Suche nach Veranstaltungen

LV Niedersachsen

Privater Garten, Eichenstraße 4, 29348 Eschede

Sa, 12. Juli 2025 , 13:30 bis 18:30 Uhr

Liebe Mitglieder der DGGL, wir wollen mal wieder zusammen gesellig sein - und zwar gemütlich im Garten bei Kaffee und Tee. Wir treffen uns am Hauptbahnhof in...
Kalendereintrag (ICS)
12
Juli 2025
Bild
Chemnitz, Foto: Volker Sachse

Chemnitz, Garagen Campus, Zwickauer Str. 164, 09116 Chemnitz

Do, 26. Juni - Sa, 28. Juni 2025

Das Programm des diesjährigen Bundeskongresses in der Kulturhauptstadt Chemnitz steht unter dem Motto „Stadt natürlich entwickeln: naturbasiert – artenreich – klimaangepasst".
Kalendereintrag (ICS)
26
Juni bis 28.06.25
Bild
© Rainer Brokof und Schloss- und Gartenverwaltung Hundisburg
LV Niedersachsen

Treffpunkt: Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB), 30161 Hannover

Sa, 14. Juni 2025 , 07:45 bis 18:30 Uhr

Ablauf: 07:45 Uhr: Treffen am ZOB 08:00 Uhr: Abfahrt nach Harbke 10:00 Uhr: Führung von Dipl.-Ing. Rainer Brokof, Landschaftsplaner 12:30 Uhr: Abfahrt nach...

Kontakt: niedersachsen@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
14
Juni 2025
Bild
Schlossgarten Oldenburg, Foto: Trixi Stalling

Landesverbandskonferenz (LVK)

Landesverbandskonferenz

Oldenburg

Sa, 17. Mai - So, 18. Mai 2025

Das Präsidium der DGGL lädt herzlich ein zur Landesverbandskonferenz nach Oldenburg.

Kontakt: 030 78713613 | antje.popp@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
17
Mai bis 18.05.25
Bild
© PLATZprojekt e.V. - Linden Hannover
LV Niedersachsen

Urbanes Experimentierfeld: PLATZprojekt & Zweier

Führung von Clemens Langensiepen

Führung

PLATZprojekt e.V., Fössestr. 103, 30453 Hannover

Do, 15. Mai 2025 , 16:00 bis 18:00 Uhr

Das PLATZprojekt gibt Menschen den Freiraum, um kreativ zu experimentieren. Es basiert wie der angrenzenden Skatepark auf ehrenamtlicher Engagement.
Kalendereintrag (ICS)
15
Mai 2025
Bild
© Berthine Knaut - Herrenhäuser Allee Hannover
LV Niedersachsen

Alleen im Wandel der Zeit – Herausforderungen der Gegenwart

Führung mit Hans-Karl von Bodecker (LHH)

Führung

Herrenhäuser Allee, U-Bahnstation Schneiderberg, Nienburger Straße 1-4, 30167 Hannover

Mi, 16. Apr. 2025 , 16:00 bis 18:00 Uhr

Im Rahmen eines Spaziergangs durch die Herrenhäuser Allee und die Berggarten Allee wird Herr von Bodecker von den Herrenhäuser Gärten auf den veränderten Umgang bei der Erneuerung von bestehenden denkmalpflegerisch wichtigen Alleen eingehen. Schwerpunkt seiner Führung sind die gewandelten Ansprüche des Naturschutzes und die Herausforderungen des Klimawandels.
Kalendereintrag (ICS)
16
Apr. 2025
Bild
Fichtenallee im Hofgarten Veitshöchheim, Neupflanzung 1994/95. Foto: Heike Palm, 2009
LV Niedersachsen

Herrenhäuser Gärten, Berggartenhaus, Herrenhäuser Str. 4, 30419 Hannover

Do, 27. März 2025 , 18:00 bis 20:00 Uhr

Alleen sind prägende Elemente der Freiraumgestaltung. Sie gliedern und schmücken Gärten, Stadtplätze und Friedhöfe. Sie bieten Schutz vor Sonne und Regen und...
Kalendereintrag (ICS)
27
März 2025
Bild
© Karin Wallner - Fotomontage
LV Niedersachsen

Jahreshauptversammlung

Landesverband Niedersachsen

Mitgliederversammlung

Künstlerhaus Hannover, Sophienstraße 2, 30159 Hannover

Do, 20. März 2025 , 18:00 bis 20:00 Uhr

Wir laden unsere Mitglieder herzlich zur unserer Jahreshauptversammlung ein!
Kalendereintrag (ICS)
20
März 2025
Bild
© GRIEGER HARZER DVORAK - Visualisierung
LV Niedersachsen

Umgestaltung des Platzes "Am Steintor"

Vorveranstaltung zur Jahreshauptversammlung

Führung

Am Steintor, Treffpunkt an der Rundtreppe, 30169 Hannover

Do, 20. März 2025 , 17:00 bis 17:30 Uhr

Kurze Erläuterung der Planung für den Steintor durch Peter Aßmann von Fachbereich Tiefbau der LHH.
Kalendereintrag (ICS)
20
März 2025
Bild
Tagungsmotiv

Veranstaltungshinweis

SOUNDS IN THE CITY - Öffentliche Räume mit dem Ohr gestalten

Tagung

Leibniz Universität Hannover, Institut für Freiraumentwicklung, Herrenhäuser Str. 2A, 30419 Hannover

Fr, 14. März 2025 , 10:00 bis 17:00 Uhr

Der interdisziplinäre Fachtag beleuchtet die Frage, ob und wie die städtische Umwelt als lange vernachlässigter Klangraum gestaltet und neu entdeckt werden kann. Dazu stellen Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Methoden und Beispiele aus Raumplanung, Kunst und Akustik vor.

