12.12.2020
Jahresausklang
Ort: Homburg | LV Saar-Mosel
Führung, Rückblick, gemütliches Beisammensein können aus Corona-Gründen in diesem Jahr nicht stattfinden. Über Rückblicke werden wir auf der entsprechenden Seite informieren und unsere Mitglieder auch über Rundbriefe, die dann auch Ausblicke ins neue Jahr erlauben.
07.11.2020
Aktion Baum 2020
Ort: Bierfelder Straße Gusenburg, Großmann-Kapelle | LV Saar-Mosel
"Wir pflanzen einen Baum für Dich!"
Die öffentliche Veranstaltung und Feier wird aufgrund der aktuellen Pandemiebeschränkungen erst im Frühjahr 2021 stattfinden können.
Bei der diesjährigen Aktion Baum gab es zahlreiche Bewerbungen.
Aus vielen guten Vorschlägen haben wir uns für den Vorschlag mit dem Standort an der Grossmann-Kapelle in Gusenburg entschieden. Gemeinsam mit der Ortgemeinde Gusenburg pflanzt dieses Jahr unser Landesverband Saar-Mosel eine Esskastanie der Sorte ́Dorée de Lyon`. Diese französische Edelkastanie soll den Gusenburgern und ihren Gästen reiche Früchte und stets den rechten Schatten spenden.
02.10.2020
14:00 Uhr
Moor-Spaziergang
Ort: Ortelsbruch bei Morbach | LV Saar-Mosel
Als Alternative zu unserer ursprünglich für diesen Termin angekündigten Veranstaltung haben wir uns eine Veranstaltung, die ausschließlich im Freien stattfinden kann, überlegt und bieten nun am selben Termin, dem 02. Oktober ab 14.00h einen kleinen geführten Spaziergang im Ortelsbruch bei Morbach im Naturpark Saar-Hunsrück an.
Herr Reinhold Hierlmeier wird uns die Renaturierung verschiedener Moore erläutern sowie über deren Bedeutung in Bezug auf das Klima, den Artenschutz und den Wasserhaushalt u.a.m. berichten. Dauer der Führung ca. 1,5 -2 Stunden, mit anschließendem gemeinsamen Spaziergang.
02.10.2020
Werkstattgespräch im Steinbruch Mesenich
Ort: Mesenich/Sauer | LV Saar-Mosel
Abbau, Verarbeitung, Ausgleichsmaßnahmen - Einblicke und Diskussion.
Aufgrund der Pandemie muß die Veranstaltung ins nächste Jahr verschoben werden.
05.09.2020
Exkursion Stadt Luxemburg: Neue Mobilität
Ort: Luxemburg Stadt | LV Saar-Mosel
Die Stadt Luxemburg forciert zukunftsweisende Mobilitätskonzepte. Mit Fahrrad, Aufzug, Standseilbahn und Straßenbahn erkunden wir den öffentlichen Raum.
Aufgrund der Pandemie muß die Veranstaltung ins nächste Jahr verschoben werden.
05.07.2020
11:00 Uhr
Musik im Garten
Ort: Saarbrücken | LV Saar-Mosel
Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Saarbrücken laden wir zu einem Cello-Duo-Konzert am Musikpavillon im Deutsch-Französischen Garten ein. Wir sind stolz darauf, daß wir die Musiker Bea Magdalena Sallaberger und Benjamin Jupé für diese Matinee haben gewinnen können. Sie werden Werke für zwei Violoncelli vorstellen, aus verschiedenen Epochen, vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.
Der Besuch des Konzertes ist nur nach verbindlicher Anmeldung möglich. Näheres sowie die aufgrund der Epidemie zu beachtenden Vorsichtsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der beigefügten Datei.
21.06.2020
Offenes Gartentor Spezial
Ort: Nordwest-Saarland | LV Saar-Mosel
Busreise ab Saarbrücken zu verschiedenen privaten und öffentlichen Gärten im Nordwesten des Saarlandes.
Die Busreise wird aus Pandemiegründen in das nächste Jahr verschoben.
21.05.2020 - 24.05.2020
Studienreise nach Nantes
Ort: Nantes | LV Saar-Mosel
Die Studienreise 2020 führt uns diesmal nach Nantes. Im Jahre 2019 war Nantes die erste französische Stadt, die den Titel "grüne Hauptstadt Europas" erhalten hat.
Die Studienreise wird aus Pandemiegründen in das nächste Jahr verschoben.
