08.09.2023
15.00 Uhr Uhr
Dahlien aus Bad Köstritz - Achtung neuer Termin
Ort: Werner-Sylten-Straße 12 07586 Bad Köstritz | LV Thüringen
Führung im Gartenbau Panzer
Organisation: DGGL
07.07.2023
16.30 Uhr
Gemeinsames Sommerfest von DGGL und BDLA
Ort: Skulpturengarten, Hinter den Kirschgärten 02 99636 Spiegelarche Roldisleben | LV Thüringen
Wir sind zu Gast an der SpiegelArche und im „Grünen Salon“ bei Annette Barnett. Wir treffen uns zunächst zu einem kleinen Sektempfang.
Annette Barnett wird uns über vergangene und aktuelle Projekte berichten, im Mittelpunkt steht derzeit natürlich die interaktive Installation Hole/ Mound 2023 des Künstlerkollektivs YRD Works.
Für den kulinarischen Teil sorgt Celestina Brandt, eine Brotsommelière aus Buttstädt mit einem Brotgenussabend. Eine Brotreise mit allerlei leckeren regionalen Beilagen und Zutaten.
04.06.2023
Open Gardens
Ort: versch. Regionen in Thüringen | LV Thüringen
So 04.06.2023
Apolda und Umgebung
Mühlhausen und Umgebung
Schmalkalden / Steinbach-Hallenberg / Breitungen
So 11.06.2023
Saale-Holzland-Kreis
Organisation: DGGL und BDLA
13.05.2023
GartenKultur-Loheland (bei Fulda)
Ort: 36093 Künzell | LV Thüringen
Eine ganze Siedlung für Emanzipation
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: GWV
31.03.2023 - 02.04.2023
1. Parkpflegeseminar der DGGL Thüringen im Schlosspark Marisfeld
Ort: 98530 Marisfeld | LV Thüringen
nähere Informationen sind im Beitrag auf der Startseite des Landesverbands zu finden.
29.03.2023
18.00 Uhr
Jahres-Mitgliederversammlung
Ort: Leipziger Straße 75 a 99085 Lehr- und Versuchszentrum für Gartenbau Erfurt | LV Thüringen
- 18.00 Uhr Vortrag
"Gartenträume im Norden von Sachsen- Anhalt" (Heike Tenzer)
- 19.00 Uhr Mitgliederversammlung
mit Neuwahl des Vorstandes
25.01.2023
18.00 – 23.00 Uhr Uhr
Neujahrsempfang BDLA/ DGGL/ FGL
Ort: Kanonenhof, Gartenbaumuseum auf der EGA in Erfurt | LV Thüringen
Der Zugang zum Deutschen Gartenbaumuseum ist ausschließlich über die Einfahrt Gothaer Platz möglich.
Programm:
18:15 Uhr: Begrüßung durch Karsten Hain (Präsident des FGL Hessen Thüringen), Thomas Bleicher (Vorsitzender DGGL Landesverband Thüringen) und Wolfram Stock (Vorsitzender bdla Thüringen)
Grußwort von Staatssekretär Torsten Weil, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)
19:00 Uhr: Impulsvortrag von Dr. Katrin Korth, Geschäftsführerin StadtRaumStrategien, Lichtenau/Baden-Württemberg
ab 20:00 Uhr: Live Musik, Buffet und gute Gespräche.
07.12.2022
18.00 Uhr
Gemeinsamer Jahresabschluss von DGGL und bdla
Ort: Trattoria Tartufo Erfurt, Lange Brücke 29 | LV Thüringen
Diese Gelegenheit wollen wir auch gerne nutzen und den Vortrag zur Geschichte des Peterskloster von Prof. Dr. Matthias Werner aus Jena nachholen. Der Titel lautet: 750 Jahre Mönche auf dem Petersberg. Die Geschichte des Erfurter Petersklosters als eines der ältesten und bedeutendsten Klöster Thüringens.
Für die Planung der Veranstaltung einschl. Essen bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 02.12.2022.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend.
