Rückblicke und Impressionen

Hier finden Sie umfangreiche Informationen und Bilder über vergangene Veranstaltungen.

2022

  • Jahresausklang in Homburg am 10.Dezember 2022 Bericht (PDF)

  • Aktion Baum: Baumübergabe in Thalfang am 12. November 2022 Bericht (PDF)

  • Naturkundliche Wanderung im Bliesgau am 9. Oktober 2022. Bericht (PDF)

  • Exkursion: Stadtnaher Wald im Klimawandel am 9. September 2022 Bericht (PDF)

  • Rendezvous im Garten in Wallerfangen-Gisingen am 5. Juni 2022 Bericht (PDF)

  • Exkursion zur Fête des Plantes im Parc de Schoppenwihr am 23. April 2022 Bericht (PDF)

  • Das offene Gartentor 2020-2022 Bericht (PDF)

  • Jahreshauptversammlung, Spaziergang und Vortrag: Hochwasser - Schäden, Chancen und Konflikte am Beispiel Trier-Ehrang am 8. April 2022 Bericht (PDF)

  • Studienfahrt 2022: Nantes Bericht (PDF)

2021

  • Aktion Baum: Baumübergabe in Völklingen am 13. November 2021 Bericht (PDF)

  • Veranstaltung zur Friedhofskultur mit Wanderung über den Hauptfriedhof Saarbrücken am 5. November 2021 Bericht (PDF)

  • Herbstwanderung im Ueßbachtal am 17. Oktober 2021. Bericht (PDF)

  • Exkursion: Moselumlaufberge am 3. Oktober 2021 Bericht (PDF)

2020

  • Aktion Baum: Baumpflanzung in Gusenburg am 7. November 2020 Bericht (PDF)

  • Exkursion zur Renaturierung der Moore im Ortelsbruch bei Morbach im Naturpark Saar-Hunsrück am 2. Oktober 2020 Bericht (PDF)

  • Garten und Musik: Cello-Konzert im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken am 5. Juli 2020. Bericht (PDF)

  • Jahreshauptversammlung am 13. März 2020 (der Vortrag „Magnolien - Königinnen der Blütengehölze“ konnte leider nicht stattfinden).

2019

  • Jahresausklang und Auswertung der Aktion Baum am 8. Dezember 2019 in Trier

  • Werkstattgespräch im Grünflächenamt Trier am 18. Oktober 2019. Bericht (PDF)

  • Exkursion: Garten- und Landschaftswanderung im Tal der Nied am 15. September 2019. Bericht (PDF)

  • Exkursion: Schloss Schwetzingen mit Park und Weinheim mit Sichtungsgarten Hermannshof 07. Juli 2019. Bericht (PDF)

  • Offenes Gartentor Spezial am 23. Juni 2019: Gärten rund um Trier und im Saargau

  • Studienfahrt 2019 "Gärten und Landschaft am westlichen Bodensee", 30. Mai bis 02. Juni. Bericht (PDF)

  • Exkursion: Neugestaltung des Moselufers in Trier am 27. April 2019. Bericht (PDF)

  • Jahreshauptversammlung und Vortrag „Blüte, Duft, Bewegung - Staudenpflanzungen in der Praxis“ am 1. März 2019

  • Exkursion: „Auf den Spuren der Biber“ am 16. Februar 2019. Bericht (PDF)

2018

  • Aktion Baum am 10. November 2018 in Niederprüm. Bericht (PDF)
  • Werkstattgespräch Bergbaufolgenutzung am 12. Oktober 2018. Bericht (PDF)
  • Offenes Gartentor Spezial am 12. August 2018: Gärten rund um Luxemburg Stadt. Bericht (PDF)
  • Exkursion zum Europäischen Kulturpark Rheinheim-Bliesbrück am 22. Juli 2018. Bericht (PDF)
  • Studienfahrt 2018 nach Kopenhagen (31.Mai - 3. Juni). Bericht (PDF)
  • Exkursion nach Wasserliesch am 13. Mai 2018. Bericht (PDF)
  • Exkursion ins Welterbe Oberes Mittelrheintal am 28. April 2018.
  • Jahreshauptversammlung und Vortrag Kulturlandschaft und Landwirtschaft am 9. März 2018. Bericht (PDF)

2017

  • Jahresabschluß 2017 in Saarburg. Bericht (PDF)
  • Aktion Baum 2017.  Bericht (PDF) von der Pflanzfeier am 5. November 2017 in Reitscheid
  • Werkstattgespräch Spielraum Kita am 6. Oktober 2017. Bericht (PDF)
  • Exkursion nach Pirmasens am 9. September 2017. Bericht (PDF)
  • Offenes Gartentor Spezial am 2. Juli 2017: Gärten zwischen Saarkohlenwald und Nordpfälzer Bergland. Bericht (PDF)
  • Exkursion zum Naturschutzzentrum Biodiversum in Remerschen/Luxemburg am 20. August 2017 mit Führung, Wanderung und Einkehr. Bericht (PDF)
  • Studienfahrt 2017 nach Essen (15.-18. Juni). Bericht (PDF)
  • 31. März 2017: Jahreshauptversammlung und Vortrag Gartenkunst. Bericht (PDF)

2016

2015

2014