Blatt
DGGL
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Blatt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
  • Bundesverband
    • Über uns
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Aktuelles
    • Präsidiumsberichte
    • DGGL-Kulturpreis
    • Projekte & Kooperationen
      • Historische Gärten und Klimawandel
      • Rendezvous im Garten
      • Stiftung die grüne Stadt
      • Netzwerk Garten und Mensch
      • Gartenbaubibliothek
      • Mitgliedschaften der DGGL
    • Fördern & Sponsern
    • Kontakt
  • Landesverbände
    • Baden-Pfalz
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Rückblick
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Baden-Württemberg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Bayern-Nord
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenrouten
      • Publikationen
      • Ehrungen
      • Förderer, Sponsoren, Fördermitgliedschaften
      • Links & Literatur
      • Mitglied werden
    • Bayern-Süd
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Berlin-Brandenburg
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten
      • Mitglied werden
    • Bremen / Niedersachsen-Nord
      • Über uns
      • Stellungnahmen / Apelle
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Gärten: Weser Ems
      • Bremer Grün nach 1945
      • Nachrufe
      • Mitglied werden
    • Hamburg / Schleswig-Holstein
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Stellungnahmen / Appelle
      • Jahreshefte
      • Mitglied werden
    • Hessen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Gartenkultur
      • Offene Gartenpforte
      • Garten-Oskar
        • Definition Garten-Oskar
        • Preisträger
      • DGGL-Akademie
      • Förderer und Kooperationspartner
      • Mitglied werden
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Nordische Baumtage
      • Empfehlungen
      • Mitglied werden
    • Niedersachsen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Offene Pforten
      • Mitglied werden
    • Rheinland
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Forschungsprojekt
      • Mitglied werden
    • Ruhrgebiet
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Saar-Mosel
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Das offene Gartentor
      • Aktion Baum
      • Leseecke
      • Mitteilungen
      • Mitglied werden
    • Sachsen-Anhalt
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
    • Thüringen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Exkursionen
      • GartenKultur Thüringen
      • OPEN GARDENS
      • Mitglied werden
    • Westfalen
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Mitglied werden
  • Arbeitskreise
    • Historische Gärten
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Junge Landschaftsarchitekt:innen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Wettbewerb aktuell
      • Personen / Kontakt
    • Landschaftskultur
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
    • Grün in der Stadt
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
    • Alleen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsarchiv
      • Personen / Kontakt
  • Gartennetz Deutschland
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Garteninitiativen
    • Rendezvous im Garten
    • Mitglied werden
  • Service
    • Engagement & Mitgliedschaft
    • Publikationen
      • DGGL Themenbücher
      • Garten + Landschaft
      • DGGL Publikationen
      • DGGL Leseecke
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. Bundesverband
  3. DGGL-Kulturpreis
  4. DGGL Bereiche & Arbeitskreise

Arbeitskreise der DGGL

Die Arbeitskreise der DGGL (AK) befassen sind mit der inhaltlichen vertiefenden Arbeit der DGGL zu unterschiedlichen Themenfeldern. Die Mitglieder der AK treffen sich regelmäßig und beziehen bei Bedarf öffentlich Stellung, wenn z.B. Freianlagen in ihrem Bestand bedroht sind. Die AK der DGGL veröffentlichen regelmäßig die Ergebnisse Ihrer Arbeit in Form wissenschaftlicher Publikationen und Stellungnahmen.

AK Historische Gärten

Der Arbeitskreis Historische Gärten der DGGL wurde 1963 gegründet und ist seit über 50 Jahren das älteste und größte Fachgremium für historische Gärten in Deutschland. Er versteht sich als unabhängiges Forum fachlichen Erfahrungsaustauschs. Er entwickelt und prägt Methoden und Begriffe der Gartendenkmalpflege und setzt sich im Rahmen von Stellungnahmen aktiv für die Erhaltung historischer Gärten ein.

