Aktuelles

11.09.2020
300 Jahre Späth´sche Baumschulwirtschaft – Lehren für die Zukunft?

Prof. Dr. habil. Hartmut Balder, Beuth Hochschule für Technik Berlin FG Gehölzverwendung und Phytopathologie im urbanen Bereich Der Weißbuch-Prozess „Stadtgrün – für eine lebenswerte Zukunft“ des Bundes hat viele Handlungsfelder...

29.05.2020
Rückblick und Vorschau „Rendezvous im Garten“

Auch in unserem zweiten Jahr haben Sie das „Rendezvous im Garten“ zu einer begeisternden Veranstaltung gemacht. Ob Sie nun 10, 20 oder 50 Personen bei intensiven Führungen begrüßen konnten oder bei größeren Events mit 100, 200,...

28.05.2020
Blätter-Vorschau DGGL Themenbuch 2020 "Garten und Musik" online

Das neue DGGL Themenbuch 2020 "Garten und Musik" ist da, zu bestellen in der Bundesgeschäftsstelle, 19 € plus Versandkosten. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick: Blättervorschau Weitere Informationen im...

17.05.2020
Bundesgeschäftsstelle aktuell - virtuell und real: Rendezvous, Garten und Musik

Liebe DGGL-Aktive, in Zeiten wie diesen ... sollen Sie auf aktuelle Informationen der DGGL nicht verzichten müssen! Wir arbeiten weiter, fast wie bisher, nun verstärkt aus dem Homeoffice. Heute - im Mai 2020 - sende ich...

06.04.2020
Bundesgeschäftsstelle aktuell 04/2020

Liebe DGGL-Aktive, in Zeiten wie diesen … sollen Sie auf aktuelle Informationen der DGGL nicht verzichten müssen! Wir arbeiten weiter, fast wie bisher, nun verstärkt aus dem Homeoffice. Ich gehe davon aus, dass viele...

27.03.2020
Bundesgeschäftsstelle aktuell 03/2020

Liebe DGGL-Aktive, in Zeiten wie diesen … sollen Sie auf aktuelle Informationen der DGGL nicht verzichten müssen! Wir arbeiten weiter, fast wie bisher, nun verstärkt aus dem Homeoffice. Ich gehe davon aus, dass viele...

16.12.2019
Garten und Musik - unser Jahresthema 2020

Jedes Jahr aufs Neue – die DGGL und ihre Landesverbände und Arbeitskreise stellen ihre Veranstaltungen und Publikationen unter ein gemeinsames Jahresthema. Je nachdem, sind dies entweder politische und gesellschaftlich relevante...