*
Symbolbild (KI)

Nationale Alleentagung 2025

Do, 13. März 2025
Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr

Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin

Im Rahmen der nationalen Alleentagung 2025 wird nach mehr als eineinhalb Jahrzehnten das Thema Alleen erstmals wieder in voller Breite aufgegriffen. Die Gründe liegen auf der Hand: Der Klimawandel hat die Zahl vitaler Altbäume bis heute deutlich reduziert, die hohen Sicherheitsabstände der technischen Regelwerke zeigen nun Langzeitfolgen, da die Flächen zur Neupflanzung kaum verfügbar sind.

Wie stellt sich die Alleensituation heute dar? Welche Baumarten und -sorten haben für Alleen ein Zukunftspotential? Welche Forderungen haben die wichtigsten Akteure für die Zukunft, um ihren Teil zur Erhaltung und Entwicklung der Alleen beitragen zu können?

Anmeldung und Programm

Die Zahl der Plätze ist begrenzt, die Teilnahmebestätigung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Online-Anmeldung über den o.g. Link. Anmeldeschluss: 28.02.2025

Veranstalter: Stiftung Die Grüne Stadt

Partner: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. | Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. | Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. | Förderverein Baukultur Brandenburg

Gefördert von: Deutsche Bundesstiftung Umwelt | Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Kontakt: 030 20219019 | flavia.moroni@die-gruene-stadt.de