241212 Felsenbirne Lieser1Die Interessengruppe „Lieserer Rundweg WeinbergsVIELFALT“ ist von der Jury der DGGL 2024 für einen Baum ausgewählt worden. Wir gratulieren der Bewerberin Katharina Loersch von der Interessengemeinschaft Lieserer Rundweg zum Gewinn des diesjährigen Baumes im Rahmen der Aktion Baum 2024!

Der vorgeschlagene Standort eines Schattenbaumes und Tritt-Stein-Biotops am Lieserer Familien-Rundweg „Turli – der Turmfalke“ hat sowohl mit seiner Idee als auch im Hinblick auf eine Realisierung überzeugt. Die von der Arbeitsgruppe Aktion Baum der DGGL Saar-Mosel aufgestellten Bewertungskriterien konnten in jedem Punkt erfüllt werden. 

241212 Felsenbirne Lieser2Auf dem Rundweg wird eine Pausenstation mit Ruhebank entstehen. Ein schattenspender Baum ist dort unabdingbar. Die Station wird zudem mit einer „Selfie-Spot-Wand“, passend zum Thema „WeinbergsVIELFALT“ gestaltet und dient als Treffpunkt mit Aussicht für Familien, Wanderer, Einheimische und Gäste. Der Anstieg bis in die sonnige Weinbergslage ist steil, anstrengend und bisher ohne schattenspendende Plätze. Deshalb sind Bäume besonders in der Sommerzeit wichtig. Die ungenutzte Weinbergswegspitze wird als Pausenstation mit Insektenfreundlichen Wildblumen umgestaltet.

Ursprünglich war die Baumpflanzung mit einem kleinen Fest öffentlichkeitswirksam im November geplant. Da der „Lieserer Rundweg WeinbergsVIELFALT“ im Frühling mit einem großen Fest eingeweiht werden soll, verlegt auch die DGGL ihr Fest zur Übergabe des Baumes ins Frühjahr auf das gleiche Datum. Es wird ein gemeinsames Fest geben! Informationen hierzu folgen zu Beginn des neuen Jahres. 

 


Alle Informationen zum Ablauf der Aktion und das Bewerbungsformular entnehmen Sie bitte der Broschüre.


Informationsbroschüre mit Bewerbungsformular

Hier kann man die Informationsbroschüre mit dem Bewerbungsformular herunterladen:

Aktion Baum - Information mit Bewerbungsformular (PDF)

Einfach ausfüllen, Fotos und Kartenausschnitt beilegen und an

DGGL Saar-Mosel e.V.
c/o BGHplan
Fleischstraße 56-60
54290 Trier

senden.

*

Die Aktion Baum startet dieses Jahr zum achten Mal. In den letzten Jahren konnten wir bereits einige Erfolge vermelden, blättern Sie hier in unseren Rückblicken.


Folgende Berichte zur Aktion Baum können Sie hier direkt herunterladen: