Aktuelles
22.02.2016
Das Netzwerk DGGL - Infos aus der Bundesgeschäftsstelle
Gut 2.000 Mitglieder in der DGGL wollen zuverlässig informiert und hochwertig fachlich betreut werden; 17 Landesverbände mit ihrer Vorstandschaft, Beiräte, derzeit drei Arbeitskreise, das Präsidium und nicht zuletzt die...
17.02.2016
Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Stadt – Die Bedeutung von Stadtplanung, Infrastruktur, Mobilität und Natur
Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) setzt sich seit über 125 Jahren für die Qualität von gestaltetem Grün ein. Parks, Gärten und Plätze in unseren Städten spielen dabei eine zentrale Rolle. An...
15.01.2016
Fotogalerie des Wettbewerbs Lieblingslandschaft online
Zum Themenjahr 2016 schrieb der Arbeitskreis (AK) Landschaftskultur einen Fotowettbewerb unter den DGGL-Mitgliedern aus. Damit wollte er dazu anregen, dass in den Landesverbänden und im Rahmen von Veranstaltungen und Tagungen...
25.11.2015
Bürgerschaftliches Engagement – gestern, heute und morgen 150jähriges Jubiläum des Bremer Bürgerparks
Der Bremer Bürgerpark kann als bundesweit einmaliges Beispiel für bürgerschaftliches Engagement gesehen werden. Die Idee einer in Bremen zentral gelegenen über 200 ha großen Parkanlage wurde durch eine Privatinitiative von Bremer...
27.10.2015
Wettbewerbsaufruf Ideen für den ‚Startergarten‘ der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 gesucht
DGGL schreibt Förderwettbewerb "Ulrich Wolf" aus, Baumschule Lorenz von Ehren vergibt Sonderpreis zur GehölzverwendungGemeinsam gärtnern in der Stadt: Studierende und junge Landschaftsarchitektinnen und...
13.10.2015
DGGL - Veranstaltungen in Dyck 23. - 25. Oktober 2015
Liebe Mitglieder in den Landesverbänden, liebe Vorstandsmitglieder, liebe Arbeitskreismitglieder und liebe Präsidiumsmitglieder, hiermit laden wir alle Aktiven herzlich zu unseren Veranstaltungen Ende Oktober in Schloss Dyck...
24.09.2015
Mitmacherinnen und Mitmacher dringend gesucht!
Liebe DGGL-Mitglieder,der DGGL-Arbeitskreis Landschaftskultur hat schon im Sommer dazu aufgerufen, Bilder Ihrer Lieblingslandschaften zu schicken.Was bezweckt der Arbeitskreis Landschaftskultur mit der Befragung der...