05.11.2022
10.00 Uhr
Tagesexkursion nach Jena
Ort: Nordfriedhof, Treffpunkt Haupteingang, Hufelandweg 4 Jena | LV Thüringen
Programm
Anreise individuell
10.00 Uhr - ca. 11.30 Uhr
- Nordfriedhof, Treffpunkt Haupteingang, Hufelandweg 4
nach dem Rundgang Spaziergang über den Philosophenweg zur Wagnergasse,
dort Mittagspause
Wir empfehlen die diversen Restaurants in der Wagnergasse, hier gibt es für jeden Geschmack etwas. Eine Reservierung war leider nicht möglich.
ca. 13.00 Uhr- 14.00 Uhr
- Johannisfriedhof, Treffpunkt Johanniskirche, Eingang Wagnergasse
14.10.2022
Gärten und Freianlagen rund um den Petersberg
Ort: n.n. | LV Thüringen
Leider kann diese Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden und muss deshalb abgesagt werden.
03.09.2022
10.00 Uhr Uhr
Herbstexkursion
Ort: Raststätte Leubinger Fürstenhügel Raum Sömmerda | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Raststätte Leubinger Fürstenhügel A71
Besichtigung und Führung mit Andrea Ziegenrücker
ca. 11.00 Uhr Weiterfahrt zum Schloss Kannawurf
Schloss Kannawurf
Beginn der Führung ca. 11.30 Uhr,
Besichtigung und Führung durch den Renaissancegarten mit Henrik Hass
ca. 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
Weiterfahrt und Mittagspause in der Waldgaststätte Cleric-Forellenhof in Bilzingsleben
ca. 14.30 Uhr
Steinrinne Bilzingsleben
Besichtigung und Führung
bis ca. 16.00 Uhr
06.07.2022 - 10.07.2022
Jahresexkursion nach Süd-Schweden
Ort: Malmö - Hillerstorp - Göteborg | LV Thüringen
Besuch von Park- und Gartenanlagen und Landschaften in Südschweden
Bosjökloster,
Linne-Garten und Kulturreservat,
Nationalpark Store Mosse
Schlosspark Gunillaberg,
Schlosspark Gunnebo,
Botanischer Garten Göteborg
Park Tjolöholm,
Trädgarda Norrviken,
Schlosspark Sofiera,
Slottsparken und Kungsparken
10.06.2022
15.00 / 17.00 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: 99334 Amt Wachsenburg OT Holzhausen | LV Thüringen
15.00 Uhr Führung durch den Rosenhof Holzhausen
Führung: Antje Kochlett
01.06.2022
18.00 Uhr
Gemeinsames Sommerfest von DGGL und bdla
Ort: Im Geströtig 9 99092 Erfurt-Gispersleben | LV Thüringen
Zur Pfingstrosenblüte bei Saatzucht Rose
Es beginnt um 18 Uhr mit einem Spaziergang bei dem uns Annegret Rose über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Pfingstrosenanbaues in Gispersleben berichten wird und so gegen sieben werden wir an einer langen Tafel auf den Feldern Platz nehmen um gemeinsam in dieser wunderbaren Atmosphäre ein mehrgängiges Menü aus ökologischen Anbau der Region einnehmen.
29.05.2022 - 26.06.2022
open gardens
Ort: Thüringen | LV Thüringen
Mai/Juni
So 29.05.2022
Apolda und Umgebung, Region Orlatal
So 12.06.2022
Eisenach / Wartburgkreis, Erfurt, Gera und Umgebung
Ilmenau, Rastenberg und Umgebung, Saale-Holzland-Kreis
So 19.06.2022
Gotha und Umgebung, Jena
Mühlhausen und Umgebung, Rhön, Schleiz und Zeulenroda
So 26.06.2022
Kyffhäuserkreis, Nordhausen
21.05.2022
09.30 Uhr
Frühjahrsexkursion
Ort: Parkplatz Baumerstraße Erfurt | LV Thüringen
BUGA- Park Erfurt Nord
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Es verbleibt der Besuch der Nördlichen Gera-Aue Erfurt - ein im Zusammenhang mit der Stadtentwicklung im Rahmen der BUGA 2021 in Erfurt entstandenes städtebauliches Sanierungsprojekt.
Vom Nordpark bis nach Gispersleben konnte dieses Areal mit Hilfe umfangreicher Investitionen in die Infrastruktur und in wasserbauliche Maßnahmen fast komplett neu gestaltet werden. Dabei wurden Gebäude und Brücken abgerissen, der Lauf der Gera verändert und Wege neu angelegt. Spiel- und Sportanlagen wechseln sich ab mit Gartenanlagen. Parkterrassen vermitteln zwischen der Stadt und dem Talraum. Der Fluss selbst wurde durch attraktive Orte am Wasser zugänglich. Der Grünzug der Gera-Aue im bevölkerungsreichen Norden Erfurts erfuhr durch die Umgestaltung erhebliche Aufwertungen, beworben als Thüringens größter Landschaftspark.
Treffpunkt: Erfurt / Parkplatz Baumerstraße - 9:30 Uhr
Beginn der Führung durch den Park ab ehemaligem Garnisonslazarett bis zum neu entstandenen Auenteich
Dauer ca. 2 Stunden, Wegstrecke ca. 5 km
Die ursprünglich geplanten Programmpunkte waren der Besuch der Gärtnerei Voigt in Heldrungen und der Besuch des Gutsparkes Eckstedt, die beide leider nicht durchgeführt werden können.
08.12.2021
18.00 Uhr Uhr
Gemeinsamer Jahresabschluss von DGGL und bdla
Ort: "1894. - Das Restaurant im Theater Erfurt" | LV Thüringen
Organisation: bdla
Auf Grund der derzeitigen Bestimmungen wird Veranstaltung abgesagt und findet nicht statt. Wir bedauern diesen Schritt sehr, sehen momentan aber keine andere Möglichkeit unter den gegebenen Umständen.
30.10.2021
BUGA Erfurt 2021 – Was war und was bleibt?
Ort: Erfurt, Nordpark ? | LV Thüringen
Der 09.10.2021 kann aus organisatorischen Gründen nicht eingehalten werden.
Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Führung: nn
16.09.2021 - 19.09.2021
Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt
Ort: Offen | LV Thüringen
Jahresexkursion 2021
Fortsetzung unserer Exkursion aus 2019, sehenswerte Anlagen im Norden
des Landes
04.09.2021 - 05.09.2021
open gardens - Offene Gärten in Thüringen 2021
Ort: offen | LV Thüringen
Derzeit wird ein Termin für September 2021 mit den Organisatoren diskutiert.
Es gibt noch keine verbindlichen Absprachen.
20.08.2021
30 Jahre DGGL Thüringen e.V.
Ort: Gotha-Siebleben | LV Thüringen
Mitgliederversammlung einschl. Wahl des Vorstandes
Veranstaltung und Führung im Garten
von Schloss Mönchhof in Gotha-Siebleben
02.07.2021 - 31.12.2021
Gemeinsames Sommerfest von DGGL, FGL und bdla
Ort: Bundesgartenschau Erfurt 2021, ega- Park | LV Thüringen
Organisation: FGL
29.05.2021
Außenstandorte der BUGA 2021
Ort: Park Holzdorf und Bergfried Saalfeld | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften und beteiligten Fördervereinen
Treffpunkt: 09:00 Uhr Landhaus Holzdorf - Eingang Herrenhaus
(Abfahrt in Holzdorf 12:00 Uhr)
Trreffpunkt: 13:00 Uhr Saalfeld / Tiefer Weg am Parkplatz Bergfried
Ende dder Veranstaltung gegen 16:00 - 16:30 Uhr
26.09.2020
BUGA 2021-Außenstandort Landgut Holzdorf
Ort: Fulda und Umgebung | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den
Grünen Wahlverwandtschaften
29.07.2020 - 02.08.2020
Parks und Gärten in Südschweden - Exkursion
Ort: Südschweden | LV Thüringen
Auf Grund der bestehenden Einschränkungen müssen wir diese Veranstaltung leider absagen.
10.06.2020
Gemeinsames Sommerfest von DGGL und bdla
Ort: Gotha-Siebleben | LV Thüringen
Auf Grund der bestehenden Einschränkungen müssen wir diese Veranstaltung leider absagen.
01.06.2020 - 30.06.2020
open gardens - Offene Gärten in Thüringen 2020
Ort: diverse | LV Thüringen
Auf Grund der bestehenden Einschränkungen müssen wir diese Veranstaltung leider absagen.
23.05.2020
Der Forstbotanische Garten in Wasungen
Ort: Wasungen | LV Thüringen
Auf Grund der bestehenden Einschränkungen müssen wir diese Veranstaltung leider absagen.
25.04.2020
GartenKultur - Die Hörselberge
Ort: bei Eisenach | LV Thüringen
Auf Grund der bestehenden Einschränkungen müssen wir diese Veranstaltung leider absagen.
25.03.2020
ACHTUNG Veranstaltung verschoben
Ort: LVG Erfurt | LV Thüringen
Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie wurden in Thüringen alle Veranstaltungen untersagt.
Daher wird die Mitgliederversammlung und der Vortrag von Prof. Dr. Johannes Schwarzkopf verschoben
Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.
29.01.2020
18.00 Uhr
Neujahrsempfang der Thüringer Grünen Verbände
Ort: Kanonenhof des Deutschen Gartenbaumuseum Erfurt | LV Thüringen
04.12.2019
Gemeinsamer Jahresabschluss von DGGL und BDLA
Ort: Erfurt | LV Thüringen
"Winterleuchten auf der ega"
Organisation: DGGL
26.11.2019
Bürgerschaftliches Engagement für Thüringer Gärten und Parks
Ort: Landgut Holzdorf | LV Thüringen
zum 10 – jährigen Bestehen des Netzwerkes „GartenKultur Thüringen“
26.10.2019
GartenKultur- BUGA 2021 und der Petersberg
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: DGGL
16.06.2019 - 14.07.2019
open gardens - Offene Gärten in Thüringen 2019
Ort: Thüringen | LV Thüringen
Suhl 16.06., Schmalkalden 16.06., Rhön 16.06., Kyffhäuserkreis 16.06., Gotha 16.06., Bad Langensalza 30.06., Schleiz 30.06.
Bad Lobenstein 07.07.
Ranis - Pößneck - Krölpa 14.07.
Alle Informationen unter: www.offene-gaerten-thueringen.de
26.05.2019
GartenKultur-Schloss und Park Wilhelmsthal bei Eisenach
Ort: Schloss und Park Wilhelmsthal | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: Grüne Wahlverwandtschaften
13.04.2019
Schloss Tenneberg und Burgberg mit Kräuterwiese in Waltershausen
Ort: Waltershausen | LV Thüringen
Exkursion
20.03.2019
18.00 Uhr
Vortrag "Gartenkunst als Raumkunst. Die Macht der Pflanze über den Raum."
Ort: LVG Erfurt, Leipziger Straße | LV Thüringen
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Borchardt
anschließend um 19.00 Uhr
Jahres-Mitgliederversammlung
30.01.2019
19.00 Uhr
Neujahrsempfang BDLA/ DGGL/ FGL
Ort: Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt | LV Thüringen
29.11.2018
GartenKultur-Stammtisch
Ort: n.n | LV Thüringen
27.09.2018
15.00 Uhr
GartenKultur-Stammtisch
Ort: n.n | LV Thüringen
Historische Retentionsanlage im Bruchstedter Erosionsgebiet
25.08.2018
GartenKultur - Arnstadt und Umgebung
Ort: Arnstadt | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: DGGL
23.09.2017
10.00 Uhr
GartenKultur - Jagdanlage Rieseneck, Schloss zur fröhlichen Wiederkunft
Ort: Wolfersdorf | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: DGGL
25.08.2017 - 27.08.2017
IGA Berlin 2017 Exkursion
Ort: Berlin | LV Thüringen
22.06.2017
GartenKultur - Stammtisch
Ort: Park Ettersburg | LV Thüringen
14.06.2017
Gemeinsames Sommerfest von FGL, BDLA und DGGL
Ort: Landesgartenschau Apolda | LV Thüringen
Pavillon im Rosengarten, Organisation: FGL
21.05.2017 - 02.07.2017
open gardens - Offene Gärten in Thüringen 2017
Ort: Thüringen | LV Thüringen
Gotha 18.06., Erfurt 11.06., Weimar 04.06., Eisenach 18.06., Rudolstadt/ Saalfeld 11.06., Bad Langensalza 18.06., Bad Lobenstein 02.07., Mühlhausen 18.06., Jena 18.06., Saale- Holzland- Kreis 11.06., Nordhausen 21.05.
Alle Informationen unter:
www.offene-gaerten-thueringen.de
13.05.2017
GartenKultur - Meiningen, Englischer Garten und Schloss Elisabethenburg
Ort: Meiningen | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: Grüne Wahlverwandtschaften
11.05.2017
18.30 Uhr
Die Gärtnerdynastie Siesmayer, ihre Großgärtnerei und ihr Wirken in Thüringen
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Vortrag von Frau Barbara Vogt
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutschen Gartenbaumuseum Erfurt
04.05.2017
18.30 Uhr
Gärten und Parks des Gartenkünstlers Heinrich Siesmayer
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Vortrag von Herrn Prof. Frank Blecken
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutschen
Gartenbaumuseum Erfurt
22.03.2017
16.00 Uhr
GartenKultur- Stammtisch, anschließend Jahres-Mitgliederversammlung
Ort: LVG Erfurt, Leipziger Straße | LV Thüringen
15.03.2017
BUGA Erfurt 2021 Aktuelles zum Stand der Vorbereitung
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Vortrag von Dr. Rüdiger Kirsten
Gemeinsame Veranstaltung mit dem BDLA
25.01.2017
19.00 Uhr
Neujahrsempfang BDLA/ DGGL/ FGL
Ort: Deutsches Gartenbaumuseum/ Erfurt | LV Thüringen
30.11.2016
15.00 Uhr
GartenKultur-Stammtisch
Ort: Schloss und Park Molsdorf | LV Thüringen
26.10.2016
9.00 - 17.00 Uhr
Erfurter Arbeitstage 2016
Ort: Erfurt | LV Thüringen
24.09.2016
10.00 Uhr
GartenKultur Exkursion - vom Wert und der Wertlosigkeit einer Thüringer Kulturlandschaft
Ort: nn | LV Thüringen
Gemeinsame Veranstaltung mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: DGGL
17.06.2016 - 19.06.2016
PARK- PLATZ! Gärten auf dem Rollplatz in Weimar
Ort: Weimar | LV Thüringen
Unter dem Motto "Sommerblues" verwandelt sich einer der schönsten innerstädtischen Plätze vom Parkplatz in eine blühende Gartenlandschaft.
Zwanzig Landschaftsarchitekten gestalten auf jeweils 5 x 5 Meter Garteninstallationen, die sie selbst planen und mit eigenen Mitteln umsetzen. Die Besucher haben die Möglichkeit, für ihren persönlichen Lieblingsgarten zu stimmen.
Informationen zum DGGL Beitragsgarten finden sich im unten verlinkten PDF.
Zusätzlich Garten-Kultur Stammtisch um 15.00 Uhr auf dem Rollplatz
15.06.2016
18.00 Uhr
Gemeinsames Sommerfest von bdla und DGGL
Ort: am Friedenspulvermagazin auf dem Petersberg Erfurt | LV Thüringen
Organisation: bdla
29.05.2016 - 31.07.2016
open gardens - Offene Gärten in Thüringen 2016
Ort: Thüringenweit | LV Thüringen
Alle genauen Termine und weitere Informationen direkt unter:
www.offene-gaerten-thueringen.de
24.05.2016 - 29.05.2016
Exkursion Slowenien
Ort: Slowenien | LV Thüringen
Maribor, Ptuj, Barock- Park Dornava, Burg Sevnica, Park an der Villa Fabiani, Botanischer Garten Ljubljana u.v.m.
