Jahreshauptversammlung des DGGL LV´s Thüringen


Am 22.03.2017 wurde im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung der Film „Gärtner führen keine Kriege“ aufgeführt. (link) Dazu gab es eine Einführung von Cornelia Pacalaj. Sie führte in die Hintergründe des Films, welcher sich mit den schwierigen Verhältnissen der preußischen Schlösser und Gärten während der deutschen Teilung auseinander setzt. Hier werden die Probleme und Schwierigkeiten mit der ‚ahnungslosen‘ Obrigkeit während der deutschen Teilung, aber auch die Findigkeiten der Gärtner, dieses Dogma teilweise zu umgehen, aufgezeigt. Ahnungslos dahingehend, das man nicht wusste oder wissen wollte, welche Kulturgüter man hier der ‚Sicherheit‘ des Sozialismus opfert.
Anwesend war auch Herr Karl Eisbein, ehem. Leiter des Park Babelsberg. Er ist auch aktiv im Film eingebunden. Seine Anmerkungen zum Film und den darin geschilderten Problemen bei der Wiederauferstehung der Gärten und Parks nach dem Ende der deutschen Teilung beziehen sich auf die ‚Auswirkungen‘ des gestalterischen Auges des Gärtners, die perspektivische Sicht bei der Wiederherstellung der Anlagen. Nur durch diese Weitsicht und ‚das Erleben des Geländes im Rhythmus der Bewegung‘ kam man den Gedanken und Visionen der Schöpfer der Gärten und Parks, wie Pückler, Lenné und andere, näher. Dabei wurden die Ideen wieder gefunden und die Raumbeziehungen ganz im Sinne der alten Meister der Gartengestaltung wieder hergestellt.

Etwas später als im Plan vorgesehen, begann die Jahres-Mitgliederversammlung.

Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr in einem Abriss über die Aktivitäten in 2016 

  • Rollplatz im Juni 2016
  • Fahrt nach Slowenien
  • Sommerfest DGGL und BDLA zum jeweils 25jährigen bestehen beider Verbände auf dem Petersberg in Erfurt
  • finanzieller Abschlussbericht  --- Jahresplan, Abschlussbericht, Bericht Kassenprüfung, Entlastung des Vorstandes etc.
  • Bericht über die Mitgliederentwicklung
  • Bezug auf das Jahresprogramm 2017

Folgende Themen bildeten die Grundlage für die Diskussionsrunde:

 

  • Stand der Vorbereitungen zur BUGA 2021 in Erfurt
  • grüne Infrastruktur, Umsetzung und Anwendung durch die Thüringer Kommunen und Ämter, Forderung nach mehr fachkompetenten Mitarbeitern in den jeweiligen Strukturen
  • Präsentation des DGGL auf der Thüringer Landesgartenschau 2017 in Apolda; Infos unter www.apolda2017.de
  • Entlastung des Vorstandes des Thüringer DGGL bei Veranstaltungen des Bundesverbandes durch die Delegierung von Mitgliedern
  • Bundesverband des DGGL implementiert das 'Gartennetz Deutschland e.V.'

Text und Fotos: Mirko Fey