01.05.2020 - 30.09.2020
Das offene Gartentor
Ort: Raum Saar-Mosel | LV Saar-Mosel
Im Raum Saar-Mosel öffnen Privatpersonen ihre Gärten für Besucher. Über das Programm informiert ein gesondertes Programmheft, das nach Erscheinen auch im Internet zu Verfügung stehen wird.
Das Programm wird erst kurzfristig nach Aufhebung/Lockerung der Veranstaltungssperren aus Pandemiegründen bekanntgemacht.
19.04.2020
Exkursion Ueßbachtal
Ort: Bad Bertrich | LV Saar-Mosel
Landschaftsarchitekt Jörg Kaspari führt uns durch das Ueßbachtal.
Die Veranstaltung wurde aus Pandemiegründen abgesagt.
13.03.2020
14:30 Uhr
Jahreshauptversammlung und Vortrag
Ort: Weberbach 25 Trier, Stadtbibliothek | LV Saar-Mosel
Vortrag von Michael Gottschalk: Magnolien - Königinnen der Blütengewächse. Anschließend Jahreshauptversammlung.
08.12.2019
14:00 Uhr
Jahresabschluß
Ort: Trier, Simeonstiftplatz | LV Saar-Mosel
Wir treffen uns um 14 Uhr am Simeonstiftplatz und erleben dann ein
anderthalbstündiges Theaterstück zum Mitgehen: MARX!LOVE!REVOLUTION! - Wir begleiten den 17jährigen Karl Marx an seinem letzten Schultag auf dem Weg
zur Abiturprüfung. Er will die Welt verändern! Und Jenny erobern!
Um 17:00 Uhr sind wir dann im Weinhaus, Brückenstraße 7, 54290 Trier. Dort beginnen wir mit einem Rückblick auf fünf Jahre unserer Aktion Baum.
Anschließend werden wir beim gemütlichen Beisammen uns
einen Jahresrückblick und den Blick ins neue Jahr gestatten.
18.10.2019
15:00 Uhr
Werkstattgespräch
Ort: Trier | LV Saar-Mosel
Werkstattgespräch im Grünflächenamt der Stadt Trier.
15.09.2019
Garten- und Landschaftswanderung
Ort: Niedtal (F) | LV Saar-Mosel
Wanderung im Niedtal. Besuch der Gärten in Laquenexy und in Pange.
07.07.2019
8:00 Uhr
Exkursion: Schloß, Park und Sichtungsgarten
Ort: Bahnhofvorplatz Trier, Hbf. | LV Saar-Mosel
Busreise mit fachkundigen Führungen in Schwetzingen und im Hermannshof Weinheim. Rückkehr: vor 19:30.
23.06.2019
Offenes Gartentor Spezial
Ort: Raum Trier und Saargau | LV Saar-Mosel
Busreise zu verschiedenen privaten und öffentlichen Gartenanlagen. Die Busreise wird aus Pandemiegründen in das nächste Jahr verschoben.
30.05.2019 - 02.06.2018
Studienreise an den westlichen Bodensee
Ort: Bodensee | LV Saar-Mosel
Unsere diesjährige Studienreise führt uns an den westlichen Bodensee. Eine Busreise in alte Kulturlandschaft und in Städte und Gärten (leider schon überbucht).
01.05.2019 - 01.10.2019
Offenes Gartentor
Ort: Region Saarland-Westpfalz-Mosel-Luxemburg | LV Saar-Mosel
Im Raum Saar-Mosel öffnen Privatpersonen ihre Gärten für Besucher. Über das gesamte Programm dieser seit 28 Jahren bestehenden Aktion der DGGL informiert eine eigene Broschüre.
27.04.2019
14:00 Uhr
Exkursion nach Trier
Ort: Trier | LV Saar-Mosel
Exkursion zur Neugestaltung des Moselufers in Trier. Fachkundige Führung. Treffpunkt: öffentl. Parkplatz zwischen Nordbad und Exzellenzhaus.
01.03.2019
14:30 Uhr
Vortrag und Jahreshauptversammlung
Ort: Architektenkammer des Saarlandes, Saarbrücken | LV Saar-Mosel
Nach einem Vortrag von Herrn Pfenningschmidt zur Staudenverwendung und der anschließenden Diskussion findet um 17:00 die Jahreshauptversammlung des DGGL-Landesverbandes Saar-Mosel statt.
16.02.2019
13:00 Uhr
Exkursion Auf den Spuren der Biber
Ort: Parkplatz an der Kirche in Reinsfeld | LV Saar-Mosel
Fachkundige Führung durch den Biberbeauftragten des Landkreises Trier-Saarburg zu den Biberrevieren im Wadrilltal. Dauer: ca. 3 Stunden.