23.04.2016
10.00 Uhr
Historische Parkanlagen in Erfurt
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: Grüne Wahlverwandtschaften
19.03.2015
18.30 Uhr
Ich schwimm in Rosen und blühenden Bohnen.
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Die bürgerliche Gartenkultur der Goethezeit
Vortrag von Renate Hücking
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutschen Gartenbaumuseum Erfurt
17.12.2014
15.00 Uhr
GartenKultur-Stammtisch
Ort: Schlosspark Ebeleben | LV Thüringen
03.12.2014
Gemeinsamer Jahresabschluss von DGGL und BDLA
Ort: n.n. | LV Thüringen
Organisation: BDLA
22.10.2014
9.00 - 17.00 Uhr
Erfurter Arbeitstage 2014
Ort: Leipziger Straße LVG Erfurt | LV Thüringen
27.09.2014
10.00 Uhr
Exkursion Altenburger Land
Ort: Altenburg | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Unsere gemeinsame Herbstexkursion führt uns in diesem Jahr nach Ostthüringen. Die Reise durch das Altenburger Land beginnen wir mit einer Führung im Schlosspark des Residenzschlosses Altenburg. An diesem geschichtsträchtigen Ort haben Slawen, Staufer und Wettiner ihre Spuren hinterlassen. Der heutige Landschaftspark mit seinem reichen historischen Baumbestand wird von bekannten Einrichtungen, wie dem Lindenau-Museum flankiert.
Alle Informationen und den genauen Programmablauf finden Sie unten verlinkt.
24.09.2014
15.00 Uhr
GartenKultur-Stammtisch
Ort: Gotha | LV Thüringen
Gartenstadtsiedlung „Am Schmalen Rain“ in Gotha
03.09.2014 - 07.09.2014
Exkursion nach Tschechien
Ort: Tschechien | LV Thüringen
Gartenreich Lednice-Valtice, Brünn, Mährischer Karst, Villa Tugendhat u.v.m.
Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice gehört zum UNESCO-Welterbe und gilt als der „Garten Europas“.
17.07.2014
18.30 Uhr
Palmen und Papayas- eine Reise durch die bunte Tropenwelt Venezuelas
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Vortrag von Helga Spath
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutschen Gartenbaumuseum Erfurt
25.06.2014
15.00 Uhr
GartenKultur-Stammtisch
Ort: Park und Orangerie Bendeleben | LV Thüringen
10.05.2014
10.00 Uhr
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Ort: Schloss und Park Reinhardsbrunn | LV Thüringen
Organisation: Grüne Wahlverwandtschaften
01.05.2014 - 30.06.2014
Open Gardens - Offene Gärten in Thüringen 2014
Ort: Thüringen | LV Thüringen
Konkrete Termine werden noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden sich hier.
23.04.2014
18.00 Uhr
Urban Gardening- ein Projekt der Netzwerkplattform Transitition Town Erfurt
Ort: Interkultureller Garten in Erfurt, Metallstraße | LV Thüringen
Führung von Kristiane Schley
26.03.2014
15.00 Uhr
GartenKultur-Stammtisch
Ort: Schloss und Orangerie Belvedere in Weimar | LV Thüringen
19.03.2014
17.00 Uhr
Gartenführung und Jahres-Mitgliederversammlung
Ort: Krüger-Villa Neudietendorf | LV Thüringen
05.03.2014
9.00 - 17.00 Uhr
Erfurter Arbeitstage
Ort: Leipziger Straße FH Erfurt | LV Thüringen
29.01.2014
19.00 Uhr
Neujahrsempfang BDLA/ DGGL/ FGL
Ort: Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt | LV Thüringen
17. Neujahrsempfang der grünen Verbände in Thüringen: Erfolgreicher Rückblick und mahnende Vorschau auf die kommenden Großprojekte – Gemeinsames Bündnis für „Zukunft Stadt und Grün“
07.11.2013
19:00 Uhr
Nachhaltige Entwicklung des Ortsund Landschaftsbildes mit erneuerbaren Energien
Ort: Leipziger Straße Fachhochschule Erfurt | LV Thüringen
Vortrag von Prof. Horst Schumacher
14.10.2013
16:00 Uhr
Erfurter Seen - Vom Kiesabbau zum Naherholungsgebiet
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Exkursion mit Herrn Ralf Holzapfel, Koordinator der ARGE „Erfurter Seen“
ACHTUNG, NEUER TERMIN!
