In Mecklenburg-Vorpommern sind aktuell im Bereich der Orte Broock, Schmarsow, Kartlow und Plötz 12 Windenergieanlagen von jeweils 163 m Rotordurchmesser und 245 m (!) Gesamthöhe geplant. Mitte des 19. Jahrhundert hat einer der wichtigsten Gartenkünstler seiner Zeit, Peter Joseph Lenné, hier nicht nur Parkanlagen gestaltet, sondern gemeinsam mit den Gutsherren jener Orte auch ein herausragendes und bis heute nachvollziehbares Beispiel der Landesverschönerung im Tollensetal geschaffen. Die Gutsanlage Broock ist 2023 vom Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern zu einem der „landesweit 29 relevanten Baudenkmale“ erhoben worden. Die Errichtung der geplanten Windenergieanlagen wäre sowohl für Broock selbst als auch für die Gestaltung der Landesverschönerung im Tollensetal von nachhaltigem Schaden. Der Arbeitskreis Historische Gärten hat dazu eine Stellungnahme veröffentlicht.
Hier finden sie die Stellungnahme als pdf