08.12.2018
14:00 Uhr
Jahresabschluß
Ort: Saarbrücken, Moderne Galerie | LV Saar-Mosel
Unser diesjähriger Jahresausklangbeginnt mit dem Besuch der Ausstellung "Max Slevogt und Frankreich" in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums. Dazu gehört auch eine Architekturführung zur Neuen Galerie und dem Museumsvorplatz. Anschließend werden wir beim gemütlichen Beisammen uns einen Jahresrückblick und den Blick ins neue Jahr gestatten.
10.11.2018
11:00 Uhr
Aktion Baum 2018
Ort: Vinzenz-von-Paul-Gymnasium Niederprüm | LV Saar-Mosel
Die diesjährige Baumpflanzung im Rahmen der "Aktion Baum" findet in Niederprüm statt. Gewinnerin ist im diesem Jahr die Garten-AG des Vinzenz-von-Paul-Gymnasiums. Die Veranstaltung endet etwa um 14 Uhr.
12.10.2018
13:30 Uhr
Werkstatt-Gespräch Bergbaufolgenutzung
Ort: Parkplatz am Aufgang zur Halde Ensdorf | LV Saar-Mosel
Auf dem Gelände der ehemaligen Grube Duhamel entsteht der Duhamel-Park. Nach einer kleinen Wanderung über die Bergehalde mit dem Saar-Polygon werden wir bei der Landschaftsagentur Plus das Grünzug-Konzept präsentiert bekommen.
12.08.2018
9:30 Uhr
Offenes Gartentor Spezial
Ort: Trier, Hauptbahnhof | LV Saar-Mosel
Eine Busfahrt rund um die Hauptstadt Luxemburgs zu fünf schönen Gärten. Der Bus startet vor dem Hauptbahnhof um 9:30 Uhr.
22.07.2018
14:00 Uhr
Exkursion nach Bliesbrück/Reinheim
Ort: Infozentrum Reinheim | LV Saar-Mosel
Exkursion in den Europäischen Kulturpark Reinheim-Bliesbrück. Wir treffen uns am Infozentrum des Archäologieparks in Reinheim.
31.05.2018 - 03.06.2018
Studienreise nach Kopenhagen
Ort: Kopenhagen | LV Saar-Mosel
Unsere diesjährige Studienreise führt uns nach Kopenhagen. Wir lernen einige Projekte einer besonderen nachhaltigen Stadtentwicklung kennen: "am Puls der Zeit".
13.05.2018
10:30 Uhr
Botanische Orchideen-Wanderung
Ort: Wasserliesch | LV Saar-Mosel
Unter fachkundiger Führung erwandern wir besondere Orchideenstandorte oberhalb des Moseltals bei Wasserliesch.
01.05.2018 - 01.10.2018
Offenes Gartentor
Ort: Region Saarland-Westpfalz-Mosel-Luxemburg | LV Saar-Mosel
Im Raum Saar-Mosel öffnen Privatpersonen ihre Gärten für Besucher. Über das gesamte Programm dieser seit 27 Jahren bestehenden Aktion der DGGL informiert eine eigene Broschüre.
Jahresprogramm 2018 hier öffnen
28.04.2018
11:00 Uhr
Exkursion Mittelrheintal
Ort: Parkplatz Fähre St. Goar | LV Saar-Mosel
Besucht werden i.bes. das Loreley-Plateau und die "Modellstadt" St. Goar.
09.03.2018
15:00 Uhr
Vortrag und Jahreshauptversammlung
Ort: Architektenkammer des Saarlandes, Saarbrücken | LV Saar-Mosel
Nach einem Vortrag von Ulrich Jasper, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über Kulturlandschaft und Agrarpolitik und der anschließenden Diskussion findet um 17:00 die Jahreshauptversammlung des DGGL-Landesverbandes Saar-Mosel statt.
09.12.2017
14:00 Uhr
Jahresausklang
Ort: Brückenstr. 1 Saarburg | LV Saar-Mosel
Führung durch die Glockengießerei und kleine Stadtführung durch Saarburg. Im Anschluss Weihnachtsessen mit Bildern des Jahres.
05.11.2017
12:30 Uhr
Aktion Baum
Ort: Hauptstraße Freisen-Reitscheid | LV Saar-Mosel
... wir pflanzen einen Baum für Dich!
