Aktuelles

07.03.2017
Gärten des Jahres 2017 - Das Schöne ist nie eine Frage des Geldes. Oder: Was ist ein Garten?

Was sind die aktuellen Trends in der privaten Gartenkultur? Gibt es in Privatgärten vielleicht schon Anzeichen auf zukünftige Entwicklungen hinsichtlich der Gestaltung, der Materialwahl oder der Pflanzenverwendung? Sind...

19.01.2017
Jahresthema 2017 – Gartenkunst

2017 wird für die DGGL das Jahr der „Gartenkunst“. Nach dem Themenjahr Landschaftskultur wird der Fokus nun gelegt auf neue und alte Gartenkunst,  auf die Bewahrung historischer Gestaltqualität und die Wertschätzung des...

02.08.2016
Herbsttagung „Neue Sicht auf Landschaft“ und Konferenz der Landesverbände

Der Mensch nutzt und formt die Landschaft seit Jahrtausenden nach seinen Ansprüchen. So entstand unsere Kulturlandschaft und befindet sich seither in kontinuierlichem Wandel. Doch die Geschwindigkeit der Veränderungen nimmt zu,...

14.07.2016
Neues DGGL Themenbuch erschienen: Landschaftskultur - Zwischen Bewahrung und Entwicklung

Wie wir mit unserer Landschaft umgehen, sie gestalten und verändern, das alles ist Teil der Landschaftskultur. Der Mensch formt die Landschaft seit Jahrtausenden durch Nutzung. So entstand unsere Kulturlandschaft und befindet...

01.07.2016
Gärten des Jahres – so charakteristisch wie eigenständig

Was sind die aktuellen Trends in der privaten Gartenkultur? Gibt es in Privatgärten vielleicht schon Anzeichen auf zukünftige Entwicklungen hinsichtlich der Gestaltung, der Materialwahl oder der Pflanzenverwendung? Sind...

10.05.2016
Gemeinsame Empfehlungen für das Weißbuch Stadtgrün

Das Weißbuch Stadtgrün sollte eine neue Epoche der deutschen Stadtentwicklungspolitik einläuten. Die drei Verbände BbB, bdla und BGL messen diesem politischen Prozess höchste Bedeutung zu. Sie werden ihn nach Kräften unterstützen...

04.05.2016
DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf 2017 - Die Jury hat entschieden

Die Ergebnisse könne sich sehen lassen: Von Gemeinschaftsküche bis Mehrgenerationengarten, von schwebender Pergola bis zu großen Geländestufen, von Hochbeet bis Wabenbeet – die eingereichten Entwürfe zum aktuellen...