Kontakt: 0511-7625529 | bettina.oppermann@freiraum.uni-hannover.de

Kalendereintrag (ICS)
14
März 2025
Bild
Symbolbild (KI)

Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin

Do, 13. März 2025 , 09:00 bis 16:00 Uhr

Im Rahmen der nationalen Alleentagung 2025 wird nach mehr als eineinhalb Jahrzehnten das Thema Alleen erstmals wieder in voller Breite aufgegriffen.

Kontakt: 030 20219019 | flavia.moroni@die-gruene-stadt.de

Kalendereintrag (ICS)
13
März 2025
Bild
©: Tulipasylvestris: CreativCommons Lizenz** und Lidia Ludwig
LV Niedersachsen

Tagesexkursion nach Hamburg

Sa, 11. Jan. 2025 , 08:00 bis 17:40 Uhr

Exkursion nach Hamburg: 'Grüner Bunker' und Ausstellung FLOWERS FOREVER VERBINDLICHE ANMELDUNG: bis zum: 21.12.2024per Mail an: niedersachsen@dggl.org Nach Ablauf...
Kalendereintrag (ICS)
11
Jan. 2025
Bild
© Berthine Knaut - Adventskalender
LV Niedersachsen

Jahresendfeier

Fest/Festveranstaltung

Orchideenschauhaus – Berggarten, Herrenhäuser Straße 4, 30419 Hannover

Fr, 06. Dez. 2024 , 18:00 bis 22:00 Uhr

Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 25.11.2024 per Mail unter *niedersachsen@dggl.org* ;verbindlich an. Von 18:00 bis 18:15 Uhr stehen wir am Eingang und lassen die angemeldeten Personen ein.
Kalendereintrag (ICS)
06
Dez. 2024
Bild
© Gabriel Jimenez (https://unsplash.com/de)
LV Niedersachsen

Künstlerhaus Hannover, Sophienstraße 2, 30159 Hannover

Mi, 13. Nov. 2024 , 18:00 bis 20:00 Uhr

Wo: Künstlerhaus Hannover, Joseph Joachim Saal der Stiftung Niedersachsen, 2. OG, bitte Aufzug bzw. Treppenhaus im Ostflügel nutzen! Rechter Seiteneingang des Gebäudes
Kalendereintrag (ICS)
13
Nov. 2024

Landesverbandskonferenz (LVK)

Landesverbandskonferenz

Saarbrücken

Sa, 09. Nov. - So, 10. Nov. 2024

Die Mitgliederversammlung findet am 9.11. ab 12 Uhr in der Architektenkammer des Saarlandes statt. Ein Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab.

Kontakt: 030 78713613 | antje.popp@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
09
Nov. bis 10.11.24

Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25–27, 34117 Kassel

Do, 07. Nov. 2024 , 10:30 bis 17:00 Uhr

Ort des sozialen Miteinanders und der Entschleunigung, Ort des Übergangs zwischen Tod und einem Danach, Ort des Friedens – ein Friedhof kann vieles sein. So vielfältig die Nutzung dieses Kulturerbes, so groß ist die Spannweite an Bedürfnissen, die mit dem Friedhof als gesellschaftlichem Ort verbunden sind. Die DGGL und die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V. widmen sich ihm in einer Tagung.

Kontakt: info@sepulkralmuseum.de

Kalendereintrag (ICS)
07
Nov. 2024
Bild
© Klaus Robl - Kino-Sprengel
LV Niedersachsen

Kinofilm

„Im Himmel unter der Erde – der jüdische Friedhof Weißensee“

Sonstiges

Sprengel-Kino, Klaus-Müller-Kilian Weg 2, 30167 Hannover

Sa, 12. Okt. 2024 , 11:00 bis 13:00 Uhr

Wer gerne dabei sein möchte, steigt an der U-Bahnhaltestelle „Kopernikusstraße“ aus oder parkt sein Auto auf dem großen Parkplatz im Bereich Schaufelder Straße/Schneiderberg oder das Fahrrad direkt vor Ort. Das Kino befindet sich deutlich sichtbar in einem blauen Gebäude an der Schaufelder Straße direkt neben der verklinkerten Bürgerschule. Der Eintritt ist kostenlos, es wird allerdings um eine Spende gebeten. Einlass ist um 11 Uhr.
Kalendereintrag (ICS)
12
Okt. 2024
Bild
© Lidia Ludwig - Frankfurt am Main
LV Niedersachsen

Frankfurt am Main

Fr, 06. Sep. - So, 08. Sep. 2024

FÄLLT AUS!
Kalendereintrag (ICS)
06
Sep. bis 08.09.24
Bild
© Langfilm
LV Niedersachsen

Sommerkino im Gartentheater

Kurzfilmabend „Sommer in der Stadt“

Sonstiges

Gartentheater der Herrenhäuser Gärten, Herrenhäuser Str. 5, 30419 Hannover

Do, 22. Aug. 2024 , 20:30 bis 22:00 Uhr

18:30 Einlass 20:30 Uhr Beginn der Filmvorführung
Kalendereintrag (ICS)
22
Aug. 2024
Bild
© Berthine Knaut
LV Niedersachsen

Sommerfest

Fest/Festveranstaltung

Hannover, Georgengarten, 30167 Hannover

Fr, 19. Juli 2024 , 15:00 bis 18:00 Uhr

Liebe Mitglieder der DGGL, wir wollen mal wieder zusammen feiern – und zwar unser Sommerfest. Wir treffen uns am Freitag, 19. Juli, von...
Kalendereintrag (ICS)
19
Juli 2024