28.09.2013
10:00 Uhr
Exkursion nach Kloster Veßra, Marisfeld und Bedheim
Ort: Kloster Veßra | LV Thüringen
Unsere gemeinsame Herbstexkursion führt uns in diesem Jahr nach Südthüringen. Neben dem Hennebergischen Museum Kloster Veßra mit seinen interessanten Ausstellungen und Garten-anlagen haben wir noch zwei Ziele ausgewählt, die wahrscheinlich den wenigsten von uns schon bekannt sind. Der Schlosspark zu Marisfeld stellt unter den kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten in der Dorflandschaft des Landkreises Hildburghausen eine Ausnahmeerscheinung dar.
Weitere Programminformationen entnehmen Sie bitte der anhängenden Einladung.
30.08.2013 - 01.09.2013
IGA-Hamburg 2013 Exkursion: Erfurt trifft Hamburg, Werke von Otto Linne und Gartenbauausstellungen
Ort: Hamburg | LV Thüringen
Im Jahr der Gartenschau führt es uns traditionell nach Hamburg zur igs und zur iba, die am Samstag auf unserem Exkursionsprogramm stehen. Zusätzlich wollen wir uns auf die Spuren von Otto Linne machen, der als Gartenbaudirektor von Erfurt (1899- 1908), über die Zwischenstation Essen, 1914 nach Hamburg wechselte und dort z.B. für den Hamburger Stadtpark oder die östliche Erweiterung des Ohlsdorfer Friedhof verantwortlich war.
Neben der regen Entwicklung der Hamburger Hafencity gilt auch Planten und Blomen unser Interesse. Wie auf dem Erfurter egapark fanden hier internationale Gartenschauen (1953, 1963 und 1973) statt. Die Entwicklung und Erweiterung der Parkanlage ist schön ablesbar.
Dazu haben wir fachkundige Führungen, speisen in ausgewählten Lokalen und schlafen mitten in Hamburg.
Bitte melden Sie sich schriftlich mit Angabe der vollständigen Anschrift, Ihrer Telefonnummer und Email-Adresse an.
Reisen Sie allein, würden aber auch ein Doppelzimmer mit teilen, geben Sie dies bitte mit an. Ich versuche in Abstimmung mit Ihnen eine gute Lösung zu finden.
05.07.2013
19:00 Uhr
Gemeinsames Sommerfest von BDLA und DGGL
Ort: nn | LV Thüringen
Organisation: BDLA
13.06.2013
18:30 Uhr
Habsburger Gärten in Gemälden und Grafiken des 16. und 17. Jahrhunderts
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Vortrag von Frau Dr. Ursula Härting
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutschen Gartenbaumuseum Erfurt
26.05.2013 - 30.06.2013
open gardens - Offene Gärten in Thüringen 2013
Ort: Thüringen | LV Thüringen
- Ranis/Pößneck 26.05.2013
- Bad Blankenburg 02.06.2013
- Eisenach 02.06.2013
- Gera 02.06.2013
- Saalfeld/Rudolstadt 02.06.2013
- Wartburgkreis 02.06.2013
- Weimar 02.06.2013
- Bad Lobenstein 09.06.2013
- Erfurt 09.06.2013
- Jena 09.06.2013
- Rastenberg 09.06.2013
- Gotha 16.06.2013
- SHK 16.06.2013
- Schwarzatal 16.06.2013
- Suhl 22.06.2013
- Mühlhausen 23.06.2013
- Schleiz 23.06.2013
- Bad Langensalza 30.06.2013
11.05.2013
10:00 Uhr
GartenKultur Gera – Haus Schulenburg und Hofwiesenpark
Ort: Gera | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: Grüne Wahlverwandtschaften
Programm- und Anmeldeinformationen finden Sie in der unten verlinkten Einladung.