Aus mehreren guten Standortvorschlägen konnte der Ort Reitscheid, mit seinem besonderen Vorschlag am meisten überzeugen. Für die viel genutzte Mitfahrerbank in der Ortsmitte wird eine Linde von der DGGL Saar-Mosel gespendet und gemeinsam gepflanzt.
06.10.2017
14:00 Uhr
Werkstattgespräch Kita-Außenanlagen
Ort: Georg-Heckel-Str. 7 Saarbrücken-Burbach | LV Saar-Mosel
Führung zu verschiedenen Kita-Neubauten in Saarbrücken, mit Fokus auf die neu angelegten Außenanlagen.
09.09.2017
11:00 Uhr
Exkursion nach Pirmasens
Ort: Robert-Schelp-Platz 1 Pirmasens | LV Saar-Mosel
Besuch verschiedener Parks und Freianlagen unter fachkundiger Führung; u.a. Robert-Schelp-Platz, Josef-Krekeler-Platz, West-Pocket-Park sowie Freianlagen im Strecktal.
20.08.2017
Exkursion nach Luxemburg
Ort: Remerschen | LV Saar-Mosel
Besuch des Naturschutzzentrums „Biodiversum“ bei Remerschen und Exkursion in das angrenzende Naturschutzgebiet „Haff Réimech“.
02.07.2017
Offenes Gartentor Spezial
Ort: Saarbrücken | LV Saar-Mosel
Die Gartentour führt in Richtung nordöstliches Saarland zu ca. fünf privaten Gartenanlagen. Startpunkt der Busreise: Saarbrücken
15.06.2017 - 18.06.2017
Studienreise Metropole Ruhr
Ort: | LV Saar-Mosel
Einst das Zentrum von Kohle und Stahl trägt die Stadt Essen heute ein grünes Kleid und wurde von der Europäischen Kommission zur „Grünen Hauptstadt 2017“ ernannt. Unsere 4-tägige Exkursion führt uns zu alten und neuen Parks der Ruhrmetropole.
05.05.2017
15:00 Uhr
Exkursion zum Hochmoselübergang
Ort: Zeltingen-Rachtig | LV Saar-Mosel
Exkursion zu dem im Bau befindlichen 160 m hohen und 1,7 km langen Hochmoselübergang mit Baustellenführung und Präsentation der Wettbewerbsergebnisse für die Gestaltung des dort geplanten Aussichtsplateaus.
01.05.2017 - 01.10.2017
Das Offene Gartentor
Ort: | LV Saar-Mosel
Im Raum Saar-Mosel öffnen Privatpersonen ihre Gärten für Besucher. Über das gesamte Programm dieser seit gut 25 Jahren bestehenden Aktion der DGGL informiert eine eigene Broschüre.
31.03.2017
16:00 Uhr
Vortrag und Jahreshauptversammlung
Ort: Weberbach 25, Schulungsraum Trier, Stadtbibliothek | LV Saar-Mosel
„Barocke Gartenlust“ - Historische Gartenanlagen entlang der Barockstraße, Vortrag von Frau Stella Junker.
Die JHV findet dann um 18.00 Uhr in Trier, Fleischstraße 57 (im Posthof) statt, Besprechungsraum BGHplan.
25.11.2016
15:00 Uhr
Werkstattgespräch: DLR Mosel
Ort: Bernkastel-Kues | LV Saar-Mosel
Riesling-Entdeckungswanderung und Führung im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel.
13.11.2016
14:00 Uhr
DGGL Herbst-Treff mit Baumpflanzung
Ort: Fritz-Wunderlich-Weg Freisen | LV Saar-Mosel
Pflanzung und Feier im Rahmen von "Aktion Baum 2016" (der Termin wurde geändert). Aus mehreren guten Standortvorschlägen konnte die Koop-Gemeinschaft Freisen, bestehend aus verschiedenen Ortsvereinen, mit Ihrem besonderen Vorschlag am meisten überzeugen. Für den neuen Ruhe-, Kommunikations- und Lernplatz am Fritz Wunderlich Weg in Freisen, wird eine Rosskastanie von der DGGL Saar-Mosel gespendet und mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde Freisen und der Baumschule Mörsdorf aus Oberthal gepflanzt.
01.10.2016
Garten- und Landschaftswanderung
Ort: Niedtal (F) | LV Saar-Mosel
Besuch des "Gartens der Aromen" in Laquenexy und des Schlossgartens in Pange.
