- Prof. Dr. Stephan Pauleit
Prof. Dr. Stephan Pauleit leitet den Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung an der TU München. Er hat von 2004 - 2009 in Kopenhagen zu Stadtökologie, städtischer Freiraumplanung und Pflanzenverwendung gelehrt und geforscht.
'Freiräume und Parkanlagen in Kopenhagen'
Kopenhagen ist der städtische Knotenpunkt zwischen Skandinavien und Mitteleuropa. Die Stadt wächst und ist in aller (Planer-)Munde: sie belegt regelmäßig vordere Plätze in Rankings zur Lebensqualität, sie ist bekannt für ihre progressive Förderung des Fahrradverkehrs und sie hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2025 ihre Energieversorgung kohlenstoffneutral sicherzustellen.
Kopenhagens Freiräume tragen wesentlich zur hohen Lebensqualität in dieser Stadt am Öresund bei. Der Vortrag ist ein Streifzug durch die Entwicklung der grünen und blauen Struktur Kopenhagens, von den königlichen Gärten und Parks bis zu neuesten Freiraumprojekten, und er macht bekannt mit wichtigen Größen der dänischen Landschaftsarchitektur. Kopenhagen hat bereits viel erreicht und setzt sich ambitionierte Ziele auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt. Ist die Stadt damit auch gewappnet für die Herausforderungen der Zukunft und welche Rolle spielen urbane Freiräume dabei? Können andere Städte von Kopenhagen lernen?
Mittwoch 06. Dezember 2013 18.00 Uhr
Referent: Herr Prof. Dr. Stefan Pauleit von der Technischen Universität München
Ort: Lessingstraße 3, 33602 Bielefeld
Einladung als PDF