19.04.2013 - 21.04.2013
Kurzexkursion in den Nationalpark Eifel
Ort: Eifel | LV Thüringen
Monschau, Narzissenwiesen, Baumwände, Benediktinerabtei Maria Laach mit Klostergärtnerei
13.03.2013
17.00 Uhr
Kamelienblüte in der Orangerie Gotha
Ort: Valentino Brauhaus in Gotha, Brühl (angefragt) | LV Thüringen
Führung mit Jens Scheffler, anschl.
18.30 Uhr Jahres-Mitgliederversammlung
20.02.2013
19:00 Uhr
Gärten in Kyoto
Ort: Leipziger Straße Fachhochschule Erfurt | LV Thüringen
Vortrag von Dr. Daniel Rimbach
30.01.2013
19:00 Uhr
Neujahrsempfang BDLA/ DGGL/ FGL
Ort: Deutsches Gartenbaumuseum/ Erfurt | LV Thüringen
05.12.2012
18:00 Uhr
Gemeinsamer Jahresabschluss von DGGL Thüringen/ BDLA
Ort: Schillerstraße 2 99423 Weimar, Restaurant Frauentor | LV Thüringen
Organisation: BDLA
07.11.2012
19.00 Uhr
Gärten auf der Insel – Schottland, England und Wales
Ort: Fachhochschule Erfurt, Leipziger Straße | LV Thüringen
Foto-Vortrag von Ronald Bellstedt
17.10.2012
14.00 Uhr
Erfurter Seen - Vom Kiesabbau zum Naherholungsgebiet
Ort: Erfurt | LV Thüringen
Exkursion mit Herrn Ralf Holzapfel, Koordinator der ARGE „Erfurter Seen“
14.10.2012
15:00 Uhr
Baumpflanzung in Wilhelmsthal
Ort: Ehrenhof des Schloss in Wilhemsthal | LV Thüringen
Anlässlich des 125. Jubiläums der DGGL stiftet der LV Thüringen eine Blutbuche für den Schlosspark in Wilhemsthal. Zur Pflanzung am historischen Standort laden wir Sie hiermit ganz herzlich ein und freuen uns schon heute auf viele interessierte Gäste. Weitere Einzelheiten können Sie der angehängten Einladung entnehmen.
29.09.2012
Saalfeld-Villa Bergfried und Schlosspark Saalfeld
Ort: Saalfeld | LV Thüringen
Gemeinsame Exkursion mit den Grünen Wahlverwandtschaften
Organisation: Grüne Wahlverwandtschaften
Genaue Zeiten und Programmpunkte bitte nachfolgender Einladung entnehmen.
05.09.2012
19.00 Uhr
BUGA 21- Erfurt – Der aktuelle Stand
Ort: nn | LV Thüringen
mit Dr. Rüdiger Kirsten
Gemeinsame Veranstaltung mit dem bdla Thüringen
Organisation: bdla Thüringen
07.07.2012
14.00 Uhr
Gemeinsames Sommerfest in Thüringen
Ort: im Park Wilhelmsthal | LV Thüringen
von BDLA und DGGL
12.05.2012
10.00 Uhr
Exkursion nach Oberhof, Rennsteiggarten
Ort: Oberhof | LV Thüringen
Unsere nächste gemeinsame Exkursion führt uns zuerst nach Oberhof. Der Rennsteiggarten als Botanischer Garten für Gebirgsflora bietet auf einer Fläche von 7 Hektar rund um den 868 Meter hohen Pfanntalskopf ca. 4.000 verschiedene Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas, Neuseelands und aus der arktischen Region.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung
21.04.2012 - 28.04.2012
Exkursion Andalusien
Ort: Andalusien | LV Thüringen
8 Tage Park- und Gartenreise Andalusien – Flugreise
Reisebüro Wollschläger, Neumarkt 10, 99867 Gotha
Weitere Informationen und Programm:
01.01.1970
open gardens/ Offene Gärten in Thüringen
Ort: n.n | LV Thüringen
Orte und Termine müssen noch abgestimmt werden und werden gesondert bekannt gegeben.