Ehrungen und Silbernes Lindenblatt

Wir möchten verdiente Mitglieder und Vorstände des Landesverbandes Bayern-Nord vorstellen.

Foto: Familiennachlass Schiller

Hans Schiller

Ehrenmitgliedschaft

Johann Georg Schiller, gen. Hans Schiller, Fürth * 31. Oktober 1902 Fürth; † 5. November 1991 in Fürth

Gartentechniker und Gartenarchitekt sowie Stadtgartendirektor in Fürth, Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Landesgruppe Nordbayern.

Der Link der Stadt Fürth gibt weiteren Aufschluss zur Bedeutung und Arbeit von Herrn Schiller. Link Stadt Fürth

Dr. Dietmar Hahlweg

Ehrenmitgliedschaft

Dr. Dietmar Hahlweg * 31. Dez. 1934 Schlesien

1972 bis 1996 Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Landesverbandes für seine großen Verdienste um das Erlanger Stadtgrün: Auf Dauer angelegte Grünachsen der „Fahrradstadt Erlangen“, „Grün in Erlangen 1982“ und „Grün in Erlangen 1987“. Seine „Überzeugung der Gleichwertigkeit von Ökologie und Ökonomie“ führte zu einer am Umweltgedanken orientierten Stadtentwicklung mit umweltfreundlicher Verkehrspolitik und Landschafts-Gartenplanung.

Prof. Dr. Reinhard Grebe

Ehrenmitgliedschaft

Prof. Dr. Reinhard Grebe

Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Landesverbandes und Würdigung seiner großen Verdienste für den Berufstand und auch für den Landesverband, in Anerkennung für sein Lebenswerk durch den 1. Vors. Michael Olesch. Reinhard Grebe war 1967- 1973 erster Vorsitzender des Landesverbandes Bayern-Nord.

Pressemitteilung zur Ehrung Prof. Reinhard Grebe - 30.12.2003 (PDF)

(Nürnberg Pellerschloss, Dezember 2003)

Feierliche Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Bundesverbandes am 29.9.2006 in Halle.
Würdigung der hoch verdienten Mitglieder Birgit Koschnick, Rose Wörner und Reinhard Grebe durch das Präsidium:
Prof. Dr. Kaspar Klaffke, Präsident DGGL; Klaus-Henning von Krosigk, Vizepräs.; Fritz Scharf, Schatzmeister.

Gerd Hahn

Ehrenmitgliedschaft

Gerd Hahn, Dipl. Gärtner, Landschaftsarchitekt, Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Landesverbandes für seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender des Landesverbandes durch Friedrich Jung, Gerhard Thiele und Reinhard Grebe

(Nürnberg Pellerschloss, Dezember 1995)

Silbernes Lindenblatt

Verleihung des Silbernen Lindenblattes an Gerd Hahn für seine Verdienste den Landesverband mit seiner unverwechselbar humorvollen preußischen Zugewandtheit für viele Jahre geleitet zu haben.

(Nürnberg, Mai 2013)

(Foto v. links: Klaus v. Krosigk, Birgit Koschnick, Reinhard Grebe, Rose Wörner, Kaspar Klaffke, Fritz Scharf)

Foto: Ursula Grebe

Hermann Thiele

Silbernes Lindenblatt

Hermann Thiele, Wolkersdorf

Hermann Thiele hat die Entwicklung des Berufstandes der Landschaftsarchitektur im nordbayerischen Raum wesentlich geprägt. Aus seinem Büro heraus haben sich etliche freie Landschaftsarchitekten niedergelassen. Er war viele Jahre als 1. Vorstand für die DGGL Bayern-Nord aktiv und ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Berufstand und den Stadtverwaltungen.

Verleihung des Silbernen Lindenblattes.

Ernst Werthner

Silbernes Lindenblatt

Ernst Werthner

Verleihung des Silbernen Lindenblattes für seine langjährige Vorstandstätigkeit mit dem besonderen Bemühen die Gartenämter der Städte und Landschaftsarchitekten ins Gespräch zu bringen.

Karlgeorg König

Silbernes Lindenblatt

Karlgeorg König

Verleihung des Silbernen Lindenblattes für seine langjährige Tätigkeit als Schatzmeister und in der Vorstandschaft.

(Nürnberg, Krakauer Haus 2011)

Jochen Martz

Silbernes Lindenblatt

Jochen Martz

hat sich mit außergewöhnlichem Engagement für die Gartenkunst und Gartenkultur eingesetzt.

Unermüdlich hat Herr Martz den Mitgliedern des Landesverbandes und der Öffentlichkeit die Schönheit, die kulturelle Bedeutung und die Notwendigkeit des Erhaltes privater und auch besonders der öffentlichen Parks und Gärten vermittelt.

Der DGGL Landesverband Bayern-Nord e. V. bedankt sich herzlich für insgesamt 16 Jahre Vorstandsarbeit und die herausragende Leistung.

(Nürnberg, Pellerschloss Fischbach, Winterfest 2018)

Felicia Laue

Silbernes Lindenblatt

Felicia Laue

hat sich mit außergewöhnlichem Engagement für die DGGL sowohl im Bundesverband als auch im Landesverband Bayern-Nord eingesetzt.
Besonders in landschafts- und naturschutzrechtlicher Sicht ist sie ein wichtiger Interessenvertreter der DGGL geworden und scheut nicht davor zurück auch schwierige Themen zu thematisieren und in Form perfekt organisierter Veranstaltungen den Mitgliedern der DGGL näher zu bringen.
Aus Dank und Anerkennung für die engagierte und unermüdliche Arbeit verleiht der Vorstand des Landesverbandes Bayern-Nord Frau Felicia Laue das silberne Lindenblatt.

(Nürnberg, Pellerschloss Fischbach, Winterfest 2019)