*
Hardt Wuppertal, Foto Carmen Dams
LV Saar-Mosel

Gartenkulturelle Perlen zwischen Ruhrgebiet und Rheinland

Studienreise nach Wuppertal und Umgebung

Mi, 18. Juni - So, 22. Juni 2025

Wuppertal, Hamm und Museumsinsel Hombroich

Unsere Studienreise 2025 widmet sich einem bisher eher unentdeckten gartenkulturellen Ziel, nämlich der Stadt Wuppertal, die einen ungewöhnlich reichhaltigen Schatz an Parks und Grünflächen aufweist. Gartenkultur wird dort groß geschrieben. Auf der Website des Fördervereins Historische Parkanlagen wird Wuppertal als die grünste Großstadt Deutschlands beschrieben. Verschönerungsvereine sicherten bereits im 19. Jahrhundert große noch heute erhaltene Waldflächen und legten Waldparks und Landschaftsgärten an. Dieses gartenkulturelle Mäzenatentum ist bis heute erhalten geblieben. Viele Parkanlagen werden von Vereinen getragen und arbeiten eng mit der Stadtverwaltung zusammen. Zudem bereitet sich die Stadt auf die Bundesgartenschau (BUGA) 2031 vor. Auch dieses spannende Projekt werden wir kennenlernen. Darüber hinaus werden wir eine tolle Staudengärtnerei besuchen. In der Stadt Hamm, ca. 1 Zugstunde von Wuppertal entfernt, im Maximilianspark werden wir eine Staudenpflanzung von Piet Oudolf sehen und zum Abschluss machen wir noch einen Abstecher, zur wiederum 1 Zugstunde von Wuppertal entfernten Museumsinsel Hombroich bei Neuss. Die Reise findet in Gänze mit dem ÖPNV statt. Das Reiseprogramm zum Herunterladen finden Sie hier

Kontakt: +49 160 6395009 | carmendams@t-online.de