Aktuelles

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter

01.09.2023
Verleihung des DGGL-Kulturpreises am 4.11.23 in der Flora Köln

Die DGGL verleiht seit 2001 den Kulturpreis mit dem Ziel, die öffentliche Diskussion zu Gartenkunst und Landschaftskultur anzustoßen und zu beleben. Unter dem diesjährigen Programmmotto „Gartenkunst und Landschaftskultur begegnen...

20.07.2023
Ein Garten hat schön zu sein

Gartendirektor Harri Günther (1928-2023) - Ein Nachruf Dr. Harri Günther, der Nestor der Gartendenkmalpflege in der DDR, ist im Alter von 94 Jahren in Potsdam gestorben. Das Fachgebiet verliert mit ihm einen seiner...

05.06.2023
DGGL-Themenbuch Nr. 18 erschienen

Wasser prägt die Kulturlandschaften in Deutschland. Der Umgang des Menschen mit Wasser hat die Landschaften nachhaltig verändert. Komplexe Zusammenhänge zwischen den Siedlungsräumen und der Kulturlandschaft verflechten Stadt und...

01.05.2023
Tagung Hochwasser, Wassermanagement, Gehölzverwendung am 15.-16. Juni 2023

Die Diskussionen um Klimawandel und Stadtbegrünung nehmen an Fahrt auf. Der Arbeitskreis Grün in der Stadt nimmt dies zum Anlass, um mit verschiedenen Akteuren Erfahrungen zu den Folgen von Überflutungen und Trockenheit ebenso...

01.03.2023
Rendezvous im Garten: 2-3-4 Juni 2023

„Die Musik des Gartens" ist das Motto des diesjährigen europäischen Aktionswochenendes. Es widmet sich den Klangwelten im Garten. Gartenkunst oder Biodiversität, Konzert oder Mikrokosmos: Sei es das Plätschern eines...

22.01.2023
Präsidiumsbericht Nr. 38

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der DGGL, sehr geehrte Damen und Herren, ... das Präsidium der DGGL wünscht Ihnen für das angebrochene neue Jahr Glück, Gesundheit und auch weiterhin Leidenschaft für die grüne...

17.01.2023
23. DGGL-Förderwettbewerb Ulrich Wolf ist entschieden!

"Der Garten des Nachhaltigkeitsziels 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz" auf der BUGA Mannheim 2023 Die Gewinner im Nachwuchs-Wettbewerb "Der Garten des Nachhaltigkeitsziels 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz"...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter