DGGL-Themenbuch Nr. 20
Alleen sind aus der Kulturlandschaft Deutschlands nicht wegzudenken. Und doch sollten wir sie nicht als etwas Selbstverständliches sehen. Der Klimawandel macht den Altbäumen zu schaffen. Es gibt immer weniger vitale Altbäume. Alleen neu anzupflanzen oder bestehende zu ergänzen, ist nicht einfach. Flächen zur Neupflanzung sind aufgrund der einzu-haltenden Abstände zu Straßen und Radwegen kaum verfügbar. Das Thema Alleen ist daher ein drängendes, tragen sie doch nicht zuletzt einen bedeutenden Teil zum Landschaftsbild sowie zur Vielfalt und Biodiversität unserer Landschaften bei.
Das Themenbuch Nr. 20 erscheint begleitend zur Nationalen Alleentagung 2025. Wie stellt sich die Situation der Alleen heute dar? Welche Baumarten und -sorten haben Zukunftspotential? Entscheidend ist auch: Welche Ideen und Forderungen haben die wichtigsten Akteuere, um ihren Teil zur Erhaltung und Entwicklung der Alleen beitragen zu können? Diesen Fragen widmen sich zahlreiche Fachleute in diesem Band und spannen in 23 Beiträgen ein breites Themenspektrum rund um Alleen auf. Beiträge aus der Praxis führen dabei zu Orten, an denen der Erhalt von Alleen gelungen ist und zeigen Wege auf, wie eine gute Zukunft für Alleen aussehen könnte.
21,00 Euro zzgl. Versandkosten, zu bestellen in der DGGL-Bundesgeschäftsstelle
Herausgeber: DGGL und Stiftung Die Grüne Stadt
Gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
E-Mail: