29.09.2023
16.00 Uhr
Baumschule Huben
Ort: Ladenburg | LV Baden-Pfalz
04.08.2023
Führung Ebertpark
Ort: Ludwigshafen | LV Baden-Pfalz
14.07.2023
Führung Englischer Garten mit Verkostung
Ort: Weingut Wachenheim | LV Baden-Pfalz
24.06.2023
10.00 Uhr
BUGA Führung mit dem LV BaWü
Ort: BUGA | LV Baden-Pfalz
26.05.2023
16.00 Uhr
Päonien
Ort: Wonsheim | LV Baden-Pfalz
18.11.2022
15.00 Uhr
Museumsbesuch
Ort: nn | LV Baden-Pfalz
28.10.2022
16.00 Uhr
Biodiversitätsprojekt
Ort: Karlsruhe | LV Baden-Pfalz
23.08.2022 - 28.08.2022
Gartenreise in die Niederlande
Ort: Niederlande | LV Baden-Pfalz
Lottum, Soesterberg, Utrecht, Floriade in Almere, Aalsmeer, Palastgarten Het Loo und Haus Doorn, Gelderland
24.06.2022
16.00 Uhr
Rosengarten und sanierte Ringanlagen
Ort: Worms | LV Baden-Pfalz
13.05.2022
16.00 Uhr
Buga Mannheim 2023, Sachstand
Ort: Mannheim | LV Baden-Pfalz
29.04.2022
16.00 Uhr
Führung „Der andere Park“
Ort: Heidelberg | LV Baden-Pfalz
19.11.2021
15.00 Uhr
Besuch des Wilhelm-Hack Museums
Ort: Ludwigshafen | LV Baden-Pfalz
aktuelle Ausstellung
22.10.2021
16.00 Uhr
Nachbereitung der Landesgartenschau
Ort: Landau | LV Baden-Pfalz
24.09.2021
16.00 Uhr
Vorbereitung der Landesgartenschau
Ort: Speyer | LV Baden-Pfalz
Bewerbung für 2026
11.09.2021
14.00 Uhr
Besichtigung des Schwetzinger Schlossgartens
Ort: Schwetzingen, am Haupteingang | LV Baden-Pfalz
Führung durch Prof. Dr. Troll
23.07.2021
16.00 Uhr
Auf dem Weg noch nicht auf der Zielgeraden
Ort: Mannheim Buga-Gelände | LV Baden-Pfalz
18.09.2020
16.00 Uhr
Führung auf dem Friedhof
Ort: Waldsee | LV Baden-Pfalz
Insekten und bienenfreundliche Pflanzungen
17.07.2020
16.00 Uhr
Besichtigung des Apothekergartens
Ort: Schloss Heidelberg | LV Baden-Pfalz
Führung Frau Preuss
19.06.2020
16.00 Uhr
Besichtigung Grünanlagen
Ort: Baden-Baden | LV Baden-Pfalz
Führung durch Gartenamtsleiter Brunsing
24.04.2020
16.00 Uhr
Besichtigung der Konversionsflächen
Ort: Mannheim | LV Baden-Pfalz
in der Benjamin Franklin Village
27.03.2020
15.00 Uhr
Führung durch die Lufthansa Cargo
Ort: Frankfurt am Main | LV Baden-Pfalz
Anmeldung und Ausweis erforderlich. Teilnehmeranzahl begrenzt.
13.03.2020
15.00 Uhr
Gartennetz Deutschland
Ort: Heidelberg | LV Baden-Pfalz
Infos in der Gartenakademie BaWÜ
14.02.2020
18.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Ort: Schwetzingen | LV Baden-Pfalz
15.11.2019
15.00 Uhr
Gebrüder Meurer, Palatina Keramik
Ort: Großkarlbach | LV Baden-Pfalz
11.10.2019
15.00 Uhr
Landau nach der Landesgartenschau
Ort: Landau | LV Baden-Pfalz
Fünf Jahre danach
07.09.2019
Besichtigung der Bundesgartenschau
Ort: Heilbronn | LV Baden-Pfalz
Abfahrt 8.00 Uhr Ludwigshafen
Treffpunkt 10.00 Uhr in Heilbronn
06.07.2019
10.00 Uhr
Besuch des Ebertparks
Ort: Ludwigshafen | LV Baden-Pfalz
mit dem LV Hessen
Verwendung von Gehölzen, Stauden und Gräsern
Führung Harald Sauer
14.06.2019
18.00 Uhr
Besichtigung des Landschaftsparks Strecktal
Ort: Pirmasens | LV Baden-Pfalz
und von neu angelegten innerstädtischen Stadtplätzen
Führung Dagmar und Andre Jankwitz (Landschaftsarchitekten)
10.05.2019
15.00 Uhr
Bauhaus, Besichtigung der Weißenhofsiedlung
Ort: Stuttgart | LV Baden-Pfalz
05.04.2019
16.00 Uhr
Besichtigung des japanischen Gartens
Ort: Kaiserslautern | LV Baden-Pfalz
15.03.2019
15.00 Uhr
Bundesgartenschau Mannheim 2023
Ort: Mannheim | LV Baden-Pfalz
Sachstand Begehung mit Führung
15.02.2019
18.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Ort: Schwetzingen | LV Baden-Pfalz
16.11.2018
15.00 Uhr
Besichtigung der Kunsthalle
Ort: Mannheim | LV Baden-Pfalz
05.10.2018
15.00 Uhr
Bahnstadt Heidelberg
Ort: Heidelberg | LV Baden-Pfalz
21.09.2018
Besichtigung des Projektes „Renaturierung des Seebaches in Worms“
Ort: Worms | LV Baden-Pfalz
mit Erich Kulling
18.05.2018
16.00 Uhr
Besuch der Gärtnerei Kirschenlohr
Ort: Speyer | LV Baden-Pfalz
04.05.2018
17.00 Uhr
Fachexkursion in einen Landschaftspark
Ort: Favorite bei Rastatt | LV Baden-Pfalz
Johann Michael Schweyckert mit Dr. Hartmut Troll
20.04.2018
16.00 Uhr
Besichtigung
Ort: Kirchheimbolanden | LV Baden-Pfalz
des Schlossgartens von Heinrich von Brunck mit Erich Kulling
16.03.2018
16.00 Uhr
Ausstellungsbesuch
Ort: Ludwigshafen | LV Baden-Pfalz
Besuch der Ausstellung „Die Stimme des Lichts“ im Wilhelm Hack Museum in Ludwigshafen mit Besichtigung des Hack Museums Gartens
15.02.2018
Jahreshauptversammlung
Ort: Schwetzingen | LV Baden-Pfalz
13.10.2017
15.00 Uhr
Besichtigung des Steinbruchs der Firma Röhrig
Ort: Sonderbach bei Heppenheim | LV Baden-Pfalz
15.09.2017
16.00 Uhr
Führung durch den Schlossgarten
Ort: Schwetzingen | LV Baden-Pfalz
23.06.2017
16.00 Uhr
Das Grünprojekt in Bad Herrenalb
Ort: Bad Herrenalb | LV Baden-Pfalz
19.05.2017
16.00 Uhr
Der Stadtgarten in Karlsruhe
Ort: Karlsruhe | LV Baden-Pfalz
21.04.2017
16.00 Uhr
Begehung in Worms zum Lutherjahr
Ort: Worms | LV Baden-Pfalz
29.03.2017
Vortragsveranstaltung Pflegeleichte Pflanzkonzepte für Vorgärten und öffentliches Grün
Ort: Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Diebsweg 2 - 69123 Heidelberg | LV Baden-Pfalz
Weg von den eintönigen Splittflächen und hin zur Pflanzenvielfalt! Fachlich richtig angelegte Vegetationsflächen mit mineralischem Untergrund und einer abgestimmten Pflanzengesellschaft sind sowohl aus ökologischer als auch aus ästhetischer Sicht eine begrüßenswerte Gestaltungsvariante – vor allem in exponierten und extremen Lagen. Jedoch sind die sich immer noch ausbreitenden Splitt- und Schotterhalden in den Vorgärten in vielerlei Hinsicht ein Missverständnis ...
Programm und weitere Informationen finden sich unten verlinkt.
24.03.2017
18.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Ort: Schwetzingen, Sahil, Friedrichstr. 6, 68723 Schwetzingen | LV Baden-Pfalz
Anträge zur Tagesordnung sind bitte spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin beim Vorstand schriftlich zu stellen. Über Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung, die erst in der Mitgliederversammlung gestellt werden, beschließt die Mitgliederversammlung.
19.08.2016
16.00 Uhr
Begehung der Renaturierung am Altrheingraben Ludwigshafen Frankenthal
Ort: Ludwigshafen | LV Baden-Pfalz
Hier wurde ein Wasserlauf freigelegt und der Ver-lauf nahe einem Wohngebiet renaturiert. Vertiefung Schutz der Häuser.
02.07.2016
Tagesfahrt zu den Höhepunkten der Elsässisch- Lothringschen Glaskunst und zu einem Zaubergarten
Ort: verschiedene | LV Baden-Pfalz
gemeinsam mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft.
