Suche nach Veranstaltungen

Bild
Tagungsmotiv

Veranstaltungshinweis

SOUNDS IN THE CITY - Öffentliche Räume mit dem Ohr gestalten

Tagung

Leibniz Universität Hannover, Institut für Freiraumentwicklung, Herrenhäuser Str. 2A, 30419 Hannover

Fr, 14. März 2025 , 10:00 bis 17:00 Uhr

Der interdisziplinäre Fachtag beleuchtet die Frage, ob und wie die städtische Umwelt als lange vernachlässigter Klangraum gestaltet und neu entdeckt werden kann. Dazu stellen Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Methoden und Beispiele aus Raumplanung, Kunst und Akustik vor.

Kontakt: 0511-7625529 | bettina.oppermann@freiraum.uni-hannover.de

Kalendereintrag (ICS)
14
März 2025
Bild
Symbolbild (KI)

Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin

Do, 13. März 2025 , 09:00 bis 16:00 Uhr

Im Rahmen der nationalen Alleentagung 2025 wird nach mehr als eineinhalb Jahrzehnten das Thema Alleen erstmals wieder in voller Breite aufgegriffen.

Kontakt: 030 20219019 | flavia.moroni@die-gruene-stadt.de

Kalendereintrag (ICS)
13
März 2025
Bild
Orangerie Hasse Park | Foto: Torsten Krüger, Bremen
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Alleen in Bremen

und Besuch Hasses Park (heute Tobias Schule)

Vortrag

Bürgermeister-Smidt-Straße 88, 28186 Bremen

Sa, 01. März 2025 , 14:00 Uhr

Dr. Rolf Kirsch, Frank Glaßl, Johannes Hübotter führen uns zu den Alleen Bremens und in das Reich von Adeligen und angesehenen Bürgern der Stadt. Weitere Informationen in Kürze....
Kalendereintrag (ICS)
01
März 2025
Bild
Isaak Altmann | Foto: J. Hübotter
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Isaac Hermann Albert Altmann und die Wallanlagen

Entstehung der ersten öffentlichen Parkanlagen in Bremen und Hamburg

Vortrag

Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 88, 28195 Bremen

Mo, 17. Feb. 2025 , 18:00 bis 20:00 Uhr

Heino Grunert, Vizepräsident der DGGL e.V. und Vorsitzender des Arbeitskreises Historische Gärten, berichtet über die Entstehung der ersten öffentlichen Parkanlagen durch Umgestaltung der Wallanlagen in Bremen und Hamburg.

Kontakt: BrNN@dggl.ort

Kalendereintrag (ICS)
17
Feb. 2025
Bild
Foto: J. Hübotter
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Führung durch die Wallanlagen

Mit Kohlessen in der Mühle und Mitgliederversammlung

Führung

Treffpunkt Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremen

Sa, 25. Jan. 2025 , 11:00 Uhr

Zum Jahresbeginn laden wir zu einer Führung durch die historischen Wallanlagen ein. Erbaut zum Schutz und zur Sicherheit der Bürger der Stadt, heute Erholungsort inmitten des städtischen Treibens.

Kontakt: BrNN@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
25
Jan. 2025
Bild
Foto: M. Hoffmann
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 88, 28195 Bremen

Sa, 07. Dez. 2024 , 14:00 bis 17:00 Uhr

Jahresausklang mit Gesprächen bei Kaffee und Plätzchen

Kontakt: 0421-16899650 | brnn@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
07
Dez. 2024
Bild
Ansgariitorhaus | Foto: DGGL LV Bremen-Niedersachsen Nord
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Vortrag fällt aus! .....Brunnen, Becken und Wasserläufe in den gemalten Paradiesen der Kunst

"....und du wirst sein wie ein bewässerter Garten..."

Vortrag

Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 88, 28195 Bremen

Di, 19. Nov. 2024 , 19:30 Uhr

Dieses Thema in der Kunst wird uns unsere Referentin Dr. Dorothea Richter näher erläutern.

Kontakt: brnn@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
19
Nov. 2024

Landesverbandskonferenz (LVK)

Landesverbandskonferenz

Saarbrücken

Sa, 09. Nov. - So, 10. Nov. 2024

Die Mitgliederversammlung findet am 9.11. ab 12 Uhr in der Architektenkammer des Saarlandes statt. Ein Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab.

Kontakt: 030 78713613 | antje.popp@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
09
Nov. bis 10.11.24

Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25–27, 34117 Kassel

Do, 07. Nov. 2024 , 10:30 bis 17:00 Uhr

Ort des sozialen Miteinanders und der Entschleunigung, Ort des Übergangs zwischen Tod und einem Danach, Ort des Friedens – ein Friedhof kann vieles sein. So vielfältig die Nutzung dieses Kulturerbes, so groß ist die Spannweite an Bedürfnissen, die mit dem Friedhof als gesellschaftlichem Ort verbunden sind. Die DGGL und die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V. widmen sich ihm in einer Tagung.