Bild

AK Junge Landschaftsarchitekten

Mit diesem Arbeitskreis fördert die DGGL den Erfahrungsaustausch der Studenten und Berufsanfänger und eröffnet ihnen eine Weiterqualifizierung durch das Ausschreiben von Wettbewerben und durch Workshops.

Bild

AK Landschaftskultur

Landschaftskultur beschreibt den Umgang der Menschen mit ihrer Landschaft.
Der Arbeitskreis Landschaftskultur bündelt das umfangreiche Fachwissen aus Forschung und Praxis und bringt es in aktuelle öffentliche Diskussionen um die Entwicklung und Veränderung der Kulturlandschaft ein.

Bild

AK Grün in der Stadt

Der Arbeitskreis nimmt inhaltlich einen wesentlichen Platz ein innerhalb des nationalen und auch internationalen Diskurses zu dem Leitthema „Stadt-Grün-Kultur“, das bei dem gemeinsamen Bundeskongress der Fachverbände vom 28. Juni bis 1. Juli in Verbindung mit der 59. Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz in Berlin postuliert wurde.

Bild

AK Alleen

Im November 2023 wurde von der DGGL-Landesverbandskonferenz die Gründung des Arbeitskreises Alleen beschlossen. Der Arbeitskreis will sich der stärkeren Wahrnehmung, dem Schutz und der Neupflanzung von Alleen widmen.

Bild

Kulturpreisträger seit 2001

  • Kulturpreis 2019 - Goldenes Lindenblatt für den Stadtparkverein Hamburg e.V., die Stiftung (M)ein Englischer Garten und den Landschaftsgarten Seifersdorfer Thal e.V.
  • Kulturpreis 2018 - Goldenes Lindenblatt für die Klosterkammer Hannover
  • Kulturpreis 2015 - Goldenes Lindenblatt für Hasso Lebrecht von Blücher
  • Kulturpreisverleihung 2013 mit Landesverbandskonferenz (LVK)
  • Kulturpreis 2013 - Goldenes Lindenblatt für Moritz von Hessen
  • Kulturpreis 2012 - Goldenes Lindenblatt für Siegfried Sommer und Rudolf Schröder
  • Kulturpreis 2011 - Goldenes Lindenblatt für den Bürgerparkverein Bremen sowie Werner Damke
  • Kulturpreis 2010 - Goldenes Lindenblatt für Gisela und Hermann Freudenberg
  • Kulturpreis 2009 - Goldenes Lindenblatt für Gräfin Sonja Bernadotte af Wisborg
  • Kulturpreis 2008 - Goldenes Lindenblatt für den Bayerischen Rundfunk
  • Kulturpreis 2007 - Goldenes Lindenblatt für Dr. Dietrich H. Hoppenstedt
  • Kulturpreis 2006 - Goldenes Lindenblatt für Prof. Dr. Wolfgang Böhmer
  • Kulturpreis 2005 - Goldenes Lindenblatt für Dr. Lutz Spandau
  • Kulturpreis 2004 - Goldenes Lindenblatt für Marie Christine Gräfin Wolff Metternich und Dr. Michael Vesper
  • Kulturpreis 2003 - Goldenes Lindenblatt für Dr. Fritz Brickwedde
  • Kulturpreis 2002 - Goldenes Lindenblatt für Dr. Karl-Heinz Carl
  • Kulturpreis 2001 - Goldenes Lindenblatt für Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff
  • Bundesverband
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Präsidiumsberichte
  • DGGL-Kulturpreis
  • Projekte & Kooperationen
  • Fördern & Sponsern
  • Kontakt

DGGL

Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Pariser Platz 6
Allianz Forum
10117 Berlin – Mitte

 (030) 78 71 36 13
 (030) 7 87 43 37
 info@dggl.org

Menü

  • Aktuelles
  • Bundesverband
  • Landesverbände
  • Arbeitskreise
  • Gartennetz Deutschland
  • Service

Login

Name vergessen
Passwort vergessen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 DGGL e.V.