Anmeldung bis 17.6.2016 bei Gabriele Kaiser, E-Mail: palartia(at)arcor(dot)de
Kosten 50,00 Euro für die Tagesfahrt
24.06.2016
16.00 Uhr
Führung durch den Landschaftspark Rhein in Karlsruhe der zu der 300 Jahr Feier fertiggestellt wurde
Ort: Karlsruhe | LV Baden-Pfalz
Führung durch Herrn Henz Stadtverwaltung Gartenbauamt Karlsruhe
11.06.2016 - 16.06.2016
Fahrt in die Schluchten von Tarn und Ardeche sowie dem Viadukt von Millau
Ort: verschiedene | LV Baden-Pfalz
15.04.2016
16.00 Uhr
Führung durch Bad Kreuznach
Ort: Bad Kreuznach | LV Baden-Pfalz
Führung durch Frau Wünsch vom Büro Schmitz und Wünsch aus Bad Kreuznach
18.03.2016
18.00 Uhr
Vortrag über trockenheitsliebende Stauden in der Lehr- und Versuchsanstalt Heidelberg
Ort: Heidelberg | LV Baden-Pfalz
Vortrag von Till Hofmann, Inhaber einer Staudengärtnerei
05.02.2016
18.00 Uhr
Jahreshauptversammlung 2016 mit Vorstandswahlen
Ort: Schwetzingen, Welde-Stammhaus, Mannheimerstraße 2a | LV Baden-Pfalz
Der Vorstand des DGGL-Landesverbandes Baden-Pfalz e.V. lädt alle Mitglieder des Landesverbandes herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem
5. Februar 2016, um 18.00 Uhr ein.
Bitte am Bahnhof parken, da das Lokal in der Fußgängerzone liegt.
11.09.2015
16.00 Uhr
Öffentliche Grünanlagen in Worms
Ort: Worms | LV Baden-Pfalz
Projekte der Stadtentwicklung und im Zusammenhang mit den Brückenbauwerken
Führung durch Erich Kulling, Stadtverwaltung Worms
03.07.2015
16.00 Uhr
Ein Garten für den Körper und die Seele
Ort: Eppelheim | LV Baden-Pfalz
Lacosmea in Eppelheim
Naturkosmetik und Destillate zum Probieren und Studieren
20.06.2015
16.00 Uhr
Mit dem Schiff von Mannheim nach Speyer in die Altrheinarme
Ort: Mannheim | LV Baden-Pfalz
Ein kleines Schiff nur für den DGGL Landesverband Baden-Pfalz.
26.04.2015
10.00 Uhr
Besuch der Landesgartenschau in Landau
Ort: Landau | LV Baden-Pfalz
Mit dem Schwerpunkt Stauden. Wir wollen einen Tag dort verbringen mit Picknick.
27.03.2015
18.00 Uhr
Staudenverwendung im „modernen“ Garten und in der Grünanlage
Ort: LVG Heidelberg | LV Baden-Pfalz
Fachvortrag von Till Hoffmann
06.02.2015
18.00 Uhr
Mitgliederversammlung mit Vortrag über Englische Gärten
Ort: Welde Stammhaus, Mannheimerstraße 2 a 68723 Schwetzingen. | LV Baden-Pfalz
Bitte am Bahnhof parken
12.12.2014
14.00 Uhr
Besuch des Panoptikums in Mannheim
Ort: Mannheim | LV Baden-Pfalz
Hier stehen Teile des Castanschen Panoptikums aus Berlin. Ein Wachsfiguren kabinett in dem Mörder neben ehrenwerten Persönlichkeiten aufgestellt sind. Anschließend ist ein Besuch des Weihnachtsmarktes möglich.
17.10.2014
14.00 Uhr
Vorstellung des Planungstandes BUGA Mannheim
Ort: Mannheim | LV Baden-Pfalz
Erfahrungsaustausch Thema Bürgerbeteiligung, Einfluss auf die Planungen, Ergebnis und derzeitigen Planungsstand.
19.09.2014
16.00 Uhr
Nächster Teil der Gärten in den Festungsanlagen
Ort: Worms | LV Baden-Pfalz
Führung in Worms durch Erich Kulling
27.06.2014
16.00 Uhr
Renaturierung der Isenach
Ort: Bad Dürkheim | LV Baden-Pfalz
Renaturierung der Isenach im Bereich Bad Dürkheim, an der Saline. Ein Projekt mit Fördermitteln des Landes unter dem ökologischen Aspekt und dem städtebaulichen als Gewinn für die Bürger.
30.05.2014
Führung durch das Hambacher Schloss und seine neuen Anlagen
Ort: Schloss Hambach | LV Baden-Pfalz
16.05.2014
16.00 Uhr
Exkursion in den Schlosspark Schwetzingen
Ort: Schlosspark Schwetzingen | LV Baden-Pfalz
Thema Moschee und Türkischer Garten.
