Gartenkultur – Mitteilungen der DGGL Hessen
Der DGGL Landesverband Hessen e.V. publiziert seit vielen Jahren ein Jahresheft, die „Gartenkultur“. Die „Gartenkultur" wird in einer Auflage von 500 Stück gedruckt. Sie wird außerdem auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung gestellt. Wir erheben keine Gebühr für diese Publikation. Redaktion, Autorinnen und Autoren sind ehrenamtlich für die „Gartenkultur“ tätig.
Die „Gartenkultur“ wird mittlerweile als Schriftenreihe in verschiedenen Bibliotheken geführt (u.A. in der Deutschen Nationalbibliothek, der Hessischen Landesbibliothek, der Universitätsbibliothek Frankfurt und dem Hessischen Staatsarchiv).
Jahrbuch Gartenkultur 2022
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der DGGL,
erfreulicherweise können wir Ihnen eine DGGL-GARTENKULTUR präsentieren, in der wir über unsere Veranstaltungen 2021 berichten, da sie trotz weiterbestehender Corona-Pandemie tatsächlich stattfinden konnten.
Jahrbuch Gartenkultur 2021
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der DGGL,
ein denkwürdiges und bedauerlicherweise von DGGL-Veranstaltungen »befreites« Jahr liegt hinter uns.
Jahrbuch Gartenkultur 2020
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der DGGL,
die DGGL beschäftigt sich nicht nur, wie viele annehmen, die uns und unser Tätigkeitsfeld nicht genau kennen, mit historischer Gartenkunst. Von großem Interesse ist für uns auch die »Moderne Gartenkunst«.
Jahrbuch Gartenkultur 2019
Liebe Mitglieder und Freunde der DGGL,
in unserer »Gartenkultur« wollen wir Ihnen vorrangig Informationen aus dem Landesverband Hessen zukommen lassen.
Jahrbuch Gartenkultur 2018
Liebe Mitglieder und Freunde der DGGL,
in unserem Jahresheft Gartenkultur - Mitteilungen der DGGL-Hessen e. V. berichten wir schwerpunktmäßig über Ereignisse und Veranstaltungen in Hessen.