Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der DGGL, wie in jedem Jahr hat der Vorstand interessante Vorträge, Exkursionen und andere Veranstaltungen organisiert und zusammengestellt.
Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens unseres Landesverbandes im Jahr 2011 ist eine Chronik entstanden, die jährlich aktualisiert wird. Die aktuelle Version als PDF kann hier heruntergeladen werden - Chronik 2020
Über uns
In diesem Bereich stellt sich der Vorstand des DGGL Landesverbandes vor. Treten Sie mit uns in Kontakt, wir freuen uns auf ein Gespräch!
Vorsitzender
Kai Lämmel
Rosa-Luxemburg-Straße 19
18055 Rostock
Telefon (D) (0381) 4 90 99 82
E-Mail
Geschäftsführer
Jens Steckel
18146 Rostock
E-Mail
Vorstandsmitglied


Gerlinde Johanns
Bansiner Str. 3
17054 Neubrandenburg
Telefon (P) (03841) 4 21 04 27
E-Mail
Vorstandsmitglied
Claudia Neubauer
Artur-Becker-Straße 24
18069 Rostock
Telefon (D) (0381) 4 96 25 55
E-Mail
Vorstandsmitglied
Regina Saß
Schloßgartenallee 12
19061 Schwerin
Telefon (0385) 79 59 34
E-Mail
Schatzmeisterin
Katrin Kröber
Am Wendländer Schilde 14
18055 Rostock
Telefon (D) (0381) 4 99 65 76
Telefax (0381) 4 99 65 96
E-Mail
NORDISCHE BAUMTAGE
Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur veranstalten in bewährter Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen der Hansestadt Rostock die mittlerweile 33. Nordischen Baumtage vom 18. bis 20. Juni 2025 in Rostock-Warnemünde.
Diese traditionelle Fachveranstaltung zu rechtlichen, gestalterischen, dendrologischen Aspekten und speziellen Fragen der fach- und artgerechten Baumpflege ist mittlerweile unverzichtbar für die ”Baumspezialisten” der Behörden, Fachbetriebe, Planungsbüros, Baumschulen etc. in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
SEMINAR-ORT
Konferenzzentrum
Technologiepark Warnemünde
Friedrich-Barnewitz-Straße
18119 Rostock-Warnemünde
NORDISCHE BAUMTAGE 2025
Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur veranstalten in bewährter Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen der Hansestadt Rostock die mittlerweile 33. Nordischen Baumtage vom 18. bis 20. Juni 2025 in Rostock-Warnemünde.
Diese traditionelle Fachveranstaltung zu rechtlichen, gestalterischen, dendrologischen Aspekten und speziellen Fragen der fach- und artgerechten Baumpflege ist mittlerweile unverzichtbar für die ”Baumspezialisten” der Behörden, Fachbetriebe, Planungsbüros, Baumschulen etc. in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
SEMINAR-ORT
Konferenzzentrum
Technologiepark Warnemünde
Friedrich-Barnewitz-Straße
18119 Rostock-Warnemünde
Empfehlungen und Hinweise
Gartennetzwerk Hortus Oecumenicus©
Das Gartennetzwerk Hortus Oecumenicus© ist ein Informations- und Selbsthilfe-Netzwerk, das sich für den Erhalt, die Pflege und Entwicklung kirchlicher Gartenanlagen einsetzt.