Führung durch Prof. Dr. Hartmut Troll
13.03.2014
18.00 Uhr
Vortrag über Bäume
Ort: Lehr- und Versuchsanstalt Heidelberg | LV Baden-Pfalz
Baumpflege und Baumstandorte in der Stadt.
Baumpflege unter dem Blickwinkel der Geschichte in Schlossgärten, wie z.B. Schwetzingen
18.10.2013
14:00 Uhr
Besichtigung des Memoriamgartens
Ort: Ludwigshafen | LV Baden-Pfalz
Besichtigung des Memoriamgartens auf dem Friedhof in Ludwigshafen. Dieser wird von den der Genossenschaft angehörigen selbstständigen Friedhofsgärtnern geplant und finanziert.
30.09.2013
DGGL Seminar-Tipp
Ort: Ludwigshafen | LV Baden-Pfalz
Das Ganztagsseminar findet zum Thema“Vom Allmendgarten zum Urban gardening“ in Ludwigshafen statt. Veranstalter ist die Gartenakademie Baden Württemberg.
Programm und Anmeldung hier (ext. PDF Link)
01.09.2013
Eine Fahrt mit dem Kuckucksbähnel durch das Elmsteiner Tal
Ort: Elmsteiner Tal | LV Baden-Pfalz
mit Picknick!
Infos zur Kuckucksbähnel finden sich bei Wikipedia.
28.06.2013
16:00 Uhr
Führung Max Läuger
Ort: Baden Baden | LV Baden-Pfalz
Herr Brunsing, Gartenamtsleiter in Baden Baden, wird uns zum Thema Max Läuger führen. Er befindet sich in den Vorbereitungen zur 150 Jahr Feier zu Ehren Max Läugers, die in 2014 stattfinden wird.
24.05.2013
Nachenfahrt in Germersheim
Ort: Germersheim | LV Baden-Pfalz
Mit einem Boot wollen wir eine romantische Fahrt durch die alten Flussmäander des Altrheins machen und uns über deren einzigartige Flora und Fauna erkundigen. Die Fahrten sind geführt.
Voranmeldung ist erforderlich. Der Treffpunkt wird noch bekanntgegeben. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden.
12.04.2013
16:00 Uhr
Führung durch den HackgARTen
Ort: Ludwigshafen | LV Baden-Pfalz
Führung durch den HackgARTen, als Beispiel für „urban gardening“ in Ludwigshafen. Jetzt im zweiten Jahr. Frau Kieffer wird uns vortragen, anschließend Besuch des Wilhelm Hack Museums.
12.10.2012
14.00 Uhr
Führung in Mannheim
Ort: Mannheim | LV Baden-Pfalz
Führung in Mannheim mit dem Schwerpunkt Extensivbeete, Aufbau, Bepflanzung und Erfahrungen
15.09.2012
11:00 Uhr
„Natur und Kultur in einem Glas“
Ort: am Weilberg, Bad Dürkheim-Ungstein | LV Baden-Pfalz
Veranstaltung des Landesverbandes Baden-Pfalz im Rahmen der 125 Jahr Feier.
Empfang und Führung in der römischen Villa am Weilberg in Ungstein, danach Planwagenfahrt in das LSG Erpolzheimer Bruch, Finissage im Honigsäckel mit einer Weinprobe und anschließendem Essen. Nachdem parallel der Wurstmarkt in Bad Dürkheim stattfindet, besteht die Möglichkeit insbesondere für Besucher aus anderen Landesverbänden sich dieses Fest anzuschauen.
Die Einladung mit dem Programmablauf finden Sie unten verlinkt.
13.07.2012
16.00 Uhr
Stand der Arbeiten LGS Landau
Ort: Landau | LV Baden-Pfalz
15.06.2012
16.00 Uhr
Besichtigung des Rosengartens in Zweibrücken
Ort: Zweibrücken | LV Baden-Pfalz
13.04.2012
16.00 Uhr
Schwetzinger Schlossgarten Führung durch Dr. Hartmut Troll
Ort: Schwetzingen | LV Baden-Pfalz
Thema: Neues aus dem Park, Parkpflege-werk, Schwetzingen und Ludwig Sckell
01.01.1970
15.00 Uhr
Besichtigung des Geotops Dachsberg, einem renaturierten Steinbruch der Firma Dyckerhoff in Göllheim mit anschließender Einkehr
Ort: Göllheim | LV Baden-Pfalz
Führung durch Dipl-Geologen Ernst Will und unser Mitglied Erich Kulling