Kontakt: info@sepulkralmuseum.de

Kalendereintrag (ICS)
07
Nov. 2024
Bild
Foto: ©️Ulf Jacob
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Haus der Wissenschaft, Bremen, Sandstraße 4-5, 28195 Bremen

Do, 07. Nov. 2024 , 12:30 Uhr

Eine Seminarveranstaltung des Bundesverband Gebäude Grün e. V. in Kooperation mit BDLA und Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft zum Thema Grün in der Stadt - Herausforderungen des Klimawandels und der Klimaanpassung

Kontakt: info@bugg.de

Kalendereintrag (ICS)
07
Nov. 2024
Bild
Architektenkammer Bremen| Foto: Caspar Sessler
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Schwammstadt der Zukunft

Wie kann eine Umsetzung erfolgen?

Vortrag

Bremen, Geeren 41-43, 28195 Bremen

Di, 22. Okt. 2024 , 19:30 Uhr

Referent Ulf Jacob, Leiter Strategie und Politik bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Sprecher des Bündnis lebenswerte Stadt in Bremen, wird uns über den Stand der bisher entwickelten Umsetzungsstrategien informieren. Achtung: Der Vortrag findet in der Architektenkammer Bremen statt und wird als Fortbildungsveranstaltung vom bdla anerkannt.

Kontakt: 0421-16899650 | brnn@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
22
Okt. 2024
Bild
Quelle: Umweltbetrieb Bremen | Studio B
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Bremen, Osterholzer Heerstraße 32-34, 28217 Bremen

Sa, 21. Sep. 2024 , 14:00 Uhr

Führung über den Osterholzer Friedhof mit Gerit Melloh und Anette Ponten.

Kontakt: 0421-16899650 | brnn@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
21
Sep. 2024
Bild
Der Roßlenker | Foto: J. Hübotter
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Tag des offenen Denkmals

Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte Wallanlagen Bremen

Führung

Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 88, 28195 Bremen

So, 08. Sep. 2024 , 11:00 bis 13:00 Uhr

Am Tag des offenen Denkmals ist das Ansgarii-Torhaus mit einer Ausstellung von 11-16 Uhr geöffnet und es kann an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen werden.

Kontakt: 0421-16899650 | brnn@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
08
Sep. 2024
Bild
Quelle: Kurt Wehlau um 1937 und @ Stadtmuseum Olbg.
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Tag des offenen Denkmals

Grünanlage Schleusenstraße, Oldenburg

Führung

Oldenburg, Schleusenstraße, 26125 Oldenburg

So, 08. Sep. 2024

Die Grünanlage Schleusenstraße als wichtiges Beispiel der Gestaltung öffentlicher Grünanlagen zu damaliger Zeit. Zum Tag des "Offenen Denkmals" kann an einer gehölzkundlichen Führung mit Herrn Holger Konrad teilgenommen werden.

Kontakt: 0441-2352255

Kalendereintrag (ICS)
08
Sep. 2024
Bild
Wallfahrt |Foto: Jens Weyers
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Tag des offenen Denkmals

Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte

Führung

Bremen, Museumsgarten / Fockegarten, 28195 Bremen

So, 08. Sep. 2024

Ca. 120 minütigen "Wallfahrt" zu den "Wahr-Zeichen" der denkmalgeschützten Wallanlagen.
Kalendereintrag (ICS)
08
Sep. 2024
Bild
Kränholm | Foto: planungsgruppe grün
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 88, 28195 Bremen

Sa, 03. Aug. 2024

Wir besuchen einen Garten am Lesumhang, den Skulpturengarten Kränholm und einen Garten der Leidenschaft. Nähere Informationen finden Sie in der Einladung.

Kontakt: 0421-16899650 | brnn@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
03
Aug. 2024
Bild
Gut Landruhe | Foto: Dr. Lothar Naumann
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

Mitglieder- und Freundetreffen der DGGL

Führung über das Gut Landruhe

Führung

Bremen, Am Rüten 24, 28357 Bremen

So, 14. Juli 2024 , 14:00 Uhr

Führung über das Gut Landruhe in Bremen durch Martin Schmidt, Fa. Baumrausch und Dr. Rolf Kirsch, Landesamt für Denkmalpflege (a.D.)

Kontakt: 0421-16899650 | brnn@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
14
Juli 2024
Bild
SAM Würzburg I Foto: Simone Angst-Muth
LV Bremen/Niedersachsen-Nord

in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern

Mo, 17. Juni - So, 23. Juni 2024

Wir besuchen historische Hof- und Schlossgärten, Obst- und Küchengärten, Kloster Seligenstadt sowie besondere Privatgärten.

Kontakt: 0421-16899650 | brnn@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
17
Juni bis 23.06.24

Landesverbandskonferenz (LVK)

Mitgliederversammlung

Bonn

Sa, 08. Juni - So, 09. Juni 2024

Das Präsidium der DGGL lädt herzlich ein zur Landesverbandskonferenz am 08.06. und 09.06.24 nach Bonn

Kontakt: antje.popp@dggl.org

Kalendereintrag (ICS)
08
Juni bis 09.06.24

Bonn, Gustav-Stresemann-Institut e.V., Europäische Tagungs- und Bildungsstätte

Mi, 05. Juni - Sa, 08. Juni 2024

Der diesjährige Bundeskongress steht unter dem Motto "Klimaanpassung - kommunal erfolgreich umsetzen".
Kalendereintrag (ICS)
05
Juni bis 08.06.24