11.09.2016
15:00 Uhr
Abentheurer Hütte
Ort: Mühlenbergstraße Abentheuer | LV Saar-Mosel
Besichtigung des ältesten im Grünen gelegenen Hochofenbetriebs des Hunsrücks - als Kulturdenkmal geschützt. Anschließend eine rustikale Mahlzeit.
20.08.2016
15:00 Uhr
DGGL Sommer-Treff
Ort: Trier, Nells Park | LV Saar-Mosel
Feiern Sie mit uns, unseren Freunden und der Königin der Blumen unser 20-jähriges Bestehen als Landesverband
16.07.2016
Exkursion
Ort: Staffort | LV Saar-Mosel
Exkursion zu der Anlage "Terra Medica" mit Anbau von Arzneipflanzenkulturen.
Bitte beachten Sie die Terminänderung!
24.06.2016 - 25.06.2016
Bundeskongress und Konferenz der Landesverbände
Ort: Fulda | LV Saar-Mosel
Thema: "Grün in der Stadt"
12.06.2016
Offenes Gartentor Spezial
Ort: Nordöstliches Saarland | LV Saar-Mosel
Diese Gartentour muß aufgrund von Unwetterschäden leider abgesagt werden.
01.05.2016 - 30.09.2016
Das Offene Gartentor
Ort: Raum Saar-Mosel | LV Saar-Mosel
Privatpersonen öffnen ihre Gärten für Besucher. Über das gesamte Programm informiert eine gesonderte Broschüre.
28.04.2016
DGGL Frühlingstreff
Ort: Homburg (Saar) | LV Saar-Mosel
Themengärten am Uniklinikum. Krankheitsbedingt muß dieser Termin leider abgesagt werden. Es ist aber möglich, an einer Führung durch die Anlagen im Rahmen des Offenen Gartentores am 26. Juni um 11:00 und 14:00 Uhr teilzunehmen. Bitte entnehmen Sie die Informationen dazu unserer
18.03.2016
15:00 Uhr
Vortrag und Jahreshauptversammlung
Ort: Zugang über Kaiser-Friedrich-Ring 33 Saarlouis, Landratsamt | LV Saar-Mosel
Aufgrund eines Todesfalles muß der Vortrag von Ulrich Jasper "Kulturlandschaft und Agrarpolitik" im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes leider ausfallen.
Die Jahreshauptversammlung um 17 Uhr findet wie geplant statt.
06.03.2016
15:00 Uhr
DGGL Winter-ade-Treff
Ort: Saarbrücken, Heizkraftwerk Römerbrücke | LV Saar-Mosel
Ein Spaziergang zum Projekt "Das Blaue Band der Saar" am Saarbrücker Osthafen mit Einkehr im Café Thonet am Silo.
12.12.2015
15 Uhr
Jahresausklang
Ort: Stadtgalerie Saarbrücken | LV Saar-Mosel
Das Programm umfaßt eine Ausstellung, einen Film mit Diskussion und schließlich das Abendessen mit gemütlichem Beisammensein
08.11.2015
15:00 Uhr
DGGL Herbst-Treff - Aktion Baum 2015
Ort: Hofstraße Igel-Liersberg | LV Saar-Mosel
Pflanzaktion zur Aktion Baum 2015 - Wir pflanzen einen Baum für Dich!
03.10.2015
13:00 Uhr
Lernen in Gärten und Natur: das UFZ Finkenrech des Landkreises Neunkirchen
Ort: Finkenrech (bei Dirmingen) | LV Saar-Mosel
Mit dem Umwelt- und Freizeitzentrum Finkenrech des Landkreises Neunkirchen hat auch das Saarland ein bedeutendes Umweltinformationszentrum, das für Schulklassen, Jugendgruppen, Vereine und auch für die breitere Öffentlichkeit "Lernen in Gärten und Natur durch Anschauung" vermittelt. Wir werden durch die Anlagen geführt und treffen uns zwischen den Führungen zu einer Diskussionsrunde bei Kaffee und Kuchen.
04.07.2015
Offenes Gartentor Spezial
Ort: Westeifel | LV Saar-Mosel
Gartentour durch die Westeifel / Gärten zwischen Kyll und Prüm.
04.06.2015 - 07.06.2015
Studienreise: Vier Tage Thüringen
Ort: | LV Saar-Mosel
Die 4-tägige Reise führt uns zunächst zur Landesgartenschau Thüringen 2015 in Schmalkalden und von dort weiter zu historischen und neuzeitlichen Parks und Gärten und baukulturell bedeutsamen Orten rings um Erfurt und Weimar.