
Veranstaltungen
LV Niedersachsen
Kinofilm
„Im Himmel unter der Erde – der jüdische Friedhof Weißensee“
Sa, 12. Okt. 2024
Sprengel-Kino, Klaus-Müller-Kilian Weg 2, 30167 Hannover
Das Thema „Friedhöfe“ beschäftigt uns nicht nur als DGGL-Jahresmotto, vielmehr begleitet uns der Friedhof in irgendeiner Form ein ganzes Leben lang. Der vielsagende Titel “Im Himmel unter der Erde …“ deutet dabei auf die metaphysische Trennlinie zwischen Leben und Tod. Die Verabschiedung eines Verstorbenen dominiert zunächst immer die Anwesenheit auf einem Friedhof, danach wandelt sich der Ort in vielerlei Hinsicht – als Ort des Gedenkens, des Innehaltens und der Kontemplation.
Und wer eine gewisse Neugier mitbringt, ist bei unserer Filmvorführung am 12. Oktober im Sprengelkino in der Nordstadt herzlich willkommen. Und schon erste Eindrücke - Nachlesen auf Wikipedia oder der Trailer machen Gänsehaut: „Ein Dokumentarfilm voller einfühlsamer Gespräche, verblüffender Rückblenden und unbeschwerter Musik. Aus einem toten Ort wird ein Garten. Zum Trauern, Erinnern und Glücklichsein.“– so urteilt der SPIEGEL.
Rein faktisch handelt es sich um den größten jüdischen Friedhof Europas, der seit 1880 besteht und seitdem ununterbrochen in Benutzung ist. Im Norden Berlins gelegen ist er 42 ha groß und hat derzeit 115.000 Grabstellen.
Wer gerne dabei sein möchte, steigt an der U-Bahnhaltestelle „Kopernikusstraße“ aus oder parkt sein Auto auf dem großen Parkplatz im Bereich Schaufelder Straße/Schneiderberg oder das Fahrrad direkt vor Ort. Das Kino befindet sich deutlich sichtbar in einem blauen Gebäude an der Schaufelder Straße direkt neben der verklinkerten Bürgerschule. Der Eintritt ist kostenlos, es wird allerdings um eine Spende gebeten. Einlass ist um 11 Uhr.