Veranstaltungen
LV Niedersachsen
Hamburg: 'Grüner Bunker' und Ausstellung FLOWERS FOREVER
Sa, 11. Jan. 2025
Tagesexkursion nach Hamburg
VERBINDLICHE ANMELDUNG: bis zum: 21.12.2024
per Mail an: niedersachsen@dggl.org
KOSTEN: 47,60 € Mitglieder / 57,60 € Nichtmitglieder / 37,60 € ermäßigt/Studenten
Mit Deutschland- oder Semesterticket: 2,60 € weniger - Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie ein Deutschland- oder ein in Hamburg gültiges Semesterticket besitzen!
Im Preis enthalten sind
- die Reisekosten
- anfallende Eintrittsgelder
- eine Führung über den Grüner Bunker
- eine Führung durch die Ausstellung FLOWERS FOREVER
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. Bitte überweisen Sie direkt nach dem Eingang der Anmeldebestätigung ihren Exkursionsbeitrag auf das DGGL-LV-Nds Konto*.
Liebe Mitglieder und Interessierte,
gleich zwei Highlights erwarten Sie an einem ganz besonderen Tag in Hamburg!
Zunächst wird uns Herr De Santis in die landschaftsarchitektonischen und ausführungstechnischen Besonderheiten bei der Begrünung des 'Grünen Bunkers' in St. Pauli einführen. Herr De Santis ist Geschäftsführer der Firma 'Klaus Hildebrandt Garten- und Landschaftsbau AG', von der die Planung der Landschaftsarchitekten 'Landschaftsarchitektur+ Herziger & Benesch' realisiert wurde, in 58 m Höhe einen ca. 10.000 m² großen öffentlichen Stadtpark mit rund 23.000 Pflanzen anzulegen.
Je nach Wetterlage können wir den Bunker über den neu angelegten 'Bergpfad', der sich von außen um den Bunker schlängelt oder aus dem Inneren heraus über den Fahrstuhl erklimmen. Mit der intelligenten Steuerung der Retentionsdachflächen zur Erzielung minimaler Abflussmengen und maximalem Regenwasserrückhalt sowie die Verknüpfung von Hoch- und Tiefbaukomponenten ist der 'Grüne Bunker' ein Vorbild im Umgang mit Niederschlägen im urbanen Umfeld und somit ein Baustein für die klimaangepasste Stadt. Nicht ohne Grund hat er 2024 den 1. Platz beim Europäischen Gartenpreis in der Kategorie 'Maßnahmen der Klimaanpassung in Parks und Gärten' gewonnen und ist auch 'BuGG-Gründach' des Jahres 2024.
Nach einem stärkenden Mittagsimbiss in dem Restaurant im Bunker werden wir durch die Ausstellung FLOWERS FOREVER im Bucerius Forum kundig geführt.
Diese Ausstellung bietet mit Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Videos, Fotografien, Virtual Realityobjekten und raumgreifenden Installationen zusammen mit Exponaten aus Design, Mode und Naturwissenschaft einen facettenreichen Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume.
TREFFEN: 11.01.2025, 8:00 Uhr
TREFFPUNKT: HANNOVER HBF., Fahrstuhl unten am Gleis 7, (Erdgeschoss = Ebene Null)
Abfahrt um 8:22 Uhr von Gleis 7
Zurück in Hannover: ca. 17:40 Uhr
* Konto: DGGL LV Nds. e.V.
Sparkasse Hannover
IBAN DE06 2505 0180 0000 2998 20
BIC SPKHDE2HXXX
** CreativCommons Lizenz https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/legalcode