgestellt.

Weiterlesen … EUROPÄISCHER GARTENPREIS 2021

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Gartennetz Deutschland
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Garteninitiativen
  • Rendezvous im Garten
  • Mitglied werden

Gartennetz Deutschland in der DGGL e.V.

Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Pariser Platz 6
Allianz Forum
10117 Berlin – Mitte

 (030) 78 71 36 13
 (030) 7 87 43 37
 info@dggl.org

Menü

  • Aktuelles
  • Bundesverband
  • Landesverbände
  • Arbeitskreise
  • Gartennetz Deutschland
  • Service

Login

Name vergessen
Passwort vergessen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 DGGL e.V.